Teramo. Das Geheimnis der verlassenen Phrasen entdeckt …

Teramo. Das Geheimnis der verlassenen Phrasen entdeckt …
Teramo. Das Geheimnis der verlassenen Phrasen entdeckt …

Er war nicht der letzte Romantiker; er war kein Wahnsinniger; Mit den Hörnern war es kein Problem.
Alles dank der Kommentare und des Geheimnisses dieser Sätze, die auf den 6 x 3-Postern aufgegeben und verschenkt wurden, haben ihren vulkanischen Autor.
Lass uns lesen.
„Anlässlich des himmlischen Pride-Monats freuen wir uns, ein vom Künstler geschaffenes Plakatprojekt in der Gemeinde Teramo präsentieren zu können Valerio Eliogabalo Torrisi. Es ist kein Eröffnungstermin geplant; Die Plakate werden in den nächsten Tagen angebracht und bleiben den gesamten Juni über in der Gemeinde Teramo hängen.

Die 70 x 100 cm großen Plakate werden in der gesamten Gemeinde verteilt. Die 6 x 3 m großen Plakate werden im Kreisverkehr Vio Po, Via Celommi, Via A. De Gasperi und Colleatterrato / Casalena angebracht.

Die von Torrisi geschaffenen Plakate, die poetische Kompositionen präsentieren, die von der Geschichte von Orlando Dello Russo und Bruno Di Febbo, dem langlebigsten schwulen Paar Italiens, inspiriert sind, zeichnen sich durch kurze Verse aus, die in roten Großbuchstaben auf weißem Hintergrund geschrieben sind. Torrisis kurze lyrische Texte verweisen auf eine Sphäre nostalgischer und introspektiver Intimität, verstärkt durch das Einfügen von Worten in den öffentlichen Raum, wodurch eine unmittelbare empathische Bindung zum Publikum entsteht. „It Was a Lightning“ präsentiert sich als Hommage an das historische Paar, das den biografischen Ansatz vermeidet, um die allgemeinere Frage nach der mühsamen Suche nach Sichtbarkeit homosexueller Paare wieder in den Mittelpunkt des Werks zu rücken. Die von Torrisi konstruierten Sätze erzählen vom Wunsch nach Erlösung und vom Wunsch, sein Leben im Licht der Sonne zu leben.
•Torrisis Arbeiten wurden bereits in Form öffentlicher Wandgemälde in Mailand, New York, Shanghai und London vom Modehaus Gucci anlässlich der Einführung der Herrenkollektion im Januar 2024 präsentiert. Produziert von Sunistema APS. Projekt durchgeführt unter der Schirmherrschaft und Zusammenarbeit der Gemeinde Teramo und mit dem Beitrag der Provinz Teramo •“

Kann man es Kunst nennen? Die Botschaften erreichten uns direkt mitten im Herzen; Sie brachten uns zum Nachdenken, zum Lächeln, sie machten uns melancholisch, sie trugen uns weit und nah. Es gab Austausch, Urteilsvermögen, Ironie und Sarkasmus. Ja, das ist auch Kunst.

PREV Wie schön ist es, von Triest aus einen Eindruck zu hinterlassen
NEXT Die Straßenköche von „Foodstock“ landen in Fiumicino – Agenfood