Germani Brescia, keine Europapokale und Abschied von Alessandro Magro?

Germani Brescia, keine Europapokale und Abschied von Alessandro Magro?
Germani Brescia, keine Europapokale und Abschied von Alessandro Magro?

Germani Brescia von Alessandro Magro spielte dieses Jahr eine hervorragende Saison, erreichte das Scudetto-Halbfinale und verlor dann mit 0:3 gegen Olimpia EA7 Milano.

Jetzt müssen die Blau-Weißen verstehen, was im nächsten Jahr mit ihnen passieren wird, angefangen bei der Wahl Europapokale spielen oder nicht (EuroCup oder FIBA ​​​​Champions League). Im Moment scheint es so, als würde der Klub aus Brescia lieber weiterhin nur in der Serie A antreten und das könnte auch Auswirkungen auf haben Zukunft von Alessandro Magro, dessen Vertrag noch ein Jahr läuft mit Germani Brescia.

Der 41-Jährige aus Castelfiorentino hat ein wichtiges Angebot von BAXI Manresa aber die Spanier prüfen auch noch ein paar weitere Trainer. Die italienischen Alternativen für Weiß und Blau sind Nicola Brienza und Marco Ramondino, bester Serie-A-Trainer des Jahres 2024 (der erste) und des Jahres 2023 (der zweite). Im Moment ist es jedoch noch zu früh, Hypothesen aufzustellen. Wir müssen zunächst verstehen, welchen Weg die beiden Parteien einschlagen werden: gemeinsam weitermachen oder sich trennen. In einer Woche werden wir wahrscheinlich viel mehr wissen.

Wir wissen nur mit Sicherheit, dass Brescia nächstes Jahr völlig anders sein wird als dieses Jahr, insbesondere im Auslandsdepartement, aber achten Sie auch auf die Situation von John Petrucelli und Nikola Akeleder Angebote von Mannschaften haben könnte, die Europapokale spielen.

Lesen Sie auch: Fortitudo-Trapani, Attilio Caja „lädt“ Antonini zum vierten Spiel ein…

Alessandro Saraceno

Neueste Beiträge von Alessandro Saraceno (alles sehen)

PREV epidemiologische Überwachungskampagne zur ständigen Überwachung der Gesundheits- und Umweltbedingungen. Das Projekt
NEXT Vergessen wir NIEMALS, woher wir kommen von Francesco Bianchi, Prato