die Geschichte des Teams aus Buchhaltern und Jugendlichen von Oasi 2

die Geschichte des Teams aus Buchhaltern und Jugendlichen von Oasi 2
die Geschichte des Teams aus Buchhaltern und Jugendlichen von Oasi 2
Wir erzählen Ihnen die Geschichte einer Gruppe von Buchhaltern, die trotz ihres beruflichen Engagements nie die Lust am Fußballspielen verloren haben und sich seit einiger Zeit jeden Samstagmorgen im Sportzentrum Capirro in Trani treffen.

Im selben Sportzentrum, auf einem anderen angrenzenden Feld, begleiten die Erzieher von Coop.Oasi 2 seit September die Kinder aus dem UASC-Aufnahmezentrum (Unaccompanied Foreign Minors), um ihnen gemeinsam mit einem Hochbegabten Spaß am Fußballspielen zu vermitteln ehrenamtlicher Trainer mit so viel gutem Willen.

Am Anfang gab es für die Jungs keine Regeln.. …und nicht einmal Schuhe oder Shorts.. …Dann brachte Trainer Giovanni sie Schritt für Schritt, ohne jemals aufzugeben, auf Linie, bis sie zu einer richtigen Mannschaft wurden, mit einem Spielstil, Strategien und viel Fairplay.

Sie sagen, dass das Leben die Menschen, denen wir begegnen, vor uns stellt, um uns etwas beizubringen.

Nun, lesen Sie den Rest der Geschichte und sagen Sie uns, wenn dem nicht so ist … …

Samstag für Samstag sieht das Buchhaltungsteam die Jungs von Oasi2 spielen und stellt fest, dass die gemischte und unorganisierte Gruppe von Jungen in Hausschuhen immer mehr zu einem Team wird.

Also beschließt er, sie zu unterstützen, die Uniformen bereitzustellen und den Traum zu verwirklichen, gemeinsam ein echtes Spiel in einem großen Stadion zu spielen.

Nun wissen wir nicht, ob die Oasi2-Jungs mit diesem Ende gerechnet haben, ob sie jemals in einem echten Stadion mit weichem, grünem Rasen gespielt haben. Wir wissen nur, dass Freitag, der 7. Juni, für uns alle ein Fest war, weil wir im Andria-Stadion ein Spiel voller Emotionen gespielt haben, bei dem Fairplay und Begeisterung gegen Vorurteile und Ausgrenzung gewonnen haben.

Die Bürgermeisterin von Andria, Dr. Giovanna Bruno, zusammen mit ihrem Bruder, Rechtsanwalt. Francesco Bruno, Präsident der Pugliese Foundation for Neurodiversity, war Gastgeber der Veranstaltung und wünschte sich unbedingt, dass Alessandro, ein Junge der Stiftung, den Auftakt geben würde.

Wieder einmal verbindet das Spiel, überwindet Distanzen, heißt willkommen, unterhält, lehrt und hilft uns zu wachsen … … vor allem zeigt es, dass nur diejenigen träumen und diese Träume wahr werden lassen können, die den spielerischen Teil des Kindes bewahren, das sie einst waren wahr, denen ein Lächeln zu schenken, die viele Albträume zu vergessen haben.

PREV Andrea Costa Di Paolantonio wechselt zu Cento
NEXT Fortgeschrittenes Training zu geschlechtsspezifischer Gewalt: Achtes Treffen in Benevento