Udine, Beginn der Beiträge für soziale Wohlfahrtsaktivitäten

Die Gemeinde Udine kündigt den Start einer neuen Initiative anFinanzierung zur Durchführung von Aktivitäten und Projekten zur Gesundheitsprävention und -förderungmit besonderem Augenmerk auf fragile Bänder.

Diese Initiative ist Teil der Projekt „Gesunde Städte“ und betrifft den Zweijahreszeitraum 2024-2025. Bewerbungen müssen bis zum 27. Juni 2024 bei der Verwaltung eingehen.

Begünstigte und Zweck des Beitrags.

Die Gemeindeverwaltung beabsichtigt die Förderung und die aktive Rolle von Subjekten erkennen, die im lokalen sozialen Kontext agieren, Gewährung von Beiträgen für Projekte, die für Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde Udine bestimmt sind. Um Beiträge können sich bewerben:

Einrichtungen des Dritten Sektors, Amateursportvereine, gemeinnützige Kulturvereine mit Erfahrung in Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekten und nicht anerkannte gemeinnützige Vereine mit Erfahrung in der Stärkung der Rolle älterer Menschen.

Interventionsbereiche.

Projekte müssen darauf abzielen, die Gesundheit zu fördern einen oder mehrere der folgenden Bereiche betreffen:

Förderung von gesundem und aktivem Altern, Sozialität und generationsübergreifender Solidarität; Aktivitäten mit Jugendlichen und Schulen, beispielsweise zur Förderung von Risikoverhalten, zur Prävention von Technikabhängigkeiten, zum Umgang mit Emotionen usw.; Aktivitäten mit behinderten und fragilen Menschen (zum Beispiel Krebspatienten, Diabetiker); Humanisierung von Räumen mit multidisziplinären Interventionen und Initiativen zur Humanisierung von Behandlungs- und Warteorten sowie externen Stadträumen (z. B. Aktivitäten zur Verbesserung der Kommunikation und Dienstleistungen in der Region, Informations- und Unterstützungsaktivitäten für Dienstleistungen, Erleichterung der Kommunikation zwischen Dienstleistungen und Nutzern). , usw.).

Beitragshöhe und förderfähige Ausgaben.

Die Gemeinde wird dafür investieren Die bisherigen Aktivitäten finanzieren 173.000 Euro, davon 90.000 für das Jahr 2024 und 83.000 für das Jahr 2025. Die Projekte werden von einem kommunalen Beitrag profitieren maximal 12.000 für einjährige Projekte und 24.000 für zweijährige Projekte. Die Aktivitäten müssen im Jahr 2024 beginnen und bis zum 30. Juni 2025 (Jahresprojekte) bzw. bis zum 30. Juni 2026 (Zweijahresprojekte) abgeschlossen sein.

Nein zu Solit’Udine.

Der „Nein zu Solit’Udine“-Dienst begann im Jahr 2004 mit demZiel ist es, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und zu erleichtern Verhinderung und Bekämpfung seiner Institutionalisierung. Dies wird durch ein territoriales Netzwerk erreicht, das von der Gemeinde Udine und über 20 privaten sozialen Einrichtungen, die eine Absichtserklärung unterzeichnet haben, gebildet wird und in der Lage ist, differenzierte und personalisierte Antworten auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zu geben, die vom Transport für Gesundheitsbedürfnisse bis hin zur Unterstützung reichen für Spesen und Provisionen.

In diesem Jahr wurde im Rahmen der für den zwanzigsten Jahrestag des Dienstes geplanten Initiativen ein Schulungskurs für Freiwillige organisiert, der einerseits einen Überblick über öffentliche Dienste (Sozial- und Gesundheitsdienste) für ältere Menschen vermitteln soll und andererseits darauf abzielt, einen Überblick über die öffentlichen Dienste (Sozial- und Gesundheitsdienste) zu geben, die sich an ältere Menschen richten veranschaulichen rechtliche, ethische und moralische Grundsätze der Freiwilligenarbeit. Der Schulungskurs für Freiwillige findet in Cussignacco statt und wird ab dem 11. Juni im Rahmen verschiedener Treffen stattfinden. Die Reise endet im November. Alle notwendigen Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinde.

Möchten Sie nationale Anzeigen entfernen?

Sie können abonnieren nur 1,10 € pro Monat indem Sie hier klicken


Bereits Abonnent?

Sie können sich anmelden, indem Sie zum Abschnitt gehen Anmeldung über das Site-Menü oder indem Sie hier klicken

PREV Inter-Josep Martinez, los geht’s. In Genua eins zwischen Satriano (der bei Valencia und Stuttgart beliebt ist) und Oristanio
NEXT Terni, Bandecchi-Erdbeben: Auch Federighi torpedierte