Massini Sandrelli Willkommen. „Smart Festival“ ist zurück

Massini Sandrelli Willkommen. „Smart Festival“ ist zurück
Massini Sandrelli Willkommen. „Smart Festival“ ist zurück

AREZZO

Massini, Sandrelli und Benvenuti für die vierte Ausgabe des Smart Festivals. Das Arezzo-Festival, das Geschichten, Musik und Theater miteinander verbindet, kündigt einige der Hauptveranstaltungen der vierten Ausgabe an, die zwischen Fortezza Medicea und Arena Eden stattfinden. Zu den am meisten erwarteten Gästen gehörte am Mittwoch, dem 17. Juli, Stefano Massini mit einer Flaggschiffveranstaltung der Veranstaltung „Anwesen in Fortezza“, organisiert von der Guido d’Arezzo-Stiftung. Und dann werden Corrado Formigli und Alessandro Benvenuti und Amanda Sandrelli, Paolo Giovannucci und das Arezzo Multiethnic Orchestra zu den Protagonisten des Smart-Festivals (Storie Musiche ARezzo Teatro) gehören, einem von Officine della Cultura kuratierten Projekt. Es beginnt am Mittwoch, 17. Juli, um 21 Uhr, wenn Corrado Formigli und Stefano Massini die Bühne der Medici-Festung in Arezzo in „Titanic – oder der Planet sinkt, aber das Orchester spielt weiter“ teilen, einer neuen Produktion von Savà Produzioni Creative, Officine della Cultura und Peccioli System, organisiert von der Stiftung Guido d’Arezzo. Ein ziviles Theaterexperiment, das versucht, Licht auf die zu lange ignorierte Klimakrise zu werfen, begleitet von der Musik von Luca „Roccia“ Baldini und Massimo Ferri, live gespielt von Tazio Aprile am Keyboard, Luca „Roccia“ Baldini am Bass, Massimo Ferri an der Gitarre, Bouzouki und Mariel Tahiraj an der Violine. Am Sonntag, 21. Juli, um 21 Uhr bringen Amanda Sandrelli, Paolo Giovannucci und das Multiethnische Orchester von Arezzo Stefano Bennis „Der Karneval der Insekten“ auf die Bühne der Medici-Festung von Arezzo in einer Originaladaption mit Musik von Enrico Fink, produziert von Officine della Cultura. Zwischen Satire, Wortspielen und Neologismen wird Stefano Bennis Kreativität hier einen neuen Standpunkt für die ruhelose Menschheit aufzeigen, einen abweichenden Punkt, der nach unten gerichtet ist und dennoch in der Lage ist, etwa 90 % aller Arthropoden und mehr als 70 % aller bekannten Tierarten zu verstehen: Insekten. Die Musikformation Arezzo mit ihren Musikern aus 12 verschiedenen Ländern, zusammen mit den Stimmen von Amanda Sandrelli und Paolo Giovannucci, konnte nur der Treffpunkt für diesen ironischen, fantasievollen und intelligenten Blick auf das Schicksal des Menschen sein, der sich dessen nicht bewusst ist Das Schicksal der Erde ist im Begriff, die Herren zu wechseln. Eine weitere Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten, ist die mit Alessandro Benvenuti, der am Montag, den 5. August, um 21 Uhr in der Arena Eden seine „Pillole di me – komische Memoiren von Alessandro Benvenuti“ auf die Bühne bringt.

Angela Baldi

PREV Castiglia und Sebastiani verabschieden sich von Arezzo
NEXT Städtische Schulen, ein Sommer mit großen Eingriffen und Wartungsarbeiten / Pressemitteilungen / Pressebüro / Die Gemeinde informiert / Kommunikation / Stadt Trient – ​​Offizielle Website der Gemeinde Trient