Zwischen Kunst und Geschichte, die Wiederentdeckung von Bergognone in den Stadtmuseen von Pavia

Zwischen Kunst und Geschichte, die Wiederentdeckung von Bergognone in den Stadtmuseen von Pavia
Zwischen Kunst und Geschichte, die Wiederentdeckung von Bergognone in den Stadtmuseen von Pavia

PAVIA. Für diejenigen, die am Wochenende in der Stadt bleiben, bietet Pavia mehr als eine Gelegenheit, Kunst und Geschichte (wieder) zu entdecken. Und außerhalb der Stadt (vielleicht ist Regen am Sonntag erst am Abend zu erwarten) können Sie stattdessen mit der Jugenddelegation von Fai Pavia und Fiab entlang des Siccomario-Rings radeln und die Fahrt mit einem Aperitif im Girasole in Travacò abschließen. Abfahrt um 9.30 Uhr von der Piazza Vittoria (Buchung über das Fai-Portal, mit einem Beitrag von 10 Euro für Mitglieder und 12 Euro für diejenigen, die nicht Mitglied sind, aber vor Ort teilnehmen können).

Bergognone in den Städtischen Museen

Als Ergänzung zum Palio del Ticino bietet OltreConfine am Sonntag einen Vormittag an, um die Meisterwerke zu entdecken, die in den städtischen Museen des Visconti-Schloss aufbewahrt werden. Um 11 Uhr begleiten die Führer die Besucher im Rahmen der Rezension „Museums in a Nutshell“ durch die Räume der Malaspina-Bibliothek mit besonderem Schwerpunkt auf den Werken von Ambrogio da Fossano, bekannt als Bergognone. Das nahegelegene Certosa beherbergt zwar das berühmte Altarbild aus dem Jahr 1490, es ist jedoch in den Museen ausgestellt Christus trägt das Kreuz und Kartäusermönche, Öl auf Leinwand, auf Leinwand übertragen, kurz darauf komponiert. Kostenlose Führung, Eintritt in die Sektion 3 Euro, sofern nicht kostenlos.

Mit Volta und Foscolo in der Universität

Samstag, 8. und Sonntag, 9. außerdem Sondereröffnung im Universitätsgeschichtsmuseum von 10 bis 18 Uhr.

Die Führung beginnt am Sonntag um 16.30 Uhr Ein Spaziergang im Studium Pavia Zwischen Innenhöfen und historischen Klassenzimmern auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten und unvergesslicher Ereignisse in den Innenhöfen und historischen Klassenzimmern der Universität. Die Führung ist für Besucher kostenlos, daher reicht für die Teilnahme der Kauf einer Eintrittskarte für das Museum aus.

Die Route führt durch die historischen Klassenzimmer auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie Alessandro Volta, Antonio Scarpa und Ugo Foscolo, die durch eine intensive und engagierte Lehrtätigkeit mit der Universität verbunden sind. In den Innenhöfen der Universität werden die Teilnehmer jedoch Spuren des antiken Studiums Pavia entdecken, die in antiken Flachreliefs, Statuen, Denkmälern und architektonischen Überresten erhalten sind. Die Geschichte der Gebäude, die nach und nach die Struktur des Zentralpalastes der Universität Pavia bildeten, ist in der Tat lang und komplex und voller Bezüge zu den Erfahrungen vergangener Epochen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Museum für Universitätsgeschichte: 0382 984659 / 0382 984707 – [email protected].

Auf der Bühne in San Lanfranco

Am Samstagabend um 21 Uhr geht die Ausstellung „Der Kreuzgang der Gefühle 2024“ im kleinen Kreuzgang von San Lanfranco weiter: Francesco Mastrandrea und Vittorio Perotti moderieren die Schau Geschichten aus gewöhnlichen Provinzen … oder Geschichten aus der unteren Poebene. Reservierungen: 338-6359441 oder 339-8509050.

PREV Gewalttätiger Zusammenstoß in Lavinio: Mutter und Tochter in Code-Rot, Vater verletzt
NEXT Wahrscheinliche Drogenvergiftung bei einem Kind. Das Schlimmste konnte dank der „Ruggi“ von Salerno abgewendet werden – Ondanews.it