Leichtathletik-Europameisterschaften: Crippa Gold im Halbmarathon, Silber in Riva: Italien Erster im Medaillenspiegel

Leichtathletik-Europameisterschaften: Crippa Gold im Halbmarathon, Silber in Riva: Italien Erster im Medaillenspiegel
Leichtathletik-Europameisterschaften: Crippa Gold im Halbmarathon, Silber in Riva: Italien Erster im Medaillenspiegel

Vom 7. bis 12. Juni 2024 messen sich die besten Sportler des Kontinents in Rom um die Leichtathletik-Europameisterschaften. Italien Erster im Medaillenspiegel: Marcell Jacobs Gold im 100-Meter-Lauf. Im Hochsprung wartet er auf den amtierenden Olympiasieger Gianmarco Tamberi

WERBUNG

Der blaue Jemaneberhan Yeman Crippa gewinnt Gold im KI-Halbmarathon Leichtathletik-Europameisterschaften läuft bis zum 12. Juni in Rom. Mit ihm auch auf dem Podium im Rennen am Sonntagmorgen Pietro RivaBronze für die German Petros.

Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom: Die Siege vom Samstag, von Jacobs bis Furlani

Zehn Medaillen für italienische Athletenfünfmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze, in nur zwei Wettkampftagen: ai Leichtathletik-Europameisterschaften, geplant vom 7. bis 12. Juni in Rom, der Azzurri-Triumph auf der Straße, auf der Rennbahn und auf dem Spielfeld, außerhalb und innerhalb des Olympiastadions. Zweiter im Medaillenspiegel ist Holland mit drei, Dritter ist Frankreich mit zwei.

Enge Werbung

Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom: Marcell Jacobs Gold über 100 Meter

Historisches italienisches Doppel über 100 Meter im Olimpico in Rom: am Samstagabend der amtierende Olympiasieger Marcell Jacobs er bestätigt sich als Europas Nummer eins in 10″02, gefolgt von den Blauen Chituru Ali der Silber in 10″05 gewann.

Den Auftakt zu den Siegen am zweiten Wettkampftag gab es Bronze im 20-Kilometer-Rennen von Francesco Fortunato, dann das Silber von Mattia Furlani im Weitsprung mit einem Junioren-Weltrekord (8,38), die Goldmedaillen von Leonardo Fabbri im Kugelstoßen mit einem weiteren Meisterschaftsrekord (22,45) und von Lorenzo Simonelli im 110-Hürdenlauf. Der Doppelgänger Gold-Silber im 100-Meter-Lauf mit Jacobs und Ali Etwas mehr als einen Monat später schließen sie den für die Italiener historischen Abend ab Olympische Spiele in Paris.

Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom: Tamberis Debüt heute

Nach dem absoluten italienischen Rekord an einem einzigen Tag, dem Debüts für Gianmarco Tamberi in der Hochsprungqualifikation und für Philip Tortu im 200-Meter-Lauf. Der Abschluss findet am Sonntagabend mit dem 100-Meter-Lauf der Frauen statt: Zaynab Dosso wird versuchen, das Podium zu erobern, nachdem er im vergangenen März in Glasgow die Bronzemedaille in der Hallenweltmeisterschaft gewonnen hat.

PREV „Lasst uns die Touristensaison schützen“
NEXT Die Italienreise der pädiatrischen Palliativpflege macht Halt in Latina