sogar ein Jahr, um eine Il Tirreno-Prüfung buchen zu können

LUCCA. Es gibt Fortschritte, aber in zu vielen Fällen werden die Zeiten für Tests und Besuche immer noch nicht eingehalten: Die Überwachung der Wartelisten zeigt eine Verbesserung in den letzten Monaten, aber das Problem für die Bewohner des Piana- und Serchio-Tals bleibt weiterhin bestehen relevant bei ehrlich gesagt unhaltbaren Grenzfällen.

Die ASL hält die Wartezeiten unter Kontrolle und veröffentlicht jeden Monat einen nach Gebieten aufgeschlüsselten Bericht. Dabei handelt es sich um eine Art Ampel, die mit verschiedenen Farben die Einhaltung der Gesetze anzeigt. Tatsächlich verlangt die Region, dass der dringende Dienst innerhalb von 72 Stunden, der „kurze“ Dienst innerhalb von zehn Tagen, der „veränderliche“ Dienst von 15 bis 30 Tagen für Besuche, von 30 bis 60 Tagen für Prüfungen und der „geplante“ Dienst gewährleistet werden muss spätestens 120 Tage. Achtung: Es handelt sich um die Erstverfügbarkeit, nicht um die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung: Dies bedeutet, dass der Cup-Zentralenbetreiber den Termin auch in einem Gebiet vorschlagen kann, das nicht unbedingt das von Lucca ist, sondern beispielsweise in Massa, Livorno oder Pisa. Wenn der Bürger gut zustimmt, sonst hat die ASL ihre Aufgabe ohnehin erledigt. Auf dieser Grundlage wird das Farbsystem verwaltet: Werden über 90 % der Leistungen pünktlich erbracht, schaltet sich eine Art grüne Ampel ein, die bei einem Wert von 80 % grünlich wird und bei einem Wert von 70 auf gelb wechselt %. % und wird orange, wenn es auf 60 % abfällt. Erhalten nicht einmal 60 % der Patienten Leistungen innerhalb der festgelegten Zeiten anhand des Prioritätscodes, wird die Spalte rot.

Die Besuche

Lassen Sie uns gleich sagen, dass sich die Situation in Bezug auf Facharztbesuche in beiden Bereichen der ehemaligen ASL 2 insgesamt verbessert. In der Piana werden im April 2024 63 % der Leistungen innerhalb der erwarteten Fristen erbracht, verglichen mit 59,3 % im September letzten Jahres. Ähnliche Daten im Valle del Serchio: Von 59,5 % stieg er auf 63,2 %.

Allerdings bleiben einige Kästchen in der Tabelle weiterhin rot gefärbt. In der Piana befinden sich fünf von 16 Vorstellungen in dieser Situation. Weitere sechs schwanken zwischen Gelb und Orange, während es nur fünf gibt, die einen gewissen Grünton aufweisen und daher als „in Ordnung“ angesehen werden können. Allerdings verbessert sich die Situation im Vergleich zur letzten von uns durchgeführten Erkundung im September 2023, als sieben Vorführungen rot waren. Allerdings bleiben die durchschnittlichen Wartezeiten bestehen, die sich teilweise verschlechtern. Ein Besuch beim Kardiologen dauert durchschnittlich 52 Tage (im September waren es 21) und ein Besuch beim Dermatologen dauert 42 (gegenüber 28). Die Zeiten für Endokrinologie (von 29 auf 26) und Ophthalmologie (29 Tage) bleiben stabil, während es für die Allergologie eine deutliche Verbesserung gibt (von 91 auf 63 Tage), die jedoch weiterhin eines der kritischsten Kapitel ist.

Im Serchio-Tal bleibt die Situation insgesamt schwieriger: Die Hälfte der Aufführungen (acht) weist die gefürchtete rote Farbe auf, während zwei orange und sechs grün sind. Wenn wir uns auf die am häufigsten nachgefragten Besuche konzentrieren, sehen wir eine Verschlechterung der durchschnittlichen Zeiten für die Kardiologie (von 32 auf 39 Tage) und die Augenheilkunde (von 49 auf 96). Allerdings gibt es deutliche Verbesserungen in der Allergologie (von 116 auf 89) und der Dermatologie (von 80 auf 62), während die Orthopädie stabil bleibt (drei Tage Wartezeit).

Prüfungen

Bei den diagnostischen Tests ist insgesamt eine Verschlechterung festzustellen. Im vergangenen April wurden in der Ebene 74,8 % der Rezepte innerhalb des erwarteten Zeitrahmens gebucht, verglichen mit 88 % im letzten September. Ähnliche Dynamik im Valle del Serchio, wo der Wert von 85,2 % auf 79 % sank.

Es gibt. Es gibt jedoch einen Aspekt, der die Pille versüßen kann: Im Vergleich zum letzten September sind die „Extremfälle“ zurückgegangen. Beispielsweise dauert eine bilaterale Mammographie (einer der kritischen Tests) in der Piana durchschnittlich 64 Tage: viele, aber viel weniger als die 174 im letzten Jahr. Ähnliche Verbesserungen sind auch in anderen Kategorien zu verzeichnen, bei bestimmten Testkategorien bleiben jedoch einige Probleme bestehen: Beispielsweise dauert eine aufschiebbare Ösophagogastroduodenoskopie in Pina 91 Tage.

Für eine geplante Koloskopie in der Ebene sind es sogar 139 (über viereinhalb Monate), während im Tal 175 Tage für die gleiche Untersuchung erreicht werden.

LC

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Über 40.000 Menschen auf der Piazza della Vittoria zum 105. Sommerfestival – Primocanale.it
NEXT Kopfverletzungen endeten tödlich