Neuer Basketball L’Aquilano, Francesco Barilla neuer Trainer für die Saison 2024/2025


L’AQUILA – Francesco Barilla, ursprünglich aus Reggio Calabria stammender Trainer, geboren 1983, wird der neue Trainer sein, der für die Gründung von Nuovo Basket L’Aquilano verantwortlich ist, ebenfalls ab der Saison 2024/2025 der prestigeträchtigen Interregionalen Serie B-Meisterschaft.

Die Wahl des PalaAngeli-Clubs zielte auf einen Trainer mit nachgewiesener Erfahrung sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich ab, eine Mischung, die gut zur üblichen Politik des L’Aquila-Clubs passt, der stets darauf abzielte, seine Talente in die zu integrieren Erster Mannschaftsstab eines unterfruchtbaren Sektors.

Barilla war gerade zwei Jahre lang an der Spitze des Serie-C-Gold-Teams und anschließend der Serie-C-Unica von Don Bosco Livorno tätig, einem Verein, der bei der Pflege und Entwicklung von Jugendaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene stets an vorderster Front stand In diesem Sinne war Trainer Reggino auch für die U19-Mannschaften Eccellenza und U17 Eccellenza Labronici verantwortlich.

In den beiden vorangegangenen Spielzeiten führte Barilla Lamezia Terme in der Serie C mit Gold an und erreichte die Playoffs für den Zugang zur nationalen Serie B: Zuvor sammelte er wichtige, hervorragende Jugenderfahrungen, insbesondere bei Viola Reggio Calabria und Hsc Roma, mit denen das Unternehmen drei nationale Endspiele erreichte insgesamt einen zweiten Platz.

Die Vereinbarung mit dem neuen Cheftrainer, der auch für das Jugendtraining des Vereins verantwortlich sein wird, zeigt, wie intensiv die Mannschaft von L’Aquila auf dem Markt arbeitet und nach dieser Ankunft und den Bestätigungen des Spielmachers Francesco Compagnoni und des Argentiniers Für Stürmer Leo Cecchi sind neue Bewegungen in Vorbereitung, die die Mannschaft wie immer konkurrenzfähig machen und versuchen werden, den vielen Stadtfans in der nächsten Saison noch mehr Zufriedenheit zu bieten.

Präsident Roberto Nardecchia: „Im Namen des gesamten Clubs begrüße ich Francesco Barilla in einer traditionell großen Familie, die Neuankömmlinge immer auf die bestmögliche Weise willkommen heißt und ihnen die besten Bedingungen bietet, sich auszudrücken.“ Die Wahl des neuen Trainers folgt dem schon immer eingeschlagenen Weg, die Integration von Athleten und Trainern von außerhalb von L’Aquila mit unseren Jungs und dem bestehenden technischen Personal zu ermöglichen und zu versuchen, auf dem Parkett ein ebenso ähnliches Spiel zum Ausdruck zu bringen wie möglich zu unseren gewohnten Eigenschaften von großer Intensität auf beiden Seiten des Spielfelds und einem starken Zugehörigkeitsgefühl. Ich danke den Führungskräften von Don Bosco Livorno dafür, dass sie es uns mit gewohnter Sportlichkeit ermöglicht haben, die Verhandlungen mit Francesco voranzutreiben.“

Trainer Francesco Barilla: „Es war sehr einfach, mich sofort auf diese neue Herausforderung einzulassen. Schon beim ersten informellen Telefonat mit dem Präsidenten gab es kaum Zweifel. Die solide Struktur dieses Unternehmens sowie die über die Jahre hinweg verfolgten Ideale bilden für mich sicherlich das am besten geeignete Umfeld, um mich zu engagieren und mein Bestes zu geben. Ich kann es kaum erwarten, zur Arbeit zu gehen und eine arbeitsreiche und äußerst anregende Saison zu beginnen. Ich möchte mich auch bei Pallacanestro Don Bosco Livorno dafür bedanken, dass er diese Wahl geteilt und unterstützt hat, zusätzlich zu dem großartigen Wachstumspfad, auf dem ich in den letzten beiden Saisons begleitet wurde. Bis bald L’Aquila! Wir sehen uns im PalaAngeli!“


Druckfreundlich und PDF


STICHWORTE

Abruzzen L’Aquila Neuer Basketball L’Aquilano


PREV Markt. Eine weitere lange Ankunft in Pistoia. Zu den Details mit den lettischen Silins
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma