Modica Calcio steht im Playoff-Finale

Modica – Playoff-Finale für Modica Calcio aus Pitino und Radenza, der zu Hause gegen Aurora Alto Casertano ein 2:2-Unentschieden erzielte und dank des im Hinspiel errungenen Sieges weiterkam. Am Sonntag ist das Hinspiel-Finale gegen Pompeji an der Reihe, bereit für das Auswärtsspiel am darauffolgenden Sonntag, das über das Saisonfinale entscheiden wird.

In der ersten Halbzeit legen die beiden Mannschaften sofort mit hohem Tempo los, die beiden Mannschaften müssen sich nicht wie im Hinspiel gegenseitig studieren. In der 5. Minute ergab sich eine unmittelbare Chance für Savasta, der nach perfektem Vorstoß von Palermo mit dem linken Fuß ins Netz trifft, Esposito aber sofort parat hat. In der 10. Minute gehen die Gäste mit Petrone in Führung, der sich auf den Flügel stürzt und ihn in die Mitte bringt, kein Blauhemd erreicht den Ball, der jedoch unglücklicherweise Ballatores Beine trifft und im Tor landet. Modica versucht zu reagieren, indem er den Ball zirkulieren lässt und nach Einfällen von Savasta und Cacciola Ausschau hält. Der Ausgleichstreffer des Stürmers selbst wurde wegen einer Abseitsstellung zum Zeitpunkt der Flanke von Cacciola annulliert. Es war der Flügelstürmer, der sich in der 42. Minute mit einem Einfall als echter Angreifer nach Stranos Flanke die Freude über das Tor verschaffte. Die erste Halbzeit des Spiels endete daher 1:1.

In der zweiten Halbzeit versuchten sie mit gut konstruierten Aktionen sofort in Führung zu gehen, was in der 12. Minute zu einem Doppelpass zwischen Parisi und Savasta führte, der Außenverteidiger versuchte es mit dem Torschuss, der den rechten Pfosten traf. Nur zwei Minuten später fällt aufgrund eines Fouls von Palmisano der Elfmeter für Aurora Alto Casertano, Ciccarelli erscheint vom Elfmeterpunkt und wird zunächst von Marino abgewehrt, dann bringt er sein Team mit dem Abpraller in Führung. In der 25. Minute trifft Modica ebenfalls eine Latte, ein Schuss von Ballatore aus dem Strafraum versetzt das Stadion nur in Aufruhr. In der 29. Minute kommt Cacciolas Freistoß und findet Savasta in der Mitte, der bereit ist, ihn als sauberen Stürmer ins Netz zu bringen. Das 2:2-Finale nach 7 Minuten Nachspielzeit bescherte Modica den Einzug ins Playoff-Finale.

„Es scheint, als hätten wir alle dieses Spiel gespielt“, erklärten die Besitzer Mattia Pitino und Danilo Radenza am Ende des Spiels, „das Personal, das Management und natürlich die Jungs, wir können von hier aus wenig geben, aber die investierte Energie war viel.“ Beharrlichkeit in diesem Sport ist ein Mehrwert, wir haben nie aufgehört, daran zu glauben und aus diesem Grund haben wir uns entschieden, in einem schwierigen Moment neu zu starten und uns auf Herrn Settineri zu verlassen. Ein großer Dank gebührt dem Trainer und vor allem den Jungs, die es geschafft haben, die dunklen und schwierigen Monate neu zu meistern. Jetzt haben wir dieses Ergebnis verdient und genießen den Moment mit den letzten beiden Spielen in einer sehr langen Saison.“

Modica Calcio – Aurora Alto Casertano 2-2

Modica Calcio: Marino, Parisi, Ballatore, Strano (50. Minute Vindigni), Trovato M., Diop, Azzara (15. Minute Famà), Palmisano (39. Minute Incatasciato), Cacciola, Palermo (22. Minute Prezzabile), Savasta (42′. Alfieri). Bank: Trovato N., Ababei, Incatasciato, Vindigni, Alfieri, Biondi, Prezzabile, Famà, Agodirin. Trainer: Alessandro Settineri.

Aurora Alto Casertano: Esposito, De Carlo (22. Minute Bottiglieri), Mema, Puolo, De Lucia, D’Ovidio, Pisani (46. Minute Parisi), Giaquinto (39. Minute Orefice), Balsamo (35. Minute Haifane), Pettrone, Ciccarelli. Bank: Mazzarella, Parisi, Orefice, Melillo, Bottiglieri, Haifane, Linkshänder. Trainer: Antonio Cuccaro.

Punktezähler: 10′ Punkte automatisch. Ballatore (A), 43′ St. Cacciola

Gebucht: Ballatore, De Carlo, Strano, Famà, Parisi

PREV Essen in Verona – Besuchen Sie Verona
NEXT Die neue Ausschreibung für Technical Services Instructors beginnt morgen