Auf Wiedersehen Luigi Grossi, der „Cin“-Partisan

Luigi Grossi, der „Cin“-Partisan und Zeuge der Résistance, ist im Alter von 98 Jahren verstorben und viele Jahre lang war er der Protagonist der Erinnerung an diese Zeit in den Schulen der gesamten Provinz Varese und darüber hinaus. Er verstarb am Samstagmorgen, dem 8. Juni, in seinem Haus in Sant’Ambrogio in Varese.

1926 in Arona geboren, war er mit nur 17 Jahren ein Protagonist der Alpenbrigade „Beltrami“. Er schrieb auch ein Buch mit dem Titel „Gente del Malaren“ mit seinen Erinnerungen und seinem Zeugnis, das er in den Jahren seiner Tätigkeit an der Seite der Anpi vielen Kindern und Jugendlichen zugänglich machte.

«Wir verlieren einen Eckpfeiler – kommentiert Ester De Tomasi, Präsidentin der Anpi der Provinz Varese -. In den letzten Jahren engagierte er sich nicht mehr neben der Vereinsarbeit, sondern brachte über viele Jahre hinweg seine Stimme, seine Werte, sein Zeugnis unter die Jüngeren. Er war ein Mann mit sehr hohen Werten, er glaubte an Freiheit, an Demokratie, an die Verfassung. Ich erinnere mich noch daran, wie er über das Massaker am Lago Maggiore sprach, über seine Freundschaft mit einem jüdischen Jungen, der im Hotel Meina untergebracht war: Er erzählte jedes Mal mit Tränen in den Augen davon. Wir werden ihn vermissen.

Luigi Grossi

PREV „Sie mögen Cash, Aston Villa kann ihn verkaufen. CDK? Die Situation muss gelöst werden.“
NEXT Von der Familie des Patienten angegriffen und geschlagen, 118 Retter im Krankenhaus unter Code Rot – BlogSicilia