Kalabrien, ein Buchmuseum für Typografie entsteht

Es wird eingeweiht Freitag, 14. Juni um 16 Uhr in Soveria Mannelli das Rubbettino-Firmenmuseum. Die Initiative bildet den Abschluss des Festivals der Arbeit im Innenbereich, einer dreitägigen Debatte zum Thema Produktion in den Bergregionen des Mittelmeerraums. Der Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes geht eine Debatte voraus, an der der Präsident des italienischen Verlegerverbandes teilnehmen wird, Innocenzo Cipolletta und die beiden Brüder Marco und Florindo Rubbettino.

Das Museum ist ein integraler Bestandteil des CARTA-Projekts, das hauptsächlich aus Folgendem besteht: Firmenmuseum und von Park für zeitgenössische Kunst. Die Idee eines komplexen Systems, in dem Wirtschaft, Kunst, Kultur, Natur und Produktion miteinander in Dialog treten, wurde 2020 in Soveria Mannelli, am zwanzigsten Todestag von Rosario Rubbettino, dem Gründer des Unternehmens, als Verwirklichung und Vermächtnis geboren seines unternehmerischen Konzepts.

Das Firmenmuseum befindet sich in der Industrieanlage Soveria Mannelli und bietet einen Ausstellungsrundgang, der die Geschichte der Drucktechniken von den Anfängen der beweglichen Lettern bis zur digitalen Drucktechnik erzählt und umgekehrt die Geschichte eines in den 1970er Jahren gegründeten Unternehmens, das gerade rechtzeitig Gutenbergs Werk abfängt Techniken und entwickeln sich dann im Namen der technologischen Innovation weiter, mit einer Einstellung zur Zeitgenossenschaft, die sie schon immer geprägt hat.

Die ausgestellten Beispiele von Druckmaschinen, die gesammelten Dokumente, Bilder und Objekte sind die Spuren einer unternehmerischen Reise, aber auch Elemente einer größeren Geschichte, die sich aus allen Menschen zusammensetzt, die zum Wachstum des Unternehmens und eines Territoriums beigetragen haben begleitete seinen Wandel. Auf einer überdachten Fläche von fast 1000 m² entsteht ein gegliederter, geführter und immersiver Ausstellungsrundgang, in dem die Geschichte des Buches, der Druckverfahren und typografischen Techniken, des Papiers und der Materialien, die die Typografie unterstützen, erzählt wird. Das Erlebnis ist mit dem Ziel konzipiert, EdutainmentEs bietet den Besuchern multimediale Inhalte, kreative Workshops und Ausstellungen. Ein Co-Working-Space, ein FabLab und eine Arena für Meetings ermöglichen es außerdem, das Experimentieren von Innovatoren in den Bereichen Kommunikation, Design und digitales Handwerk zu ermöglichen.

Neben dem Museum erstreckt sich der Park für zeitgenössische Kunst über eine Fläche von 12.500 Quadratmetern, ein großer offener Bereich, in dem Unternehmenskultur und zeitgenössische Kunst durch eine Sammlung dauerhafter Werke internationaler Künstler in der Residenz Soveria Mannelli in Dialog treten. CARTA hält sich daran SudHeritage, das Netzwerk der Wirtschaftsmuseen in Kalabrien.

PREV Intimissimi unterstützt die Ausstellung „Brüste“ in Venedig
NEXT Gesundheitswesen: „SISS blieb tagelang stehen, verärgerte Hausärzte in der Lombardei“