Vittorio Apicella, Elena Carnevali und Andrea Pezzotta

Bergamo, 8. Juni 2024 – Hier sind wir, heute und morgen, am 9. Juni, werden wir dafür stimmen Kommunalwahlen in Bergamo und in 163 weiteren Provinzgemeinden.

ZU Um den Posten von Giorgio Gori, der das Ende seiner Amtszeit erreicht hat, konkurrieren drei Kandidaten: Andrea Pezzotta, Elena Carnevali und Vittorio Apicella. Mit ihnen 367 angehende Stadträte (für 32 Plätze verfügbar). Sollte Carnevali in der Wahlrunde erfolgreich sein, wäre sie die erste Frau an der Spitze der orobischen Hauptstadt.

Erfahren Sie mehr:

Kommunalwahlen 2024 in Bergamo und seiner Provinz, die Gemeinden und die Bürgermeisterkandidaten

Drei Bürgermeisterkandidaten für Bergamo. Der Anwalt Andrea Pezzotta, 66 Jahre alt, für die Mitte-Rechts-Partei (Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia, die Bürgerliste Pezzotta Mayor und Bergamo Ideale), die ehemalige Stellvertreterin Elena Carnevali59 Jahre alt, für Mitte-Links (Pd, Bürgerliste Gori für Carnevali, Bürgerliste Elena Carnevali Bürgermeisterin, Bergamo Insieme, Bergamo Europea, Futura, d. h. Grüne Alleanza Verdi Sinistra-Oltre), die beiden Favoriten dieser Verwaltungswahlen, und der dritte Unbequemliche, der 60-Jährige Lehrer Vittorio Apicella für die 5-Sterne-Bewegung.

Bergamo, Wahlkonfrontation zwischen Andrea Pezzotta, Vittorio Apicella und Elena Carnevali von links

Bergamo, Wahlkonfrontation zwischen Andrea Pezzotta, Vittorio Apicella und Elena Carnevali von links

In den letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk der Kandidaten auf der Frage der Sicherheit in der Stadt, stehen im Mittelpunkt der Programme Pezzotta und Karneval. Und die Lösungen, um dies zu gewährleisten, sind ähnlich. Weitere Beamte vor Ort – im Bahnhofsbereich, aber auch am Stadtrand, Nachbarschaftspolizei, mobile Streifen – und eine einsatzbereite Garnison der örtlichen Polizei an den Propyläen der Porta Nuova. Auch die Sicherheit in der Stadt hat für Apicella Priorität. Aber was Carnevali betrifft, ist auch für den Kandidaten der 5-Sterne-Bewegung neben einer stärkeren Überwachung durch die Polizei eine kognitive Untersuchung des Phänomens notwendig, die nicht nur die Institutionen, sondern auch die Schulen und die Gemeinschaft, die Nachbarschaften und Vereine einbezieht. Denken Sie dann über eine systemische Intervention nach, um das Phänomen zu verhindern.

Dann ist da Das Kapitel Mobilität. „Wir haben ein echtes Problem – betonte Carnevali –: 40.000 Autos fahren jeden Tag in die Stadt. Es geht nicht um einen Krieg gegen die Autos, sondern darum, die Möglichkeit zu schaffen, auf den Achsen des öffentlichen Nahverkehrs Umsteigeparkplätze für die Intermobilität zu errichten.“ : Wir haben die Infrastruktur von 5.000 weiteren Parkplätzen geplant.“ „Die Mobilität in Bergamo ist eine Katastrophe – greift Pezzotta an –. In den letzten Jahren fehlte es an der Hilfe einer ausgebildeten technischen Person, die eine strategische Gesamtvision vermitteln konnte: Um in dieser Angelegenheit wirksam eingreifen zu können, ist eine ähnliche Person erforderlich , die die Gemeinde derzeit nicht hat und die wir vorschlagen.“ „Im Straßensystem – erklärte Apicella – befürworten wir eine Erhöhung der ZTLs und die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und der Infrastruktur. Wir bieten öffentlichen und privaten Mitarbeitern nach Absprache mit den Unternehmen eine Ermäßigung auf Bustickets an, da wir festgestellt haben, dass sich der Verkehr während der Bürozeiten stärker konzentriert.“

Hinsichtlich Wohlfahrt, Pezzotta öffnete sich stattdessen dem Dialog. „Wir müssen bei der Verwaltung der Sozialpolitik in völliger Kontinuität vorgehen und uns in die gleiche Richtung bewegen: Kindergärten, die Möglichkeit, Frauen teilweise von Steuerbeiträgen zu befreien, häusliche Dienstleistungen, ein Diskussionstisch mit Berufsverbänden und Unternehmen.“

Neben Bergamo gibt es weitere 163 Gemeinden zur Abstimmung mit vier Realitäten über 15.000 Einwohner: Albinus, Dalmine, Romanus der Lombardei und Seriate. Hinzu kommen Dutzende mittelgroße, kleine (120 unter fünftausend Einwohner) oder sehr kleine Gemeinden: Die „kleinste“ Stadt, die zur Wahl aufgerufen wird, ist Cassigliomit 111 Einwohnern.

Mehrere Gemeinden kommen ohne Bürgermeister zur Abstimmung: In Ambivere, Pagazzano und Comun Nuovo trat der Bürgermeister zurück und wurde durch den Präfekturkommissar ersetzt. Dann sind da noch Lenna, Scanzorosciate und Onore, deren Bürgermeister in den Regionalrat gewählt wurden und in den letzten Monaten die Gemeinde von ihren Stellvertretern regiert wurde. In In 35 Städten wird der Bürgermeister nicht mehr erneut kandidieren können Denn am Ende der zweiten Amtszeit, aber aufgrund der neuen Regeln, die Wiederwahlen und Einwohnerzahlen koppeln, streben 14 Bürgermeister die dritte und 17 sogar die vierte Amtszeit an.

PREV Wer ist Pelin, der jetzt seinen Traumjob macht?
NEXT Santoleri begeht Selbstmord, seine letzten Worte: „Ich kann nicht mehr weitermachen“ – Teramo