Der Wahlkampf beginnt heute in Cesena. Vier Bürgermeisterkandidaten und 14 Listen

Der Wahlkampf beginnt heute in Cesena. Vier Bürgermeisterkandidaten und 14 Listen
Der Wahlkampf beginnt heute in Cesena. Vier Bürgermeisterkandidaten und 14 Listen

Der Wahlkampf beginnt heute. In Cesena konkurrieren vier Kandidaten um den Sitz des Bürgermeisters bei den heutigen und morgigen Wahlen. Das ist Enzo Lattuca, der scheidende Bürgermeister, der die Mitte-Links-Koalition anführt, zu der Pd, Cesena 2024, Patto per Cesena, Civica Popolare, Fondamenta, Avs und M5s gehören. Auf der anderen Seite der Barrikade steht Marco Casali, der mit der Mitte-Rechts-Partei versucht, die Stadt zu erobern, wie es zuletzt im nahegelegenen Forlì geschehen ist. In diesem Fall wird der Bürgermeisterkandidat von Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia und Insieme unterstützt. Marco Giangrandi, Dritter im Rennen, führt eine Koalition an, zu der Cambiamo, Italia Viva und die Bürgerliste Cesena Siamo Noi gehören. Schließlich kandidiert Paolo Sensini mit „Für den Frieden und das Gemeinwohl, Cesena lebendig und vereint“, einer Liste, die im Zuge der No Fear Days während der Pandemie in Cesena entstanden ist. Neu in dieser Wahlrunde ist, dass Cesena nun offiziell die Hauptstadt ist (nach dem Dekret vom 29. Januar), was eine höhere Zahl gewählter Stadträte bedeutet: Sie wird von derzeit 24 auf 32 Sitze im Stadtrat steigen.

Bei den vorangegangenen Wahlen im Jahr 2019 wurde Bürgermeister Enzo Lattuca in der Stichwahl mit 55,7 % der Stimmen (24.224 Stimmen) gegen Andrea Rossi (Mitte-Rechts mit 44,3 % entsprechend 19.233 Stimmen) gewählt. Im ersten Wahlgang hatte Lattuca 42 Stimmen erhalten ,8 % (entspricht 23.111 Stimmen) unterstützt von Pd (32 %), Cesena 2024 (4,8 %), Linken (2,3 %), Pri (2,3 %), Popular für Cesena (1,9 %) Rossi hatte 33,8 % (18.244) erhalten Stimmen) unterstützt von Lega (19,5 %), Cambiamo (8,4 %), Forza Italia (2,9 %), Fratelli d’Italia (1,6 %), Popolo della Famiglia (1,2 %). Die anderen Kandidaten: Vittorio Valletta aus Cesena Noi (9,5 %, 5.132 Stimmen); Luca Capacci aus Fondamenta (1,2 %, 622 Stimmen);

Wer wählen geht, hat mehrere Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin, nur den Namen eines der Bürgermeisterkandidaten zu streichen. Durch das Markieren des Symbols einer Liste kommt die zum Ausdruck gebrachte Gunst dieser und automatisch dem Bürgermeisterkandidaten zugute. Schließlich wird die Hypothese des Split Votings in Betracht gezogen, bei dem für einen Bürgermeisterkandidaten und gleichzeitig für eine Liste einer anderen Partei gestimmt wird.

Auch bei den Europawahlen wird abgestimmt, wobei die Möglichkeit besteht, ein bis drei Vorzugsstimmen für die auf der gewählten Liste aufgeführten Kandidaten abzugeben. Achten Sie auf das Gender-Voting: Es ist verboten, Kandidaten des gleichen Geschlechts zu wählen. Im Falle der geäußerten Mehrfachpräferenz müssen sich diese auf Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts beziehen, andernfalls werden die zweite und dritte Präferenz gestrichen.

PREV epidemiologische Überwachungskampagne zur ständigen Überwachung der Gesundheits- und Umweltbedingungen. Das Projekt
NEXT Vergessen wir NIEMALS, woher wir kommen von Francesco Bianchi, Prato