Robin Hood: „Vorsicht vor dem Übergang zum freien Markt“ – Teramo

Robin Hood: „Vorsicht vor dem Übergang zum freien Markt“ – Teramo
Robin Hood: „Vorsicht vor dem Übergang zum freien Markt“ – Teramo

TERAMO. Unterstützung der Verbraucher im Hinblick auf den Übergang zum freien Strommarkt, der am 1. Juli stattfinden wird. Die Robin Hood-Vereinigung unter dem Vorsitz von Pasquale Di Ferdinando, warnt Benutzer vor den stattfindenden Änderungen und wie sie durch die verschiedenen Angebote navigieren können. „Ohne korrekte Informationen“, betont Di Ferdinando, „sind viele Menschen auf den freien Markt umgestiegen.“ Und das tun auch die Personen, die zur gefährdeten Kategorie gehören, für die der Schutzdienst weiterhin in Kraft bleibt, wenn sie über 75 Jahre alt sind, schwere gesundheitliche Probleme haben, behindert sind oder sich in einer Notunterkunft befinden.“ Der Präsident des Robin-Hood-Vereins lädt Sie daher ein, auf Ihren Rechnungen zu prüfen, ob in der Überschrift „Schutzdienst für schutzbedürftige Menschen“ oder „freier Markt“ steht. Im letzteren Fall kann Enel aufgefordert werden, zum Schutzdienst zurückzukehren, sofern die Anforderungen dies zulassen.
Für nicht gefährdete Haushaltskunden, die ab dem 1. Juli keinen Stromlieferanten auf dem freien Markt haben, gibt es den schrittweisen Schutzdienst, der von Verkäufern bereitgestellt wird, die nach spezifischen Wettbewerbsverfahren ausgewählt werden. Der Service dauert etwa drei Jahre (gilt bis zum 31. März 2027) und nach Ablauf dieser Frist wird der Kunde mangels ausdrücklicher Wahl stets vom gleichen Verkäufer zu seinem günstigsten Gratisangebot beliefert Marktangebot. Um die einseitige Anwendung hoher Zölle zu vermeiden, wird der Robin-Hood-Verband einen kostenlosen Service für Verbraucher einführen, die im freien Markt bleiben wollen, der Fristen überwacht und Hinweise auf bessere Verträge gibt.
Gaetano Lombardino

PREV Zwei Bescheide zur Sanierung von drei Stadtparks
NEXT Erlics Verehrer rücken vor. Monza und Atalanta sind interessiert