CUNEO/ Dreißig „Bonelli“-Schüler beenden das Schuljahr mit der Entdeckung von Paris – Cuneocronaca.it

CUNEO/ Dreißig „Bonelli“-Schüler beenden das Schuljahr mit der Entdeckung von Paris – Cuneocronaca.it
CUNEO/ Dreißig „Bonelli“-Schüler beenden das Schuljahr mit der Entdeckung von Paris – Cuneocronaca.it

WEDGE-NEWS – Der Studienaufenthalt in Paris, an dem dreißig Studenten des ITC Bonelli in Cuneo teilnahmen, ist gerade zu Ende gegangen und die Nostalgie ist bereits spürbar.

Es war eine wirklich einzigartige Erfahrung, die es den Schülern ermöglichte, in direktem Kontakt mit der französischen Kultur und Sprache zu leben. Tatsächlich waren die Jungs an verschiedenen Orten untergebracht Pflegefamilien in der Stadt Brétigny-sur-Orge, wo sie jeden Morgen einen nach Niveaustufen unterteilten Französischkurs am Lycée Jean-Pierre Timbaud absolvierten.

Der Nachmittag war jedoch dem Besuch des gewidmet Villen aus Licht. Am Montag das Louvre-Museum, wo die Schüler die verschiedenen ausgestellten künstlerischen Schönheiten bewundern konnten, darunter die Venus von Milo, Amor und Psyche, der sterbende Sklave, die Jungfrau der Felsen, die Freiheit, die das Volk führt, das Floß der Medusa und nicht zuletzt die Mona Lisa. Anschließend machten sie einen Rundgang über die Île de la Cité und die Tuileriengärten. Am nächsten Tag war jedoch Montmartre mit der Basilika des Heiligen Herzens und Pigalle an der Reihe.

Am Mittwoch herrschte großes Erstaunen über die Pracht und Erhabenheit des Schlosses von Versailles, der alten Residenz Ludwigs XIV., und vor allem über seine riesigen Gärten, in denen die Bonelli-Schüler eine Musikshow besuchten. Am Donnerstag waren der Arc de Triomphe, der Unbekannte Soldat und schließlich die Champs-Élysées an der Reihe, mit anschließendem Besuch der Opéra und dem Panoramablick auf Paris, Einkaufen, Abendessen im Park und Sonnenuntergang, der auf die Beleuchtung des Eiffelturms wartet Turm.

Der letzte Tag war dem Besuch des Eiffelturms und dem Segeln auf dem Bateau-Mouche gewidmet. Die Umgebung und die Atmosphäre, die man beim Warten auf die Olympischen Spiele 2024, die am Freitag, den 26. Juli, beginnen, spüren, macht alles noch magischer. Besonderer Dank geht an die begleitenden Lehrer, Prof. Dessì und Prof. Ghiglia.

PREV Die besten Film-Comics und Spiele erzählt von TGR Lombardia: die Bilder der Veranstaltung [VIDEO]
NEXT Regen und Hagelsturm über Mailand und der Lombardei: die Lage