Geben wir die Zahlen von Como in der Serie A an. Zwischen Geschichte und Fans

Como und die Serie A, eine verlorene Verbindung, die 23 Jahre später mit Nachdruck zurückkehrt. Saison 2001/2002: Enrico Preziosis Como spielte nur eine Saison lang in der höchsten Spielklasse, bevor es viele schwierige Jahre (mit zwei Neustarts aus der Serie D) und etwas Freude gab, ebenso viele Beförderungen aus der D, einer aus der zweiten Liga, zwei aus der Serie C.

Es ist daher notwendig, das Band zurückzuspulen, viele vergessene Plätze zu besuchen und den Vergleich mit den großen Metropolen und den berühmtesten Teams zu genießen. Die viel verschwendete Zeit führt dazu, dass Como in vielen Rankings und Statistiken der Serie A an das Ende der Liste zurückfällt: Sehen wir uns einige davon an.

Beförderung

Aber fangen wir mit dem letzten Jahr an. Und zwar aus einer Tatsache, die eindeutig besagt, dass Como diesen Aufstieg in die Serie A angestrebt und gewollt hat.

Keine Überraschungen, wenn man durch die Gehälter der letzten Serie B scrollt: Nach Sampdoria (das seit dem letzten Abstieg sehr schwere Verträge mit ihnen hatte) steht Hartonos Como an der Spitze der Liste der Vereine, die am meisten investiert haben. Mit über 23 Millionen Euro brutto liegt man vor den anderen Aufsteigern: Parma (22) und Venezia (20).

Geschichte

Für Como war es der sechste Aufstieg (der erste im Jahr 1949, die anderen 1975, 1980, 1984, 2001) und der Aufstieg im nächsten Jahr wird die 14. Präsenz sein. Genau wie Venezia. Den Abschluss der Rangliste bildet Monza, das erst vor zwei Jahren zum ersten Mal aufgestiegen ist.

Lecce und Empoli sind zwei weitere Vereine mit einem ähnlichen Trend wie die Larians. Como steigt jedoch um eine Position auf, wenn man die ewige Rangliste (die in der Serie A erzielten Punkte in der Geschichte) berücksichtigt: 14 Punkte mehr als Venezia, in 13 Saisons. Im allgemeinen „All-Time“-Ranking liegt Como in Italien auf Platz 35.

Und die Azzurri steigen weiter auf, wenn man sich die Rangliste der sportlichen Traditionen ansieht (ein Wert, der sich aus der Teilnahme an professionellen Meisterschaften und den von jedem Verein gewonnenen Titeln ergibt): Platz 17 unter allen teilnehmenden Vereinen, vor Venedig, Empoli und Monza. Und der 28. Gesamtrang in der Geschichte der Meisterschaften. Wer fehlt unter den Mannschaften mit großer sportlicher Tradition in der Topserie? Sampdoria (10. Platz), Brescia (15), Bari (17) und erneut Palermo, Vicenza und Modena unter den ersten zwanzig.

Fans

Wir haben es gleich zu Beginn gesagt: Como und seine Fans kehren in die größten italienischen Stadien und großen Plätze zurück. Viele von ihnen haben sich seit 2001 nicht mehr getroffen. Aber auch in neuen Heimen (Juventus Stadium, Grande Torino) oder die ihre Haut gewechselt haben (siehe Bergamo und Udine).

Aber es wird nicht alles Gold sein, was glänzt, wenn es wahr ist, dass in vielen von ihnen der Komfort oder die Aussicht denen der Serie B ebenbürtig sein wird. Denken Sie nur an die Anlagen mit Leichtathletikbahnen (Rom, Neapel, Bologna, Verona, Empoli). , Lecce) oder komplett renoviert (vor allem Florenz und Cagliari).

Wie wird es mit den großen Fans mithalten? Betrachtet man das Einzugsgebiet (sehr zufällig…), das durch die Einwohnerzahl pro Provinz bestimmt wird, ist die Serie A in drei Teile geteilt: Rom, Mailand und Neapel haben mehr als drei Millionen Einwohner; Turin, Bergamo – ja, das „provinzielle“ Atalanta – Florenz und Bologna über eine Million; und dann alle anderen Städte und Mannschaften, die zufällig mit Como um ihren Verbleib in der Serie A konkurrieren werden. Von Empoli, Parma, Udinese und Cagliari, die hinsichtlich der Einwohnerzahl unterhalb unserer Provinz liegen, bis nach Lecce, Genua, Venedig, Monza und Verona.

Überweisungen

Trotz alledem wird Como dieses Jahr auch auswärts noch eine große Fangemeinde haben, darauf können Sie wetten. Zum einen wegen der allgemeinen Begeisterung, zum anderen wegen der unmittelbaren Nähe zu den meisten Spielstätten.

Denken Sie nur an die anderen vier Lombard-Teams; oder an die 14 Teams aus Mittel-Norditalien. Die nächstgelegene Strecke ist Monza (41 km), die am weitesten entfernte Lecce (1.081).

PREV „Ich werde Frankreich unterstützen, aber ich hoffe, dass Italien gut abschneidet“ Il Tirreno
NEXT Luciano Darderi erreicht das Finale in Umbrien