Die Wettervorhersage in der Provinz Cuneo für Montag, den 10. und Dienstag, den 11. Juni

10. Juni 2024 | 13.34 Uhr

Ein Druckabfall im kontinentalen Ausmaß hat in Norditalien zu ausgedehnten sturmähnlichen Unwettern geführt. Das Wetter wird sich erst in einigen Tagen erholen und die Granda wird weiterhin von Phänomenen betroffen sein, die am Mittwoch noch einmal heftiger werden könnten…

Liebe Leser von CN24, guten Morgen und herzlich willkommen Wetterbericht der Provinz Cuneo für Montag, 10. und Dienstag, 11. Juni 2024. Ein Druckabfall im kontinentalen Ausmaß hat in Norditalien zu ausgedehnten sturmähnlichen Unwettern geführt. Das Wetter wird sich tagelang nicht erholen und die Granda wird weiterhin von Phänomenen betroffen sein, die am Mittwoch noch einmal intensiver werden könnten. Mein Rat ist, mit dem Waschen von Autos und allem anderen zu warten, da bis dahin noch schmutzige Schauer möglich sind und die ersten „sauberen“ Regenfälle ab dem Nachmittag des 12. fallen werden. Als Neuigkeit möchte ich abschließend sagen, dass die massive Präsenz von Feinstaub in der Atmosphäre die Phänomene in der Poebene, wo große Hagelstürme erwartet wurden, abgeschwächt hat. Es reichte jedoch aus, wie in Österreich etwas weiter nach Norden zu ziehen, um erhebliche Hagelphänomene zu entdecken, die schwere Schäden anrichten konnten, wie sie gestern von diesem Flugzeug auf dem Flug von Mallorca nach Wien gemeldet wurden.

Hagelflugzeug

Heute, Montag, 10. Juni.Teilweise klarer Himmel, mit ersten Wolkenformationen zwischen den Ausläufern und den Bergen. Am Nachmittag werden sich diese Häufungen entwickeln, was möglicherweise zur Entstehung eher lokalisierter und verstandener Sturmphänomene in diesen Gebieten führt, mit Schwerpunkt auf den Ligurischen Alpen, wo die Niederschläge besser organisiert sein könnten. Aus Ligurien kommt Seewind, am Nachmittag zeitweise stark. Dadurch, dass es trockener ist, wird die Konvektion auf dem flachen Teil gehemmt, wodurch es wolkenfreier und wahrscheinlich auch ohne Niederschläge bleibt. Stationäre Temperaturen.

Dienstag, 11.Eine Kopie des Tages im Vergleich zum Montag, mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung vereinzelter Sturmzellen, wie sie zwischen dem Voralpenland und den Alpen, insbesondere dem ligurischen Teil, immer wahrscheinlicher werden. Der Wind kommt immer noch aus Südosten aus Ligurien, aber deutlich schwächer. Ansonsten allgemeines Windregime mit vereinzelter Ordnung. Die Höchsttemperaturen sind stationär oder leicht fallend.

Mittwoch, 12.Angesichts der komplexen Entwicklung lade ich Sie ein, die Aktualisierungen zu verfolgen.

Sprechen Sie morgen mit Ihnen, tschüss!

PREV Umwelt, Anbi: Im Trentino entsteht eine innovative Waschanlage für landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Abwasserrückgewinnung
NEXT Staub aus der Sahara, wie er den Himmel in Italien trübt und wann er verschwinden sollte