Das Dachrestaurant und Mixologie-Club „Le Terrazze del Ritual“ wird wiedereröffnet

Das Restaurant Ritual in Baja Sardinia wird am 12. Juni wiedereröffnet.

Das Restaurant „Le Terrazze del Ritual“ wird in Baja Sardinia wiedereröffnet. Die sechste Staffel startet am 12. Juni. Der eindrucksvolle Veranstaltungsort im Weiler Arzachena, mitten an der Costa Smeralda, ist bei VIPs wegen seiner atemberaubenden Sonnenuntergänge auf dem Dach, wo man auch einen Cocktail genießen kann, aber auch wegen seiner Küche und seinen exklusiven Dienstleistungen sehr beliebt.

Dieses Jahr gibt es etwas Neues: Das Küchenteam wird der Koch sein Alexander Cabonaligurischer Herkunft,
der nach mehreren Erfahrungen in 5-Sterne-Hotels und -Relais sowie renommierten Restaurants an der Costa Smeralda ankommt.
„Es ist mir eine Ehre, meine Erfahrung in den Dienst eines so einzigartigen Ortes stellen zu können und ihn zufrieden zu stellen
Erwartungen eines ausgewählten nationalen und internationalen Publikums. Die Herausforderung besteht darin, ein Erlebnis zu garantieren
Geschmack, der dem ästhetischen Erlebnis an diesem wahrhaft magischen Ort würdig ist. – kommentiert er
Chefkoch Cabona – Als Eigentümer und Management des Restaurants haben wir uns entschieden, alles in den Mittelpunkt zu stellen
Gericht, immer die Suche nach einer perfekten Balance zwischen den Aromen.“

Mit einem überwiegenden Anteil an Fischgerichten lokaler Herkunft vereint die Speisekarte Tradition und Nationalität
und regional und modern, mit kosmopolitischem Ansatz. „Wir wollen die Fahnenträger einer Kultur sein
Gastronomie, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt. – erklärt Tiziano Rossi, Leiter des Dachrestaurants und der Mixology-Bar Le Terrazze – Die wahre Herausforderung besteht darin, innovativ zu sein und gleichzeitig die Tradition zu respektieren, um zeitlose Gerichte zu kreieren, die durch neue Kombinationen in der Lage sind, vertraute Empfindungen hervorzurufen, die auf die Kindheit verweisen und deren Erinnerung tröstet uns durch Geschmack.“

Ein Beispiel? Zu den ersten Gängen: Calamarata „wie eine Fischsuppe“. Chefkoch Cabona erklärt dieses symbolträchtige Gericht der Restaurantphilosophie: „Es ist ein neu interpretiertes traditionelles Gericht. Die Idee ist, eine klassische Fischsuppe, bereits geputzt, zu essen. Da ist die Suppensoße, seidig, durch ein Sieb gestrichen, die mit heimischen Krusten- und Weichtieren angebratenen Nudeln, dann auf die Tomatensoße gelegt. Alles wird ausschließlich mit lokalen sardischen Produkten zubereitet. Es ist ein wahres Wohlfühlessen, das Emotionen und Erinnerungen wecken und das Kind in uns wecken kann.“ Die Fischprodukte werden von Nieddittas geliefert, einer führenden Marke im Fischerei- und Muschelzuchtsektor auf Sardinien, die für Exzellenz in der italienischen Fischszene steht. Die zertifizierte Lieferkette garantiert höchste Qualität in Geschmack und Frische.

Bei der Zubereitung der Gerichte ist viel Obst, auch exotisches, vertreten, um dem Angebot des Restaurants, das sich gerade durch seine Besonderheit auszeichnet, eine starke Frische- und Sommernote zu verleihen
Saisonalität und ihr Eintauchen in die Natur gehören zu den Elementen, die in der allgemeinen Vorstellung das Wesen des Sommers ausmachen. So entsteht zum Beispiel im Sea Garden eine Neuinterpretation
Unter den Meeresfrüchtesalaten finden wir Avocado mit Fisch, der bei niedriger Temperatur gegart und leicht gegart wird, und andere herzhaftere sautierte Salate mit der frischen Note von kandierten Zitronen. Außerdem unter den Vorspeisen: Dorade und Mango, ein Carpaccio mit leichter Marmelade, eine Art Ceviche-Neuinterpretation mit einem säuerlichen Mangoanteil und obendrauf ein Nest aus Fenchel und kandierter Chilischote. Oder zu den ersten Gängen das Risotto mit Scampi und weißem Pfirsich.

„Wir bereiten eine hochmoderne mediterrane Küche zu“, fährt Chefkoch Cabona fort, „mit den besten verfügbaren Produkten und betonen den Bezug zum Sommer durch die Verwendung von Obst, Gemüse und aromatischen Kräutern.“
Wir versuchen, eine zeitgemäße Küche zu kreieren, indem wir ungewöhnliche und nicht zu viele Aromen und Zutaten kombinieren
Traditionell wie Obst oder lustige Saucen.“ Farben dominieren die Gerichte des Restaurants Le Terrazze del Ritual. Alles ist darauf ausgelegt, geteilt zu werden. Die Zubereitungen bieten dem Publikum eine Küche, die auf Einfachheit, Leichtigkeit, Offenheit und Frische basiert. Die Speisekarte wird mit einer hervorragenden Auswahl internationaler Labels wie Moët & Chandon kombiniert, das seit 1743 die Magie der Champagne mit der Welt teilt und jedem Toast einen Hauch von Spritzigkeit verleiht.

Dank der größten und vielfältigsten Weinberge der Region bietet das Haus Champagner für jeden Anlass und jeden Geschmack. An heimischen Weinen, etwa aus der wenige Kilometer entfernten Cantine Surrau, mangelt es nicht. Es ist ein junges Unternehmen mit einer uralten Seele, das sich zwischen Tradition und Innovation bewegt: Tradition bei der Auswahl der anzubauenden Reben, Innovation bei der Weinbereitung, die mit modernsten Geräten und önologischen Experimenten durchgeführt wird.

So entstehen moderne Weine, Botschafter der Gallura in der Welt. Die Hymne an das Italienische wird mit ikonischen Marken wie S.Pellegrino und Acqua Panna fortgesetzt, Gewässer, die auf der ganzen Welt für ihre Exzellenz, Eleganz und ihren Stil bekannt sind und Botschafter der gehobenen Küche sind, die die Schönheit und das Vergnügen des Zusammenseins steigern. Die Ritual Terraces beherbergen auch einen Mixology-Club und bieten die Möglichkeit, einen Cocktail zu schlürfen
zum Aperitif oder nach dem Abendessen, ausgewählt aus einer Getränkekarte, die stark von der Idee des Reisens inspiriert ist
und Kontamination zwischen Kulturen. „Unsere Speisekarte – erklärt Marco Pisellini, Food & Beverage Manager von Le Terrazze del Ritual – setzt keine geografischen oder sensorischen Grenzen, das Getränkeangebot des Veranstaltungsortes hingegen schon
zeichnet sich durch seine dynamische, innovative und sinnliche Persönlichkeit aus, die niemals die Wurzeln der Tradition aufgibt und ohne Angst auf mutige und einzigartige Vorschläge blickt.“

Irgendwelche Beispiele? Pink is Punk ist das Getränk, das mit seinen Noppen aus schwarzem Salzgel, Tequila Patrón Silver, mit einem perfekt ausgewogenen sauren Anteil von Agave, Limette und schließlich der Sommerfrische von Wassermelonenlimonade neue Maßstäbe setzt. Im legendären Chupacapra harmoniert der Casamico Blanco Tequila mit seinem Vanillegeschmack perfekt mit der Komplexität der Bergamotte Italicus Rosolio, die durch einen würzigen Cordial mit grünem Jalapeño, Limettensaft und -schale sowie rosa Grapefruit ergänzt wird. Schließlich bietet der T-Elery eine Kombination aus frischen und spritzigen Aromen, wobei der Sellerie-Likör für Frische sorgt, kombiniert mit dem angesäuerten Apfelsaft, dem Tanqueray Ten und Italicus für eine süße Note hinzugefügt werden.“

Eingebettet zwischen den Granitfelsen der Baja Sardinia, in perfekter Harmonie mit der Umgebung, steht es
einer der symbolträchtigen Orte der Costa Smeralda, ein wahres Denkmal der sardischen Gastfreundschaft. Das Ritual ist eines davon
Orte auf Sardinien, die vom italienischen und internationalen Publikum am meisten geschätzt werden, ein Meisterwerk, das verbindet
Natur, Architektur, Kultur, Gastronomie, Mixologie und Unterhaltung. Das Ritual wurde 1970 vom Traum und dem eklektischen Genie des Architekten Andres Fiore konzipiert und hüllt das Publikum in ein Erlebnis, das die Grenzen der Zeit überschreiten kann: Seit jeher ein Bezugspunkt für die Abendunterhaltung der Insel, ist sie ein Pilgerziel für Tausende von Touristen die jedes Jahr diesen Winkel Sardiniens erreichen, der auf der ganzen Welt für seine atemberaubende Schönheit bekannt ist. Ein einzigartiger Ort, den jeder mindestens einmal im Leben besuchen sollte, ein Werk des Menschen, das Teil der Natur selbst wird, eine Szenografie, die die Küste und die Felsen in den Vordergrund stellt.

Das Ritual ist eine Synthese und Balance zwischen Landschaft und menschlichem Eingriff. Seit 2004 liegt die Leitung dieses außergewöhnlichen Ortes in den Händen von Francesca Fiore, der Tochter von Andres, die dieses ebenso wichtige wie herausfordernde Erbe annehmen konnte. Mit einer entschlossenen und unternehmerischen Vision beschränkte sich Francesca Fiore nicht darauf, die Geschichte und die architektonischen Besonderheiten des Ortes hervorzuheben. Das innovative und disruptive künstlerische Genie des Gründers kommt weiterhin in der unternehmerischen Führung von Francesca zum Ausdruck, die es schaffte, das Ritual-Angebot zu wagen und klar von den Gepflogenheiten der Branche abzugrenzen.

Ein Ziel, das mit einem Team von Managern mit fundierter Erfahrung erreicht und ständig weiterentwickelt wird
Hotel- und Unterhaltungssektor: Marco Poltronieri, General Manager, und Tiziano Rossi, Direktor von
Dachrestaurant und Mixology-Bar Le Terrazze Ritual. Genau aus Francesca Fiores Wunsch heraus, dem Ort, an dem ihr Vater Andres einen unzugänglichen Dachgarten entworfen und geschaffen hatte, Kontinuität und Weiterentwicklung zu verleihen, entstand 2019 das Restaurant Le Terrazze Ritual.

An der Spitze der chamäleonartigen Architektur thront auf dem Berg mit Blick auf Baja Sardinia das Restaurant Le
Terrazze Ritual ist ein Ort, an dem die Besonderheit des Gebäudes und die Pracht der Landschaften willkommen sind
gastronomische und kulturelle Vorschläge der sardischen und mediterranen Tradition mit internationaler Note.
Eine Synthese, die den Einfallsreichtum und die gastronomische Kultur des Reisenden auf einer Reise befriedigt
endlos, wo Tradition und das Territorium in völliger Harmonie mit der malerischen Lage sind, es
dieselbe Schatztruhe voller reichhaltiger Zutaten.

Die Raffinesse der Umgebung ist gleichzeitig warm, einnehmend, fröhlich und bereichert durch Angenehmheit
Von den Club-DJs sorgfältig ausgewählte Klänge. Der Hintergrund jedes Erlebnisses am Tisch wird durch die Farben von gefärbt
Himmel und Meer, entzündet von den endlosen Sonnenuntergängen oder eingetaucht in das tiefe Blau der erleuchteten Nacht
von der Unermesslichkeit der Milchstraße.

Die Küche des Restaurants Le Terrazze befindet sich dort, wo sich ursprünglich das Wohnzimmer des Privathauses des Architekten befand
Andres Fiore. Wie alle Räume des Rituals ist es in dem Granitfelsen untergebracht, aus dem es besteht
Berg mit Blick auf das Meer, der die gesamte Struktur beherbergt. Die Designerküche von Angelo Po ist daher ein weiteres Detail menschlicher Arbeit, das mit der Arbeit der Natur verschmilzt. Durch ein großes Fenster können Sie von der Küche aus die Granitwände bewundern. Nebenan beherbergt das ehemalige Atelier von Andres Fiore heute die Kombüse des Restaurants. Die von seiner Tochter Francesca so sehr gewünschte und geschaffene Neuheit ist von den Räumen umgeben, in denen der Architekt lebte, der diesen einzigartigen Ort der Gastfreundschaft geschaffen hat. Die „offenen Räume“ des Restaurants, die ursprünglich wie ein riesiger Stufendachgarten für die Unterbringung von Pflanzen konzipiert waren, wurden renoviert und mit einer Vielzahl farbiger Fliesen geschmückt. Das Ergebnis sind große, mit Mosaiken verzierte Pools, die an Antoni Gaudís Parque Güell in Barcelona erinnern.

Möchten Sie nationale Anzeigen entfernen?

Sie können abonnieren nur 1,10 € pro Monat indem Sie hier klicken


Bereits Abonnent?

Sie können sich anmelden, indem Sie zum Abschnitt gehen Anmeldung über das Site-Menü oder indem Sie hier klicken

PREV Die besten Film-Comics und Spiele erzählt von TGR Lombardia: die Bilder der Veranstaltung [VIDEO]
NEXT Regen und Hagelsturm über Mailand und der Lombardei: die Lage