In San Lanfranco die Geschichten der „gewöhnlichen Provinz“ mit Mastrandrea und Perotti

In San Lanfranco die Geschichten der „gewöhnlichen Provinz“ mit Mastrandrea und Perotti
In San Lanfranco die Geschichten der „gewöhnlichen Provinz“ mit Mastrandrea und Perotti

PAVIA. Dritter Termin mit „The Cloister of Emotions“, dem Theater- und Musikfestival im kleinen Kreuzgang der Basilika San Lanfranco in Pavia, das den gesamten Monat Juni über stattfinden wird. Heute Abend, Samstag, 8. Juni, um 21 Uhr steht „Geschichten aus gewöhnlichen Provinzen“ mit dem Schauspieler Francesco Mastrandrea und dem Musiker Vittorio Perotti auf dem Programm.

„Tausend Gesichter und tausend Charaktere, eine Anthologie des Wahnsinns, die des Zirkus „Barnum“ würdig ist – lesen wir in der Präsentation der Show – Menschen und Geschichten, die uns nur die fruchtbare Provinz bieten kann.“ Francesco Mastrandrea rennt von Staunen zu Staunen und bleibt bei den Gesichtern stehen, die sein Leben verändert haben. Er ging die Ereignisse und Situationen durch, die ihn in Brand setzten wie eine in der Glut vergessene Wurst. Lustige, nostalgische Geschichten, wahre, falsche, halbwahre Anekdoten, Sie wissen es nicht. Geschichten aus einer „gewöhnlichen“ Provinz, aber niemals vorhersehbar oder banal.“

Francesco Mastrandrea ist Theaterforscher. Nach seinem Debüt mit dem Buch „La so io l’ultima!“, einer Sammlung von Witzen, Witzen und Scherzen, bereicherte er seine Karriere mit Fernseh- und Radioerfahrungen in wichtigen Sendungen. Derzeit wechselt er seine Arbeit als Literaturlehrer mit der eines Schauspielers ab, auch an Orten sozialer Not, und arbeitet mit privaten Einrichtungen und öffentlichen Institutionen zusammen, um Theaterworkshops zum Thema Comedy zu organisieren. Seine Fähigkeit, mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, ermöglicht es ihm, Interventionen zu entwickeln, die seine schauspielerischen Fähigkeiten verbessern.

An seiner Seite wird er mit den musikalischen Interventionen Vittorio Perotti, Leiter der Band Santa Cecilia di Belgioioso und Mitglied der historischen Gruppe Fio dla Nebia als Altsaxophon, Klarinette und Gesang, für die richtige Atmosphäre sorgen.

Der Erlös der Wohltätigkeitsabende (Eintritt erfolgt durch Spende) wird zur Unterstützung der Pfarreiaktivitäten und der Restaurierungsarbeiten am Abteikomplex von San Lanfranco gespendet. Reservierungen: 338-6359441 oder 339-8509050.

PREV die Entdeckung aus den von der Mutter installierten Kameras
NEXT wie sich Portiken, Plätze und Denkmäler mit 3.500 Lampen verändert haben