Verwaltungswahlen 2024, wer sind die bereits gewählten Bürgermeister in den Gemeinden von Brescia?

Mit den Teildaten von12 Uhr Wahlbeteiligung am Sonntag, und dann mit dem um 19 Uhrdie Bürgermeister einiger Gemeinden in Brescia wurden bereits verfügt: Dies sind Gemeinden, für die Es wurde nur eine Liste vorgelegt Für diese Kommunalwahlen und damit für den Sieg des Kandidaten reicht es aus, das Quorum von 40 % zu überschreiten. Damit die Wahl wirksam ist, muss die Auszählung und Überprüfung der Gültigkeit der abgegebenen Stimmen, die in diesem Fall die Schwelle von 50 % erreichen müssen, offiziell abgewartet werden.

Nachfolgend finden Sie die Aktualisierungen, sobald sie eintreffen.

19 Uhr – Caino, Casto, Paisco Loveno, Vione, Marone, Orzivecchi, Lodrino, Padenghe sul Garda, Visano

Die 19-Uhr-Umfrage besagt, dass auch a Kain, wo nur der scheidende Bürgermeister Cesare Sambrici kandidiert, wurde das Quorum überschritten. Gleiches gilt für Keusch, wo die Wahlbeteiligung um 19 Uhr 58,41 % überstieg und die Wahl von Fulvio Freddi daher bevorsteht. Auch Paisco Loveno Und Vione, in Valle Camonica, haben das Quorum von 40 % überschritten: Im ersten sieht Dino Mascherpa eine erneute Bestätigung, während im zweiten Mauro Testini sich dem Sitz des Bürgermeisters nähert. ZU Marone Alessio Rinaldi wird erneut bestätigt, während a Orzivecchi Gianluigi Sturla und andere bleiben Bürgermeister Lodrino Der scheidende Bürgermeister Bruno Bettinsoli wird bestätigt. ZU Padenghe am Gardasee Albino Zuliani wird für das zweite Mandat bestätigt. ZU Visano Paolo Panizza wird zum Bürgermeister gewählt.

Von den 31 Gemeinden mit nur einem Kandidaten ist daher nur Urago d’Oglio hat noch nicht 40 % der Wähler erreichtund endet bei 36,98 %.

18 Uhr – Bione

Auch zu Bione Das Quorum ist erreicht: der scheidende Bürgermeister Franco Zanotti gewinnt die dritte Amtszeit.

17 Uhr – Pertica Alta, San Gervasio, Braone, Malegno, Ceto und Nuvolera

Kurz nach 17 Uhr wurde bestätigt, dass die 40 %-Schwelle auch in Pertica Alta, San Gervasio, Braone und Malegno erreicht wurde. ZU Hoher Barsch es wird somit zum vierten Mal bestätigt Giovanmaria Flocchini; Zu San Gervasio James Scaburri besteht zum zweiten Mal in Folge; auch zu Braone Der scheidende Bürgermeister wird bestätigt Sergio Mattioli; Zu Teuflisch er ist gewählt Matteo Furloni, an der Spitze der Liste „Böses Gemeinwohl“; Zu Klasse Die noch nicht offiziellen Daten deuten auf eine Wahlbeteiligung von mehr als 50 % der Wahlberechtigten hin, was somit das zweite Mandat des scheidenden Bürgermeisters bestätigt Marina Lanzetti; Das Quorum erreichte auch a NuvoleraWo Andrea Agnellizehn Jahre lang Bürgermeister, gewann auch sein drittes Mandat.

16 Uhr – Paitone, Pertica Bassa, Edolo, Cerveno, Saviore und Pavone

ZU Paitone mehr als 45 % der Wahlberechtigten stimmten. Es bedeutet also, dass der scheidende stellvertretende Bürgermeister Corrado Romagnoli, Vorsitzender der Bürgerinitiative „Per Paitone“, wird der nächste Bürgermeister der Stadt. Auch das Quorum wurde überschritten Niedrige Pertica, Edolo, Cerveno, Saviore dell’Adamello und Pavone Mellawo sie dann jeweils gewählt werden Manuel Nicola Bacchetti, Luca Masneri – für die dritte Amtszeit –, Luigi Simone Mondoni, Serena Morgani Und Maria Teresa Vivaldinider damit das dritte Mandat erhält und ebenfalls kandidiert Europawahlen.

15 Uhr – Niardo und Villachiara

Auch zu Niardo es gibt ein Quorum für Ivan Markus, scheidender Stadtrat an der Spitze der Bürgerliste „Niardo con voi“, derselben Gruppe, die die Stadt seit fünfzehn Jahren zusammen mit Bürgermeister Carlo Sacristani regiert. Um 15.30 Uhr Villachiara 44,70 % waren bereits erreicht: der scheidende Bürgermeister Maria Laura Bonfiglio so bekommt er eine Zugabe.

14 Uhr – Vione und Paisco Loveno

Um 13 Uhr war die Beschlussfähigkeit erreicht Vionewo der einzige Bürgermeisterkandidat ist Stefano Tomasi, derzeitiger stellvertretender Bürgermeister von Mauro Testini. Um 13.45 Uhr ebenfalls um Paisco Loveno 40 % wurden überschritten. „Sehr gut, ich bin zufrieden, jetzt arbeiten wir weiter für unsere kleine Stadt“, erklärte Dino Mascherpa, bereits seit 25 Jahren Bürgermeister.

12 Uhr – Die ersten sechs

Zonen und das erste Gemeinde der 144 Brescianer, die dafür gestimmt haben, haben ihren Bürgermeister bereits gewählt: Das zur Gewährleistung der Gültigkeit der Abstimmung erforderliche Quorum von 40 % wurde heute um 12 Uhr tatsächlich bereits deutlich überschritten. Tatsächlich entfielen allein 46,04 % der Berechtigten auf den Gemeindeteil Sebino. Für Marco Antonio Zatti, der einzige Kandidat, der von Civica Per Tutti unterstützt wird, ist der Weg daher klar: Damit die Wahl in jedem Fall als effektiv angesehen werden kann, muss offiziell die Auszählung und Überprüfung der Gültigkeit der abgegebenen Stimmen abgewartet werden (die erwartete Mindestschwelle). beträgt 50 % des Gleichen). Für Zatti wäre es das vierte Mandat.

Auch zu Gianico Das Urteil steht möglicherweise bereits fest: Der einzige Kandidat, der für das Bürgermeisteramt kandidiert, ist der scheidende Mirco PendoliEr kann die Trikolore für weitere fünf Jahre als sein Eigentum betrachten, da bereits 42,11 % der Wähler zur Wahl gegangen sind. Auch das Quorum wurde überschritten Lavenon (41,69 %), Zitrone (49,4 %), Roccafranca (42,93 %) z Treviso Bresciano (40,76 %): Eindeutige Kandidaten sind jeweils Franco Delfaccio, Franceschino Risatti, Marco Franzelli Und Mauro Piccinelli.

PREV „Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen
NEXT „Es ist richtig, jetzt Abschied zu nehmen, bereit für ein neues großes Projekt“