Die Sprint-SWS-Meisterschaft 2024 wird im Messina Kartodromo ausgetragen

MESSINA – Nach den großen Emotionen von Mittwoch 24 Stunden Wir kehren zur fünften Saisonveranstaltung im Kalender, gültig für, auf die Rennstrecke im Messina Kartodromo zurück 2024 SWS Sprint-Meisterschaftorganisiert vom Messina Karting Club von Manager Duilio Petrullo, geplant für Samstag, den 8. Juni.

Es gibt 36 registrierte Fahrer, die auf die verschiedenen Kategorien (F1, F2, F3) verteilt sind und in zwei getrennten Batterien bereit sind, bis zur Zielflagge zu kämpfen und eine Show zu liefern. Das Treffen der Teilnehmer ist auf 15 Uhr angesetzt, mit dem Briefing und der Kart-Auslosung zu Beginn. Anschließend starten die Motoren wie gewohnt Format der einzelnen Spezialität, die den Sprint von Rennen 1 und Rennen 2 über jeweils 36 Runden (plus einen obligatorischen Stopp für einen Kartwechsel) umfasst, gefolgt von 8-minütigen Qualifikationssitzungen zur Festlegung der Startaufstellung.

Gemäß den Vorschriften bleibt die Box ab der fünften Runde 10 Minuten lang geöffnet. Eventuelle Strafen werden von der Rennleitung auf der Grundlage der Richterberichte verhängt Var alle Phasen anhand von Videoaufnahmen zu untersuchen.

(Foto von Vincenzo Nicita)

Die Veranstaltung endet mit der Siegerehrung auf dem Podium für die drei Erstplatzierten in den Kategorien F1, F2 und F3. Auszeichnungen für „beste Runde”Gesamtwertung der Veranstaltung und Pole-Position. Gemäß dem SWS-Bewertungssystem wird die Punktevergabe zu 100 % berechnet.

In der Sprint-SWS-Meisterschaftswertung 2024 Valentino Fusco führt derzeit die F1-Kategorie mit 6911 Punkten an, die in den vier bereits ausgetragenen Tests gesammelt wurden, gefolgt von Lorenzo Tappa mit 6301, dann Davide Campione (5862), Luigi Pizzuti (5760), Pietro Grima (5388), Andrea Alberti (5087) und Riccardo Irrera (4741), Mario Barbaro (4686), Antonio Minutoli (4640) und Sara La Fauci (4233) in den Top Ten. In der Formel 2 liegt Alessandro Maggio mit 7271 Punkten an der Spitze, Zweiter wird Alice Di Bella (6703), gefolgt von Federico Scimone (6527), Antonio Bartolotta (6274) und Alessandro Fichera (6202). Simone Bongiorno liegt mit 6543 Punkten an der Spitze der F3, hinter ihm Onofrio Balastro (6471), Andrea Brusca (6152), Nicola Anastasi (6066) und Massimiliano D’Angelo (5554).

PREV Feier zum 250. Jahrestag der Gründung der Finanzpolizei
NEXT Das Ranking der einflussreichsten Köche Italiens laut Forbes