29 Festnahmen von Bari bis Abruzzen

Das operative Zentrum des Gaeta-Clans war Orta Nova in der Provinz Foggia, aber die kriminellen Aktivitäten erstreckten sich auch auf die Provinzen Barletta-Andria-Trani, Bari, Teramo und Chieti. Diese mutmaßliche kriminelle Organisation wurde heute im Rahmen einer Operation der Finanzpolizei von Bari aufgelöst, die zur Umsetzung von 31 Vorsichtsmaßnahmen führte, die die Ermittlungsrichterin von Bari, Rosa Caramia, auf Ersuchen der Anti-Mafia-Bezirksstaatsanwaltschaft erlassen hatte. Die Maßnahmen umfassen 29 Festnahmen (15 im Gefängnis, 14 unter Hausarrest) und zwei Aufenthaltsanordnungen.

Zusätzlich zu den restriktiven Maßnahmen wurde die Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von über 2 Millionen Euro angeordnet. Den Ermittlern zufolge verfügte der Verein über eine „hohe organisatorische Leistungsfähigkeit“ und eine „erhebliche Verfügbarkeit finanzieller und instrumenteller Mittel“ sowie über eine „gemeinsame Kasse und eine tatsächliche ‚Betriebsbuchhaltung‘“.

Den Verdächtigen werden Straftaten der Vereinigung zum Zwecke des Drogenhandels, der Herstellung, des Handels und des unerlaubten Besitzes von Drogen vorgeworfen. Unter den Festgenommenen sind Andrea Gaeta, 53 Jahre alt, Neffe des Orta Nova-Chefs Francesco Gaeta und bereits wegen versuchten Mordes angeklagt, zusammen mit Michele und Mariano Scuccimarra (61 und 33 Jahre alt) und Michele Aghilar (40 Jahre alt). Hauptverdächtige.

Die Ermittlungen, die im Mai 2019 im Anschluss an eine weitere Untersuchung gegen eine kriminelle Gruppe aus Bari Vecchia begannen, wurden von der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks koordiniert (Dda).

Die Organisation versorgte verschiedene Plätze in Apulien und den Abruzzen mit Drogen, insbesondere Kokain und Haschisch. Die Verdächtigen nutzten verschlüsselte und geschlossene Kommunikationstools, um die illegalen Aktivitäten in Strukturen zu verschleiern, die für kommerzielle Aktivitäten genutzt wurden. In Gesprächen verwendeten sie eine anzügliche Sprache: „1p“ bezog sich auf einen 100-Gramm-Block Drogen, während „una“ eine Kiste mit etwa 30 Kilo bedeutete.

Im Rahmen der Ermittlungen wurden 28 landwirtschaftliche Flächen, 7 Wohnungen, 900.000 Euro Bargeld, Lebensversicherungspolicen, Girokonten und 2 Autos beschlagnahmt. Darüber hinaus wurden 150 Kilo Haschisch und 200.000 Euro Bargeld beschlagnahmt.

„Die Lieferung der Medikamente erfolgte von Foggia aus, während die Sortierung auf die verschiedenen umliegenden Gebiete verteilt wurde“, erklärte Francesco Giannella, Koordinator der DDA, während einer Pressekonferenz. Die Ermittlungen begannen als Auszug aus einer weiteren Ermittlungstätigkeit zu einem Clan in der Altstadt von Bari, dessen Hauptlieferant ein Mann aus Andria war, der wiederum seine Vorräte von Orta Nova bezog. Der Gaeta-Clan ist mit dem Moretti-Pellegrino-Clan der Foggia-Gesellschaft verbunden.

Ansa.it meldet es

PREV Kampf gegen den Drogenhandel, drei Festnahmen wegen Drogen in wenigen Tagen
NEXT Umbrien steht vor der Abstimmung, die Wahlen sind eröffnet: Von den Gemeinden bis zu den Europawahlen sind hier alle wichtigen Herausforderungen aufgeführt