Die Ausstellung „Acerbi al Parco“ endet mit „Das Testament des Gemüsehändlers“.

Die Ausstellung „Acerbi al Parco“ endet mit „Das Testament des Gemüsehändlers“.
Die Ausstellung „Acerbi al Parco“ endet mit „Das Testament des Gemüsehändlers“.

Das Programm der dritten Ausgabe der Ausstellung „Acerbi al Parco“ endet mit Shows und Aufführungen in Parks und Gärten der Stadt Asti, die mit sehr fesselnden Erlebnissen die Aufmerksamkeit und Teilnahme vieler Zuschauer auf sich ziehen. Am Sonntag, 16. Juni, um 17 Uhr findet im Garten des San Fedele Civic Center (in der Via Trilussa3) die Show „Das Testament des Gemüsehändlers“ des Teatro degli Acerbi mit Massimo Barbero auf der Bühne statt.

Es ist ein erfolgreicher Theatermonolog, der in Italien viel Aufsehen erregt und auf einer Geschichte von Antonio Catalano, einem vielseitigen Künstler, basiert. Der Geschmack erinnert an ein altes Märchen, der Inhalt ist jedoch sehr modern, da es um das Band der Liebe und Fürsorge für den Planeten Erde geht, ein Thema von großer Relevanz und vorrangiger Bedeutung. Der Protagonist der Geschichte ist der Gemüsehändler Adelmo, der in der jüngeren Vergangenheit lebte, in der der Gemüsegarten die Hauptnahrungsquelle der Familie war. Er erhielt das Land von seinen Vorfahren und bewirtschaftete es sein ganzes Leben lang. Er lernte von seinem Vater, erfand aber auch den Beruf, indem er zu jeder Jahreszeit experimentierte und dabei allen gebührenden Respekt vor Traditionen und Sprichwörtern hatte. Sie schaute auf die Mondphasen, ein bisschen ja und ein bisschen nein, weil der Mond dort oben ist und was weiß sie über grüne Bohnen; er verfluchte den Sturm und die Dürre; Er gründete eine Familie und ernährte sie mit den Früchten seiner Arbeit.

An dem Tag, an dem er sich dem Tod endlich nahe fühlt, fragt er sich, welches Schicksal sein Garten in den Händen seines Sohnes Michele haben wird. Ein Grundstück und landwirtschaftliche Geräte zu vererben, kann eine Belastung sein. Aber wenn Sie durch dieses klapprige Tor eintreten, nur um aufzuräumen und der Anstand der Nachbarschaft willen, laufen Sie Gefahr, von dieser vielfältigen Gemeinschaft von Lebewesen fasziniert zu werden, die auch im Desinteresse des neuen Eigentümers mühsam weiterbesteht.

Der Garten kann so zu einem Ort der Besinnung, der Wiederentdeckung familiärer Ereignisse und der jahrtausendealten Verbindung zwischen der Menschheit und der Erde werden, die wir als gemeinsames Erbe und vor allem als Quelle schützen müssen Leben. Kurz gesagt, der Garten ist der Ort der Fürsorge: wo die Erde gepflegt wird und wo die Erde sich um Körper und Seele kümmert. Dies ist die Botschaft des Gemüsehändlers, fleißig und gutmütig, eines Philosophen und Dichters ohne sein Wissen.

Wie ein alter „Cunto“, in dem die Taten jedoch nicht von tapferen Rittern, sondern von Bauern auf Lambrettas erzählt werden, von magischen Paprikaschoten, die wie Feuerwerkskörper am Himmel explodieren, von Bühnentänzen und Polentamonden …

Eintritt 5,00 € ohne Reservierung.

Dem Termin geht ein vom San Fedele Spontane Committee organisierter Aperitif ab 12.30 Uhr zum Preis von 15 Euro (Getränk inklusive) voraus, der unter der Nummer 3496107884 gebucht werden kann. Für Informationen: [email protected] – 3518978847.

PREV Große Marken auf der Suche nach Hotels in Olbia und Gallura La Nuova Sardegna
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma