Die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024 endete mit dem 7. GP der Stadt Ancona

Die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024 endete mit dem 7. GP der Stadt Ancona
Die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024 endete mit dem 7. GP der Stadt Ancona

Die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024 endete mit dem 7. GP der Stadt Ancona

Die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024 – 7. Stadt-Ancona-Aquabike-GP ist gerade in Ancona zu Ende gegangen.

Die Wettbewerbe fanden am Wochenende des 8. und 9. Juni im Gewässer vor dem Touristenhafen Marina Dorica statt, einem der größten und modernsten an der Küste unserer Halbinsel. Die Veranstaltung wurde vom ASD CLUB AMICI DEL MARE ANCONA in Zusammenarbeit mit dem ASD H20 RACING TEAM unter der Schirmherrschaft des italienischen Motorbootverbandes (FIM) CONI organisiert.

Über 120 Piloten aus ganz Italien, von den Jüngsten bis hin zu Frauen und Männern, fuhren zwei Tage lang Rennen im Meer von Ancona. Die besten Fahrer Italiens, Meister der Freestyle-, Ski-, Runabout- und Endurance-Strecken, traten in spektakulären Herausforderungen an und hielten das Publikum in Atem.

Die Kategorien und 19 Klassen, die teilgenommen haben, sind:

Runabout F1, Runabout F1 Veteran, Runabout F2, Runabout F4, Runabout F4 weiblich, Runabout F4 Anfänger. Spark Jugend 12–14, Spark Jugend 15–18. Ski F1, Ski F1 Veteran, Ski F2, Ski F4, Ski Open, Ski Superjet, Ski Jugend 12–14, Ski Jugend 15–18. Freestyle Pro, Endurance F1, Endurance F2.

Die zweiten Vorläufe dieser dritten Etappe fanden am Sonntag, 9. Juni, ab 10.30 Uhr statt. Die erste Kategorie, die auf die Strecke ging, war Freestyle. Die Vorgruppe war Sandro Sardelli, der in den drei Minuten eine hervorragende Leistung zeigte, dann war Massimo Accumulo, italienischer Meister 2023, an der Reihe, mit einer Leistung, die das Publikum in Atem hielt und seine Leistung sehr gut und mit einem hervorragenden Ergebnis abschloss . Der große Roberto Mariani, mehrfacher Titelträger der italienischen, europäischen und Weltmeisterschaften, begann dann seine 3-Minuten-Leistung, die ihm den Lauf dieses Sonntags einbrachte, mit Massimo Accumulo auf dem zweiten Platz und Sandro Sardelli auf dem dritten Platz. Die gleichen Plätze sind für die Etappensieger erster Roberto Mariani, zweiter Massimo Accumulo und dritter Sandro Sardelli bestätigt.

Anschließend begaben sie sich auf die Strecke, um im 2. Lauf, den Ski-F4-/Ski-Open-Kategorien, über 10 Minuten + eine Runde anzutreten. Die Fahrer starteten rollend vom Bungee-Tor aus. Adriano Hirsch lag vom Beginn des Wettkampfs an in Führung, gefolgt von Carolina Vernata und hinter ihr Davide Pontecorvo für den Ski F4, während Erika Pajer für den Ski Open an der Spitze lag. Das Trio der Ski-F4-Kategorie blieb während des gesamten Rennens mit gleichen Positionen an der Spitze. Gute Leistung für Adriano Hirsch, der die Konkurrenz den gesamten Lauf über anführte, bis er ausrutschte und anhielt, sodass Carolina Vernata die Führung übernehmen konnte.

Sie gewannen den zweiten Lauf in der Kategorie Ski F4: erster Platz für Adriano Hirsch, zweiter für Davide Pontecorvo und dritter für Denis Pilotto. Die Etappe wurde von Adriano Hirsch gewonnen, der zweite Platz ging an Davide Pontecorvo und der dritte an Carolina Vernata. In der Ski-Open-Kategorie wurden der Vorlauf und die Etappe jedoch von Erika Pajer gewonnen.

Anschließend gingen die Fahrer zum 2. Lauf des Spark Youth 12/14 auf die Strecke. Ausgehend von der Startaufstellung für diese sehr jungen Leute, ein Rennen von 8 Minuten plus einer Runde, das sich als sehr interessant erwies. Alessio Ascione führte die Konkurrenz vom Start weg an, hinter ihm folgte auf dem zweiten Platz Ciro Taranto und auf dem dritten Platz Francesco Bassenghi. Das Trio behielt seine Positionen während des gesamten Rennens. Den zweiten Lauf der Spark-Jugendkategorie 12–14 gewann Alessio Ascione, der zweite Platz ging an Francesco Bassenghi, der dritte an Gabriele Dragone. Die Etappensieger waren Francesco Bassenghi, Alessio Ascione und Gabriele Dragone, jeweils Erster, Zweiter und Dritter.

Anschließend nahm der 15- bis 18-jährige Skijugendliche am 2. Lauf teil, 8 Minuten + eine Runde betrug die Dauer dieses Rennens, bei dem nach einem regulären Start Adriano Hirsch die Führung im Wettbewerb innehatte, gefolgt von Carolina Vernata als Dritte Platz Adele Tomassini. Das Trio beendete das Rennen mit der gleichen Startaufstellung. Den zweiten Lauf in der Ski-Jugendkategorie 15–18 Jahre gewann Adriano Hirsch, den zweiten Platz belegte Adele Tomassini und den dritten Platz ging an Carolina Vernata. Sie gewannen die Etappe: erster Platz für Adriano Hirsch, zweiter für Carolina Vernata, dritter Platz für Adele Tomassini.

Es folgte der 2. Lauf des Runabout F2 mit einer Renndauer von 12 Minuten plus einer Runde. Vom Start weg lag Stefano Castronovo an der Spitze, hinter ihm Alessandro Fracasso und auf dem dritten Platz Nicola De Giorgi, auf dem vierten Platz Andrea Sirocchi und auf dem fünften Platz Giorgio Viscione. Dieser zweite Lauf des Runabout F2 wurde von Alessandro Fracasso gewonnen, der zweite Platz ging an Nicola De Giorgi und der dritte an Andrea Sirocchi. Die Etappe dieser Kategorie gewann Giuseppe Risolo, der zweite Platz ging an Nicola De Giorgi und der dritte Platz ging an Andrea Sirocchi.

Dann war der 2. Lauf der Kategorien Ski F2 – Ski Superjet 12 Minuten + 1 Runde an der Reihe. Ein sanfter Start von Elastic. Ugo Guidi übernahm vom Start weg die Führung, hinter ihm folgten Naomi Benini und der Dritte Giuseppe Casarola, der Vierte Matteo Frolla, der Fünfte Maicol Bettucci, der Sechste Gianfranco Oliveri, der Siebte Juri Tiozzo. Naomi Benini folgte Ugo Guidi während des gesamten Heats, konnte ihn jedoch in der Ski-F2-Kategorie nicht überholen, während Matteo Benini in der Ski-Superjet-Kategorie in Führung lag. Im Ski F2 gewann Naomi Benini den zweiten Lauf, Maicol Bettucci den zweiten und Matteo Frollà den dritten, während die Etappe von Naomi Benini gewonnen wurde, der zweite Platz für Lukas Glanninger und der dritte für Ugo Guidi. Beim Ski Superjet gewann Andy Trasmondi den Heat, der zweite Platz ging an Matteo Benini, der dritte Platz ging an Gianfranco Oliveri. Die Etappe wurde jedoch von Matteo Benini gewonnen, der zweite Platz ging an Andy Trasmondi und der dritte an Gianfranco Oliveri.

Im 2. Lauf der Endurance F1/F2, 30 Minuten + 1 Runde des Rennens, legten die Fahrer mit sehr leistungsstarken Motorrädern einen regulären ersten Start hin. Für die Endurance F1 wurde dieser Lauf gewonnen von: erstens Mirco Pozzani, zweitens Ezio Lucchese, drittens Matthias Giraldo. Die Etappe dieser Kategorie gewannen Ezio Lucchese, Matthias Giraldo und der dritte Mirco Pozzani. In der Langstrecken-F2-Kategorie gewann Gaetano Costagliola den Lauf, vor Slobodan Sobic auf dem zweiten und Luca Vecchiori auf dem dritten Platz. Die Etappe wurde als Erster von Slobodan Sobic gewonnen, als Zweiter von Gaetano Costagliola und als Dritter von Nicola De Giorgi.

Nach einer Pause wurden die Rennen am frühen Nachmittag mit dem zweiten Lauf der Spark-Jugendkategorie der 15/18-Jährigen wieder aufgenommen. Domenico Caiazza, ein regulärer Start für diese jungen Fahrer, setzte sich sofort an die Spitze des Rennens, gefolgt von Ludovica Urlo auf dem dritten Platz, Nicole Cadei, dem vierten Daniele Ascione und dem fünften Antonio D’Angelo. Die Öffentlichkeit konnte Zeuge eines Kampfes zwischen Cadei und Ascione um die Plätze drei und vier werden, den Ascione jedoch nicht zurückerobern konnte und Cadei den dritten Platz behielt. Dieser zweite Lauf der Spark Youth-Kategorie 15-18 Jahre wurde von Ludovica Urlo, der zweiten Nicole Cadei und dem dritten Daniele Ascione gewonnen. Sie gewannen die dritte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft 2024, mit Daniele Ascione als Erster in dieser Kategorie, Ludovica Urlo als Zweiter und Nicole Cadei als Dritter.

Anschließend folgt der 2. Lauf des Youth Ski 12/14. Nach einem unregelmäßigen Fehlstart begann das Rennen mit Alessio Ascione an der Spitze, gefolgt von Eros Brusadin, dem dritten Platz für Francesco Mariani und dem vierten Platz für Gabriele Dragone. Brusadin versuchte mehrmals, Ascione zu erreichen und zu überholen, jedoch ohne Erfolg. Die Gewinner dieses zweiten Durchgangs für die Skijugendkategorie der 12- bis 14-Jährigen waren: Erster Alessio Ascione, Zweiter Eros Brusadin und Dritter Francesco Mariani und Gabriele Dragone mit gleicher Leistung. Die Etappe wurde von denselben Fahrern in derselben Position gewonnen.

Anschließend fand der 2. Lauf der Runabout F4-Kategorie statt. Beim Start übernahm Ilaria Vanni die Führung des Rennens, hinter ihrem Davide Pontecorvo, den dritten Platz für Naomi Benini und den vierten für Ludovica Urlo. Diese Struktur wurde beibehalten, bis es Davide Pontecorvo gelang, Ilaria Vanni einzuholen, sie zu überholen und sich an die Spitze zu setzen. Den Lauf in der Runabout F4-Kategorie gewann Davide Pontecorvo, den zweiten Platz belegte Ilaria Vanni, den dritten Platz ging an Naomi Benini. Die gleichen Positionen wurden für das Etappenpodest Davide Pontecorvo, Ilaria Vanni und Naomi Benini als Erster, Zweiter und Dritter bestätigt.

Nach dem 2. Lauf des Runabout F4 Femminile / F4 Novice 12 Minuten plus eine Runde für dieses Rennen. Bei einem regulären Start lag Ilaria Vanni vom Start weg in Führung, Nicole Cadei hinter ihr, Ludovica Urlo Dritte. Ilaria Vanni trennte sich dann von den anderen und trat fast in einem separaten Wettbewerb an. In der letzten Runde positionierte sich Adele Tomassini auf dem zweiten Platz hinter Vanni und Lucia Martina auf dem dritten Platz. Im Damen-Runabout F4 gewann Adele Tomassini den Vorlauf, Zweite wurde Lucia Martina und Dritter wurde Ilaria Vanni. Auf dem Podium dieser dritten Etappe dieser Kategorie: Erste Adele Tomassini, Zweite Ilaria Vanni, Dritte Lucia Martina.

Im Runabout F4 Novice gewann Nicole Cadei den Lauf, den zweiten Platz belegte Ludovica Urlo, den dritten Platz belegte Tommaso Cascino. Das Trio der Etappensieger dieser Kategorie steht auf dem Podium: Nicole Cadei, Ludovica Urlo und der Dritte Tommaso Cascino.

Im Ski F1/F1 Veteran Heat, 15 Minuten + eine Runde, übernahm Matteo Benini vom Start weg die Führung, hinter ihm Daniele Piscaglia, der dritte Ugo Guidi, während Andrea Guidi ausrutschte, sich dann aber erholte und Ugo Guidi folgte, um den dritten Platz einzunehmen gelingen. Andy Trasmondy überholte dann Ugo Guidi, platzierte sich auf dem vierten Platz und verwies Ugo Guidi auf den fünften Platz. Das Ergebnis dieses Laufs für Ski F1 war: Erster Matteo Benini, Zweiter Daniele Piscaglia und Dritter Andrea Guidi. Die Etappe dieser Kategorie gewann jedoch Daniele Piscaglia, Matteo Benini belegte den zweiten Platz auf dem Podium und Andrea Guidi den dritten.

Bei den Ski F1 Veterans gewann Ugo Guidi den Vorlauf vor Andreas Reiter als Zweiter und Gianfranco Oliveri als Dritter. Die Etappensieger dieser Kategorie waren: Andreas Reiter als Erster, Ugo Guidi als Zweiter und Gianfranco Oliveri als Dritter.

Es folgte der 2. Lauf des Runabout F1-F1 Veteran, der die Rennen dieser Etappe abschloss. Manuel Reggiani übernahm vom Start weg die Führung des Rennens, hinter ihm Stefano Castronovo und auf dem dritten Platz folgte Alessandro Fracasso, der dann von Davide Di Maio überholt wurde, der den dritten Platz einnahm und ebenfalls versuchte, Castronovo einzuholen, bis er sich ihm anschloss, aber sein Ziel, Zweiter zu werden, verfehlte er. Fünfter Platz für Pierpaolo Terreo.

Das Ergebnis des Runabout F1-Vorlaufs war Manuel Reggiani als Erster, Stefano Castronovo als Zweiter und Davide Di Maio als Dritter. Die Etappensieger dieser Kategorie waren: Pierpaolo Terreo als Erster, Davide Di Maio als Zweiter und Manuel Reggiani als Dritter.

In der Kategorie „Runabout F1 Veterans“ gewann Pierpaolo Terreo den Vorlauf, gefolgt von Giuseppe Greco als Zweiter und Andrea Pazzini als Dritter. Die Etappe dieser Kategorie wurde von denselben Fahrern in derselben Reihenfolge gewonnen: Erster Terreo, Zweiter Greco und Dritter Pazzini.

Das Rennfeld wurde von den Organisatoren aufgebaut.

Alle Vorläufe dieser Etappe konnten über die Facebook-Liveübertragungen des italienischen Motorbootverbandes verfolgt werden.

Nach der Ancona-Etappe findet die vierte Etappe der italienischen Wasserfahrzeugmeisterschaft am 7. und 8. September in Santa Cesarea (LE) statt und die fünfte und letzte Etappe findet am 21. und 22. September in Fiumicino statt.


PREV Wettervorhersage für Brescia: Alle Details für das Wochenende vom 28
NEXT Mazzini Teramo. Die Gesundheitsversorgung, die wir lieben. 139 Eingriffe mit dem daVinci-Roboter…