Europawahl: Triumph von Nesci, Tridico und Lucano in Süditalien | Corigliano Rossano-Daten

Europawahl: Triumph von Nesci, Tridico und Lucano in Süditalien | Corigliano Rossano-Daten
Europawahl: Triumph von Nesci, Tridico und Lucano in Süditalien | Corigliano Rossano-Daten

Drei sicher gewählte Vertreter für Straßburg: Der Erfolg von Denis Nesci in Kalabrien, der bisher 28.542 Präferenzen gewonnen hat, rund 70.000 im gesamten Wahlkreis Süd, und wiederum der von Pasquale Tridico mit 26.601, rund 110.000 im gesamten Wahlkreis Süd und von Mimmo Lucano 22.340 rund 70.000 Präferenzen im gesamten südlichen Wahlkreis. Ausgezeichnetes Ergebnis für Princi, der 63.326 Stimmen in Kalabrien und 81.000 im gesamten südlichen Wahlkreis erhielt. Gutes Ergebnis auch für den ehemaligen Bürgermeister von Cariati Filomena Greco, der in Kalabrien mit etwas mehr als einem Hundert zu prüfende Abschnitte, die rund 18.000 Präferenzen erreichen.

Wichtiges Ergebnis für Luciana De Francesco (Regionalrätin von Fratelli d’Italia), auch Riccardo Rosa (Provinzkoordinator von Noi Moderati der Provinz Cosenza) schnitt gut ab, Kandidat bei Forza Italia, der bisher 11.367 Präferenzen erhalten hat. In der Demokratischen Partei: 16.317 Präferenzen für Jasmine Cristallo, 13.508 für Luigi Tassone. Filippo Mancuso, Präsident des Regionalrats der Liga, hat bisher 21.588 Präferenzen gesammelt. Die Stellvertreterin Simona Loizzo blieb stattdessen bei 15.327 stehen. Die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin von Cosenza, Maria Pia Funaro: 6.854 Präferenzen. Und dann Aktion: 10.857 bisher vom Regionalrat Francesco De Nisi erhaltene Präferenzen.

Mit knapp fünfzig zu zählenden Sektionen zeigen die Ergebnisse für den südlichen Wahlkreis einen engen Wahlkampf zwischen den wichtigsten Parteien. Hier ist eine ausführliche Zusammenfassung der Daten:

Demokratische Partei (PD): Mit 1.173.101 Stimmen liegt die PD mit 24,35 % der Stimmen an der Spitze und demonstriert damit eine starke Präsenz im Wahlkreis.

Brüder Italiens (FdI): Mit 1.136.580 Stimmen liegt sie dicht hinter der PD, erhielt 23,59 % der Präferenzen und festigte damit ihre Position als eine der wichtigsten politischen Kräfte in der Region.

5-Sterne-Bewegung (M5S): Die M5S erhält 809.920 Stimmen, was 16,81 % der Gesamtstimmen entspricht, was eine deutliche, aber geringere Unterstützung als die beiden Hauptparteien bestätigt.

Forza Italia – Noi Moderati – EVP: Diese Koalition erhält 517.691 Stimmen, was 10,75 % entspricht, was eine solide Wählerbasis demonstriert.

Lega Salvini Premier: Die Liga erhält 330.172 Stimmen, was 6,85 % entspricht, und bleibt damit deutlich, aber geringer vertreten als die anderen rechten Parteien.

Grünes und Linksbündnis: Diese Gruppierung erhält 272.702 Stimmen, was 5,66 % entspricht, was auf eine moderate Unterstützung für ökologische und linke Themen hinweist.

Vereinigte Staaten von Europa: Mit 236.877 Stimmen und 4,92 % der Präferenzen weist diese Partei im Wahlkreis eine angemessene Unterstützung auf.

Aktion – Wir sind Europäer: Diese Partei erhält 159.512 Stimmen, was 3,31 % der Gesamtstimmen entspricht, was eine kleinere, aber bedeutende Präsenz signalisiert.

Frieden, Erde, Würde: Mit 89.588 Stimmen und 1,86 % hat diese Partei begrenzte, aber gegenwärtige Unterstützung.

Libertà: Erhält 44.713 Stimmen, was 0,93 % entspricht, was einer marginalen Beteiligung entspricht.

Animalistische Partei – Italexit für Italien: Mit 29.179 Stimmen vertritt sie 0,61 %, was auf eine sehr begrenzte Unterstützung hinweist.

Beliebte Alternative: Schließlich erhält diese Partei 17.368 Stimmen, was 0,36 % entspricht, und schließt damit die Liste mit der geringsten Wählerunterstützung ab.

Insgesamt sammelten die Listen insgesamt 4.817.403 Stimmen. Diese Ergebnisse spiegeln ein diversifiziertes politisches Bild wider, mit einem engen Wettbewerb zwischen den beiden Hauptparteien PD und FdI und einer unterschiedlichen Präferenzverteilung unter den anderen Parteien.

Die Daten aus Kalabrien geben einen klaren Überblick über die regionale politische Landschaft. Hier ist eine überarbeitete Zusammenfassung:

Brüder Italiens (FdI): Mit 131.204 Stimmen liegt FdI mit 20,56 % der Präferenzen an erster Stelle und bestätigt sich damit als wichtigste politische Kraft in Kalabrien.

Forza Italia – Noi Moderati – EVP: Sie folgen mit 114.802 Stimmen dicht dahinter und erhalten 17,99 % der Präferenzen, was eine starke Verwurzelung in der Region zeigt.

5-Sterne-Bewegung (M5S): Die M5S erhält 103.170 Stimmen, was 16,17 % der Gesamtstimmen entspricht, und behält damit eine bedeutende Wählerbasis.

Demokratische Partei (PD): Mit 101.552 Stimmen liegt die PD bei 15,92 %, was eine wichtige, aber nicht vorherrschende Präsenz signalisiert.

Lega Salvini Premier: Die Liga erhält 58.651 Stimmen, was 9,19 % entspricht, was eine beträchtliche Unterstützung bestätigt, wenn auch weniger als andere rechte Parteien.

Vereinigte Staaten von Europa: Diese Partei erhält 39.186 Stimmen, was 6,14 % der Präferenzen entspricht, und zeigt damit diskrete Wahlunterstützung.

Grünes und linkes Bündnis: Erhält 37.886 Stimmen, was 5,94 % entspricht, was auf eine gute Unterstützung für ökologische und linke Themen hinweist.

Aktion – Wir sind Europäer: Diese Partei erhält 26.566 Stimmen, was 4,16 % entspricht, was eine deutliche Präsenz signalisiert.

Frieden, Erde, Würde: Mit 9.492 Stimmen erreicht sie 1,49 %, was eine begrenzte Unterstützung darstellt.

Libertà: Erhält 7.404 Stimmen, was 1,16 % entspricht, was auf eine marginale Beteiligung hinweist.

Beliebte Alternative: Diese Partei erhält 5.024 Stimmen oder 0,79 %, was eine sehr begrenzte Unterstützung darstellt.

Animalistische Partei – Italexit für Italien: Mit 3.137 Stimmen vertritt sie schließlich 0,49 % und schließt die Liste mit der geringsten Wählerunterstützung ab.

Insgesamt sammelten die Listen insgesamt 638.074 Stimmen. Diese Ergebnisse verdeutlichen einen Wahlwettbewerb, der durch eine deutliche Dominanz der Fratelli d’Italia, dicht gefolgt von Forza Italia – Noi Moderati – PPE, und einer gerechten Verteilung der Präferenzen unter den anderen großen Parteien gekennzeichnet ist.

In Corigliano Rossano trat der Tridico-Effekt auf, die Wahldaten zeigen eine klare Präferenzverteilung zwischen den verschiedenen Parteien. Hier ist eine Zusammenfassung:

5-Sterne-Bewegung (M5S): Mit 9.929 Stimmen dominiert die M5S mit 28,70 % der Präferenzen, was einen starken Wahleinfluss in der Region zeigt.

Brüder Italiens (FdI): Mit 7.582 Stimmen folgen sie auf 21,92 % und festigen damit ihre Position als eine der wichtigsten Parteien in der Region.

Vereinigte Staaten von Europa: Diese Partei erhält 4.749 Stimmen, was 13,73 % entspricht, was ein gutes Maß an Wählerunterstützung darstellt.

Forza Italia – Noi Moderati – EVP: Mit 3.386 Stimmen erhält sie 9,79 % und bestätigt damit eine bedeutende Präsenz.

Demokratische Partei (PD): Die PD erhält 3.219 Stimmen, was 9,31 % der Gesamtstimmen entspricht, was auf eine stabile, aber nicht vorherrschende Wählerbasis hinweist.

Lega Salvini Premier: Die Lega erhält 2.211 Stimmen, was 6,39 % entspricht, und hat damit zwar eine beträchtliche, aber geringere Unterstützung als andere rechte Parteien.

Grünes und linkes Bündnis: Diese Ausrichtung erhält 1.496 Stimmen, was 4,32 % entspricht, was auf ein gutes Maß an Unterstützung für ökologische und linke Themen hinweist.

Aktion – Wir sind Europäer: Diese Partei erhält 1.020 Stimmen, was 2,95 % entspricht, was eine begrenzte, aber bedeutende Präsenz signalisiert.

Libertà: Erhält 362 Stimmen, was 1,05 % entspricht, was auf eine marginale Beteiligung hinweist.

Frieden, Erde, Würde: Mit 281 Stimmen erreicht sie 0,81 %, was eine sehr begrenzte Unterstützung darstellt.

Animalist Party – Italexit für Italien: Erhält 255 Stimmen, was 0,74 % entspricht, was einer marginalen Beteiligung entspricht.

Beliebte Alternative: Schließlich erhält diese Partei 100 Stimmen, was 0,29 % entspricht, und schließt damit die Liste mit der geringsten Wählerunterstützung ab.

Diese Ergebnisse verdeutlichen eine klare Dominanz der 5-Sterne-Bewegung in Corigliano Rossano, gefolgt von den Brüdern Italiens als zweitmeistgewählter Partei, sowie eine unterschiedliche Verteilung der Präferenzen unter den anderen Parteien, was eine vielfältige politische Dynamik in der Region widerspiegelt.

PREV Eingestürzte Brücken und überschwemmte Häuser, ein Toter. Das Wetter
NEXT „Wir sind mit der Entscheidung von Umberto Fusco, Forza Italia zu verlassen, nicht einverstanden“