Vom Essilux-Solarpark in den Abruzzen, dem ersten der Gruppe


(ANSA) – MAILAND, 10. JUNI – EssilorLuxottica führt eine innovative Intervention in den Abruzzen durch, die die Rückgewinnung und Umnutzung von Industrieflächen in Città Sant’Angelo (Pescara) rund um die Produktionsaktivitäten von Barberini umfasst, einem Unternehmen der Gruppe, das sich durch herausragende Leistungen auszeichnet die Welt der Herstellung von Kristallgläsern für Brillen. Auf einer Gesamtfläche von fast 40 Hektar wird ein großer Solarpark zur Erzeugung erneuerbarer Energien sowie eine Grünfläche mit Platz für sportliche Aktivitäten und landwirtschaftliche Nutzpflanzen zur Gewinnung von Produkten für den Versand an Firmenkantinen errichtet Ansatz, der stark auf Zirkularität und Nachhaltigkeit basiert.

Der Solarpark in der Provinz Pescara wird die erste große bodenmontierte Photovoltaikanlage sein, die direkt von EssilorLuxottica gebaut und verwaltet wird, und eine Gesamtleistung von 20 MW haben, verteilt auf eine Fläche von 25 Hektar Land. Die Anlage wird in der Lage sein, etwa 30.000 MWh saubere Energie pro Jahr zu erzeugen (das entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 10.000 Familien) und wird direkt an den Produktionsstandort Barberini angeschlossen, um den Eigenverbrauch der vor Ort erzeugten Energie zu maximieren. Der neue Solarpark stärkt zusammen mit den bereits auf den Dächern der Barberini-Gebäude sowie der italienischen und weltweiten Werke installierten Photovoltaikpaneelen das Engagement der Gruppe für die Produktion erneuerbarer Energien und die kontinuierlichen Investitionen in Produktionseffizienz und Energieeinsparung und Wasserverbrauch in allen Logistik-Produktionsstandorten. (HANDHABEN). .

PREV Conterno (Cia Cuneo): „Die Regionalregierung muss jetzt schnelle und klare Entscheidungen treffen“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma