Verkehrsunfälle in Turin, die gefährlichsten Stellen sind die Donat-Cattin-Unterführung und die Kreuzung zwischen Corso Tazzoli und Corso Agnelli

Achten Sie auf die Unterführung Carlo Donat-Cattin, wo sich allein im Jahr 2023 mehr als ein Unfall pro Monat ereignete, um genau zu sein 19 in 12 Monaten. Im Vorjahr war dies zweifellos die gefährlichste Straße für Turiner Autofahrer.

Abgesehen von der Unterführung sind die Kreuzungen in der Stadt zweifellos die unfallträchtigsten Bereiche. Mal sehen, was statistisch gesehen die kritischsten Punkte sind.
Zwischen Corso Enrico Tazzoli und Corso Giovanni Agnelli wurden festgestellt 15 Kollisionen zwischen Autos; gefolgt von 12 Unfällen dazwischen Corso Potenza und Via Lucento, Corso Orbassano und Piazza Pitagora, Corso Unità d’Italia und Piazzale Fratelli Ceirano; Auch 7 Unfälle an der Kreuzung zwischen Corso Monte Cucco und Corso Peschiera.

Wenn man in der gefährlichen „Rangliste“ nach unten scrollt, gibt es zwei Schnittpunkte von Galileo Ferraris Kurs (mit Corso Luigi Einaudi und Corso Uniti), drei im Corso Grosseto, ebenso viele im Corso Regina Margherita,

Und es darf in den Umfragen nicht fehlen General Antonio Baldissera-Platzdas aufgrund komplizierter Straßen mehrfach ins Zentrum der Kontroversen geriet: Letztes Jahr wurden 8 Unfälle an der Einfahrt zum Corso Venezia registriert.

In Summein Turin wurden sie 2023 von der Polizei entdeckt 4326 Unfälle, an dem 8 Tausend 591 Fahrzeuge beteiligt waren (6 Tausend 510 mobile Autos, 597 Busse oder Lastwagen, 707 Motorräder, 361 Fahrräder und 270 Motorroller). Es gab Opfer 23.

Was 2024 betrifftAllerdings verfügt die örtliche Polizei noch nicht über numerische Daten oder Statistiken, aber derzeit ereigneten sich die meisten Unfälle entlang der Strecke Corso Regina Margherita. Ein Kurs, auf dem einer der beiden auch aktiv ist Radarkameras der Stadt (zu dem zwei weitere hinzugefügt werden).

Es ist nicht möglich, konkrete Gründe für das Auftreten von Unfällen zu nennen, aber im Allgemeinen sind die Hauptursachen offensichtlich darin zu finden Geschwindigkeit und dann in der Ablenkung beim Autofahren. Und mit Ablenkung meinen wir auch ein paar zu viele Blicke auf das Smartphone, eine immer häufigere Ursache für Verkehrsunfälle.

PREV „Station, Neuigkeiten für Taxis und Parken“
NEXT Das Nein zur Freilassung von Giovanni Toti: «Verschärfte Umstände»