Fortitudo Bologna-Trapani Shark 64-59, der erste bei PalaDozza ist blau und weiß

Fortitudo Bologna-Trapani Shark 64-59, der erste bei PalaDozza ist blau und weiß
Fortitudo Bologna-Trapani Shark 64-59, der erste bei PalaDozza ist blau und weiß

Spiel 4 am Sonntag, um die Serie auszugleichen oder zu beenden

Amar Alibegovic war nicht zu stoppen und schaffte es, am Turn den -3-Korb zu erzielen. Dann der Korb von Fantinelli und der Techniker gegen die Trapani-Bank, der von Bolpin verfehlt wurde. Von Freeman geblockt und um den Gegenangriff zu stoppen, beging Mian sein fünftes persönliches Foul. Dann blockte Alibegovic und wurde sofort von Matteo Imbrò gefoult. Spiel, das ständig von Fouls unterbrochen wird, auf der einen und anderen Seite: Foul im Angriff von Freeman an Notae. Dann Bolognas Gegenangriff und eine neue +7 von Conti. So viel Verwirrung auf dem Platz: Die Pläne scheitern und Horton hat zwei Freiwürfe gewonnen, beide von der Nummer 2. Bologna atmet mit den beiden Freiwürfen von Morgillo auf: 54-47. Hervorragendes Spiel von Imbrò, der Horton bedient, der wiederum Alibegovic die Vorlage lieferte. Unmittelbar nach den drei Punkten von Panni und +7 Fortitudo. Nach dem Foul von Imbrò forderte Trainerin Diana eine Auszeit. Sehr heftiger Ballverlust von Alibegovic bei Fortitudos Verdoppelung, aber Bolpins Luftball und die Auszeit von Trainer Caja. Alibegovic verdreifacht innerhalb von zwei Minuten, 1:30 vor Schluss, aber Panni macht einen schweren Dreier und es steht 61-56. Erneut -2 mit Imbrò, aber Bolpin erzielt die 63 und Alibegovic erlitt einen Block von Freeman, dann das Spiel mit der blau-weißen Uhr bis zum Foul. Eins von vier von der Foullinie für Bologna: 64-59 im Finale.

PREV Kommunalwahlen, Pd erste Partei vor Fratelli d’Italia und Forza Italia: Lega und M5S brechen zusammen
NEXT Il Secolo: „Neue Serie B, Palermo und Sassuolo starten in der ersten Reihe“