Wer ist Pelin, der jetzt seinen Traumjob macht?

Geboren in Istanbul, nachdem sie viele Jahre im Ausland gelebt hatte, fand sie auf der Insel ihre Dimension und erfand inmitten der Wunder von Ortigia einen neuen Beruf

Er liebte Sizilien und insbesondere Ortigia so sehr, dass er beschloss, in diesen Teil Ostsiziliens zu ziehen und seinen großen Leidenschaften nachzugehen. Sie ist Pelin Bayertürkischer Herkunft, aber wir können sagen „Weltbürger“.

In Syrakus entdeckte er die Schönheit eines Ortes voller Zauber und Geschichte, vor allem aber der antiken Gemüseläden im historischen Zentrum der Stadt Archimede, so sehr, dass er einen Rundgang für eine Erlebnisreise schuf, die bei ausländischen Reisebüros sehr beliebt ist .

„Ich komme aus Istanbul, habe aber meine Heimat im Jahr 2002 verlassen“, erzählt uns Pelin. Mein Wunsch war es, die italienische Sprache zu lernen, aber ich habe eine Ausbildung zur Englischlehrerin gemacht. Anschließend zog ich nach Holland, wo ich viele Jahre lebte.

Später kam ich in den Ferien nach Sizilien und begann natürlich wieder mit großer Leidenschaft, sehr gebrochenes Italienisch zu sprechen, das ich für die schönste Sprache der Welt halte. Tatsächlich habe ich während meines Studiums Italienisch im Konsulat in Istanbul gelernt.

Adv

Dann“, fährt er fort, „hatte ich ein großes Gesundheitsproblem und als ich es überwunden hatte, wurde mir klar, dass dies eine zweite Chance für mich war.“

Daher die Entscheidung, auf der Insel zu bleiben und seinen Leidenschaften nachzugehen. Sowohl das Lehren der englischen Sprache als auch das Erlernen und Entdecken mehr versteckte Orte von Syrakus.

„Ich begann, auf das tiefe Leben zu blicken, das auf der Insel Ortigia existiert“, erklärt er, „auf die Menschen und die kleinen Dinge.“ Und ich habe eine Welt entdeckt. Pelin hatte also die Idee, das zu entdecken viele historische Handwerksbetriebe.

„Vor meinem Gebäude stand eine wunderschöne Frau“, sagt er, „die mir ihre Geschichte und ihre Arbeit erzählte.“ Ich war davon fasziniert und beschloss, andere Orte wie Kirchen und Adelspaläste zu entdecken, um andere Kunsthandwerker zu treffen.

Dann der Stopp wegen der Pandemie. Doch trotz der Stillstandsphase ist in Pelin der Wunsch gewachsen, dieses Projekt fortzuführen. Und so war es. Eine Idee, die darauf abzielt, die zu verbessern langsamer Tourismusbasierend auf Erfahrungen und Geheimnisse von alten Handwerken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Die von Pelin geschaffenen Geschäfte des Kreises befassen sich mit Keramik, Weberei, Schmuck, Lederverarbeitung, Häuten und Papyrus. Und sie trainierte auch für die Durchführung dieses Projekts und erstellte einen Geschäftsplan zur Schaffung eines Kulturzentrums.

Sie möchte jedoch gerne darauf hinweisen, dass sie es ist kein Leitfaden, sondern mit der Erfahrung dieser Jahre ist es zu einem Bezugspunkt für akkreditierte Reiseführer geworden, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Besuchern von Ortigia die Reiserouten bekannt zu machen. Durch die Mundpropaganda konnte das Projekt wachsen, eine soziale Plattform „Pelins Welt Sizilien“ geschaffen und das wachsende Kontaktnetzwerk ausgebaut werden.

„Meine Idee ist das Geschichtenerzählen“, fügt er hinzu, „die Geschichte von Orten zu erzählen.“ Viele Künstler entscheiden sich dafür, in Sizilien zu leben und dort zu bleiben, weil es ein wunderschöner Ort ist. Aber es ist nützlich Mut zu bleiben und deine Träume zu verwirklichen. Und ich versuche es mit meinem Projekt.

Denn ohne Geschichte, ohne meine eigene Vergangenheit kann ich den vielen Kindern, die ich treffe und denen ich Englisch beibringe, keine Zukunft geben. Wir müssen auch darüber nachdenken und einen Tourismus anstreben, der sich mit der Geschichte und den kleinen Dingen befasst, die ein Gebiet zu bieten hat, und mit deren Erinnerung es zu bewahren und zu entdecken gilt.“

PREV Catanzaro: Bürgermeisterin Fiorita beginnt mit der „Überprüfung“ der Regierungsaktivitäten
NEXT Cagliari Beach Soccer, Stopp bei Catania für die U20