Fano, beim Passaggi Festival die Rezensionen zu Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen

Fano, beim Passaggi Festival die Rezensionen zu Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen
Fano, beim Passaggi Festival die Rezensionen zu Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen

10. Juni 2024

FANO-Kultur

Die Beziehung zwischen Information und Macht, die Bewältigung von Notfällen, die neue Führung, die Regeln des Marktes: Die thematischen Rezensionen des Passaggi Festivals (Fano, 26./30. Juni) zu Politik, Zeitgeschehen und Wirtschaft werden in die Mechanismen des eingehen Land. Die Sitzungen (26.6. Chiostro delle Benedettine) wird der Journalist Antonio Padellaro eröffnen, der uns sagen wird: „Ich schwöre nur die Wahrheit.“ „Journalists Clown Artists“ (Piemme), eine professionelle Autobiografie des ehemaligen Direktors von l’Unità und dann von Fatto Quotidiano und heutigen Präsidenten der Redaktion von Il Fatto, die eine Gelegenheit bietet, über die Geschichte Italiens und des Landes nachzudenken bloßgelegte Informations- und Politiknerven. Der Autor wird sich mit der Kulturredakteurin von Ansa, Elisabetta Stefanelli, unterhalten. Im zweiten Termin wird uns Agostino Miozzo (27.06.), ehemaliger Direktor für Katastrophenschutz und Koordinator des CTS im Covid-Notfall, erklären, wie man „Gemeinschaften schützt“. Katastrophen verhindern und bewältigen“ (Ecra). Er wird darüber mit dem Journalisten Antonio Polito, dem Präsidenten der Region Marken Francesco Acquaroli und der Vizepräsidentin der Region Emilia Romagna, Irene Priolo, diskutieren. Anschließend werden wir mit den Journalistinnen Brunella Bolloli und Rita Cavallaro (29.06., ehemalige Kirche San Francesco), Co-Autorinnen des Buches „Il „verminaio“ (Baldini+Castoldi), tiefer in die Untersuchung der Anti-Mafia-Dossiers eintauchen. worüber sie mit Tommaso Cerno, Direktor von Il Tempo, und Andrea Agostini, Präsident der Marche Cultura Foundation, diskutieren werden.

Der Wirtschaftsbericht, der in Zusammenarbeit mit der Handelskammer der Marken organisiert wird, bietet uns fünf Treffen: Der erste Gast wird die Präsidentin der italienischen Börse Claudia Parzani (26.06.) sein, die die Bedeutung von Frauen und jungen Menschen in „ Die Revolution des Außenseiters. Die neue Führung, die die Welt verändern wird“ (Rizzoli) im Dialog mit dem Journalisten Luigi Benelli. Am selben Tag wird uns der ehemalige INPS-Präsident Pasquale Tridico erklären, wie man „die Wirtschaft regiert“. Um nicht von den Märkten regiert zu werden“ (Castelvecchi) mit der Fernsehkommentatorin Sara Manfuso. Sagen Sie Freiheit gegen Freiheit. „Ein Duell um die offene Gesellschaft“ (Il Mulino) Emanuele Felice und Alberto Mingardi sprechen (27.06.) und gehen dabei von der Frage aus: Was ist Liberalismus wirklich? Die Autoren werden mit Francesca Puglisi, Managerin von Bologna Fiere, sprechen. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Veronica De Romanis (28.06.) wird mit ihrem Buch „Das kostenlose Mittagessen“ den Täuschungen über öffentliche Ausgaben die Maske entziehen. Zehn Jahre öffentliche Ausgaben ohne (scheinbare) Kosten“ (Mondadori) im Dialog mit Bolloli. Abschließend: Francesco Tundo (30/6), Autor von „Die Steuerreform. Die Matteotti-Methode“ (Bologna University Press) wird mit Gianni La Bella, Professor für Zeitgeschichte an der Unimore, und Nando dalla Chiesa, Soziologe an der Universität Mailand, diskutieren. Programm auf Passaggifestival.it

AKTIE:

Inhalt Nicht sichtbar
Erlauben Sie Cookies, indem Sie im Banner auf „Akzeptieren“ klicken.

PREV Alfonso Antoniozzi: „In Viterbo ist Stolz notwendig, um eine Welt aufzubauen, in der jeder frei leben kann“
NEXT Cosenza, Drogen, Waffen und Munition im Haus: eine Verhaftung