Die Cuneo-Kanufahrer in Turin, Silber für Dennis Fina – La Guida

Die Kanukinder aus Cuneo waren am Wochenende (Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juni) die Protagonisten: Die jungen Athleten der Kategorien unter 16 und unter 18 Jahren des Granda Canoa Clubs traten in der zweiten Etappe des Eca Junior Slalom Cup 2024 an, einem internationalen Wettbewerb auf den Gewässern von Dora Baltea im Canoa-Stadion in Ivrea (erste Etappe der Rennstrecke, nachdem das Rennen am 1. und 2. Juni in Valstagna wegen starkem Regen abgesagt wurde). An der Veranstaltung nahmen über 200 Athleten renommierter europäischer und ausländischer Vereine teil, darunter zahlreiche Teilnehmer aus Neuseeland und Australien. Eine sehr wichtige Veranstaltung, die es den jungen Talenten ermöglichte, sich auf einer der anspruchsvollsten und faszinierendsten Slalomstrecken Europas zu messen.
Der Granda Canoa Club stellte vier unter 16-Jährige auf: Dennis Fina, Lorenzo Rossi, Mattia Ferrero und Oliver Fina. Dennis Fina, Jahrgang 2009 und einer der Jüngsten seiner Kategorie (C1 Mann unter 16), belegte am ersten Wettkampftag den vierten Platz. Entschlossen, sich die Chance auf eine Medaille nicht entgehen zu lassen, nahm er die Strecke am nächsten Tag mit großer Entschlossenheit in Angriff, schaffte es, die beste Zeit zu fahren und im letzten Lauf auf die oberste Stufe des Podiums zu klettern. Ein verdienter Sieg, wie Trainer Fulvio Fina und technischer Berater Salvatore Schillaci betonten. Die Summe der Ergebnisse der beiden Tage bescherte Dennis Fina schließlich die Silbermedaille.
Auch seine Teamkollegen zeigten spannende Leistungen. Oliver Fina (Kategorie K1 Herren unter 16 Jahren) beendete den ersten Wettkampftag auf dem vierten Platz, nur eine Sekunde hinter dem dritten Platz, und beendete die beiden Tage auf dem achten Platz in der Gesamtwertung und schlug 32 Athleten. Mattia Ferrero, der im gleichen Zeitraum des Vorjahres Silber bei der Eca Junior Slalom Cup-Etappe in Valstagna gewonnen hatte, und Lorenzo Rossi (beide K1-Mann-U16-Kategorie) bestanden die Qualifikationen und traten im Finale an und bewiesen, dass sie der Aufgabe gewachsen waren ein internationaler Wettbewerb trotz einiger kleiner Fehler, die sie daran hinderten, die Spitze der Rangliste zu erreichen.
Die Athleten des Granda Canoa Club sind Teil des fortgeschrittenen technischen Vorbereitungsprojekts „Warum trainieren Sie: Wir legen Wert auf Engagement“, das letztes Jahr ebenfalls von der Cr Cuneo Foundation unterstützt wurde. Dieser Beitrag hat es ihnen ermöglicht, auf internationalen Feldern zu trainieren, ihre Leistung zu verbessern und auf internationaler Ebene zu konkurrieren. Die Rennen am Wochenende zeigten die Effektivität der Wintervorbereitung und die hervorragende Nutzung der investierten finanziellen Mittel. „Wir sind stolz auf die sportlichen Ergebnisse unserer Athleten und die großartige Arbeit unserer Techniker. „Bestimmte Emotionen kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben, um ihren Wert und ihre Stärke zu verstehen“, kommentierte Präsidentin Ilaria Samarelli.

PREV Entschuldigung für den Vorverkauf/Verkauf des Perugia-Fußballs. Im Januar erwartete Umbria7 die Lösung. Jetzt ist es praktisch fertig. Romizis Geschenk an die Stadt
NEXT Avellino bietet D’Angelo und Dall’Oglio für Tribuzzi und Vitale an: Crotone lehnt ab