Nach der Wahlpause werden die Aktivitäten in der Region Abruzzen wieder aufgenommen

Nach der Wahlpause werden die Aktivitäten in der Region Abruzzen wieder aufgenommen
Nach der Wahlpause werden die Aktivitäten in der Region Abruzzen wieder aufgenommen

Abruzzen – Nach der kurzen Wahlpause werden die politischen Aktivitäten des Regionalrats der Abruzzen wieder aufgenommen.

Der erste Termin, der für nächste Woche angesetzt ist, ist Dienstag, 11. Juni, um 14 Uhr, mit der Sitzung der Konferenz der Fraktionsvorsitzenden, die als „Rat für Wahlen, Nichtwählbarkeit, Unvereinbarkeiten und Immunitäten“ konstituiert ist und ihre Meinung dazu äußern soll Verfahren gemäß Art. 20 der Geschäftsordnung, betreffend den Stadtrat Mario Quaglieri. Anschließend wird die Gruppenleiterkonferenz ihre Arbeit zur Organisation der Ratsarbeit fortsetzen.

Ebenfalls am Dienstag, 11. Juni, um 15 Uhr, wird die Kommission „Gesundheit, soziale Sicherheit, Kultur, Ausbildung und Arbeit“ mit folgender Tagesordnung zusammentreten: Anhörung der Generaldirektoren der ASL Avezzano, Sulmona, L’Aquila und der ASL Teramo in Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Situation der von ihnen verwalteten Unternehmen; Vom Rat unterzeichnete Resolution. Menna über die Probleme der Zeitung „Il Centro“; Vom Rat unterzeichnete Resolution. Blasioli für die Personalprognose für die weiterführende Schule von Caramanico Terme, das Istituto Comprensivo San Valentino – Scafa und Castelvecchio Subequo; Von den Ratsmitgliedern unterzeichneter Beschluss. Verrecchia, Scoccia und M. Assunta Rossi, „Aktion zur Wiederherstellung der Struktur des Palazzo Portoghesi auf der Piazza Venezuela – Sulmona“; Von den Ratsmitgliedern unterzeichneter Beschluss. Verrecchia, D’Addazio und Marilena Rossi, „Unterstützung für die Genehmigung von DDL S.818 mit ‚Bestimmungen für die Aktualisierung der Liste chronischer und behindernder Krankheiten und Zustände‘“; Gesetzentwurf „Anerkennung und Feier des „Marsicaland“-Events; Gesetzentwurf der Volksinitiative „Verfahren und Fristen für die regionale Gesundheitsfürsorge bei medizinisch unterstützter Selbsttötung gemäß und infolge des Urteils des Verfassungsgerichtshofs Nr. 242//2019“ (Anhörungen des Regionalrats für Gesundheit, von Dr. Fiammetta Trisi, Vertreterin des Förderausschusses, und der Herren Riccardo Varveri, Gianluca Di Marzio und Paride Paci, Befürworter der Volksgesetzgebungsinitiative Nr. 364/ 2023).

Die Agrarkommission tagt am Donnerstag, 13. Juni, ab 10 Uhr. Die Sitzung wird mit Anhörungen zum Thema Peronospora eröffnet; Angehört werden der Regionalrat für Agrarpolitik Emanuele Imprudente, der Präsident des Consorzio Tutela Vini d’Abruzzo Alessandro Nicodemi und der Präsident Vinco Luciano Di Labio. Wir werden mit der Anhörung des ComotrAb-Verbandes (Beratung für Traktorenbewegungen in den Abruzzen) zu den Problemen der ländlichen Welt fortfahren. Ebenfalls geprüft wird die Verwaltungsvorschrift „Annahme der regionalen Fischkarte“ (Anhörungen: Stadtrat Imprudente, Direktorin der Landwirtschaftsabteilung Elena Sico, Direktorin des Fachdienstes für landwirtschaftliche Unterstützung Antonella Gabini). Abschließend wird der Beschluss „Anerkennung des DOP Arrosticino Abruzzese“ geprüft.

Ebenfalls am Donnerstag, 13. Juni, ist um 11 Uhr die Sitzung des Regionalrats im Ratssaal „Sandro Spagnoli“ des Palazzo dell’Emiciclo geplant. Zu Beginn der Arbeit werden zwei Fragen besprochen: „Verzögerungen bei der Verwendung europäischer Mittel“ und „Verfahren zur Aufwertung des Ex-Fea-Gebiets – Via Lungomare Matteotti Pescara“. Anschließend werden die in der XII. Legislaturperiode gewählten Regionalräte bestätigt. Anschließend werden die Bestimmungen geprüft, „Änderungen der Regionalgesetze 58/2023, 59/2023, 1/2024, 4/2024, 5/2024, 6/2024, 7/2024 in Umsetzung des Grundsatzes der loyalen Zusammenarbeit und weitere Bestimmungen.“ “; „Neugenehmigung des Jahresabschlusses 2023“; „Sondergebietsprojekt der Trabocchi-Küste. Endgültige Annahme und Präsentation vor dem Regionalrat“; „Genehmigung der Endabrechnung der Gesamtrechnung für das Geschäftsjahr 2023 der regionalen Katastrophenschutzbehörde“. Abschließend wird der Vorschlag zur Einrichtung einer „Sonderkommission für die Umsetzung und Änderung des Statuts, für Änderungen des Wahlrechts“ diskutiert.

PREV 33. Tre Laghi und Varese Cup – Campo dei Fiori: 95 zertifizierte historische Autos bereit zum Wettbewerb
NEXT Am Samstag findet in Sassari die pro-palästinensische Veranstaltung „Da lu Riu a lu Mari“ statt.