Grosseto besteht die Qualifikationen für die nationalen Meisterschaften des Ingenieursordens

Grosseto: Hervorragendes Ergebnis für die 8er- und 11er-Fußballmannschaften des Ordens der Ingenieure der Provinz Grosseto, die die erste Phase der Fußball-Ausscheidungsrunden in der 31. Ausgabe der Nationalen Sportmeisterschaften bestanden haben Orden der Ingenieure Italiens, untergebracht in der Maremma. Die Spiele fanden an diesem Wochenende in den Sportanlagen von Grosseto, Paganico, Castiglione della Pescaia und Follonica statt. Der Termin für die zweite Phase, wiederum in der Provinz Grosseto, ist vom 5. bis 8. September und umfasst verschiedene Sportdisziplinen: nicht nur 11-gegen-8- und 5-gegen-5-Fußball, sondern auch Segeln Wettbewerb, die Padel-Meisterschaft, das Lauf- und Radrennen.

In diesem Jahr hat der Nationale Ingenieurrat Siena als Austragungsort des 68. Nationalkongresses und Grosseto als Austragungsort der nationalen Sportmeisterschaften ausgewählt. Im Oktober wird der Kongress eine Gelegenheit sein, die wichtigsten Fragen der Berufskategorie anzusprechen.

Die Zahlen dieser Ausgabe sind wichtig: Zwischen der ersten Phase im Juni und dem zweiten September werden in Grosseto über tausend Athleten erwartet. Tatsächlich haben sich Fachleute aus 43 Provinz-Ingenieurorden, die in den verschiedenen Sportdisziplinen antreten werden, der Initiative angeschlossen. Allein im Fußball sind 72 Mannschaften für Turniere angemeldet. Die Sportmeisterschaften wurden vom Orden der Ingenieure von Grosseto organisiert, der sich bis ins kleinste Detail um das Programm kümmert, um Kollegen aus ganz Italien bestmöglich in der Maremma willkommen zu heißen.

„Grosseto ist auf jeden Fall eine denkwürdige Ausgabe, denn die Zahl der Mitglieder des Ingenieursordens aus ganz Italien ist groß und die Zahl ist rekordverdächtig. – sagt zufrieden Enrico Romualdi, Präsident des Ordens der Ingenieure von Grosseto – Schon an diesem ersten Wochenende lief alles sehr gut, die Organisationsmaschinerie funktionierte und die Teilnehmer schätzten die Gastfreundschaft und Schönheit der Maremma. Mit Blick auf die nächsten Termine im September werden wir uns umgehend wieder an die Arbeit machen. Die Teilnahme zahlreicher Präsidenten der Ingenieursorden an der Eröffnungszeremonie der Meisterschaften zeigt, wie sehr die Formel geschätzt wird, die die im Kongress behandelten technischen Aspekte des Berufsstandes Hand in Hand mit dem Moment des sportlichen Wettbewerbs hervorhebt.“ .

„Daher ist es eine doppelte Genugtuung“, so Romualdi abschließend, „weil es gelungen ist, ein so wichtiges, gegliedertes und komplexes Ereignis nach Grosseto zu bringen, und für die Ergebnisse, die die ‚Heimmannschaften‘ erzielt haben, die die Ausscheidungsrunden würdig bestanden haben.“ Besonders hervorzuheben ist der vierte Platz im 11er-Fußball, der zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit und Engagement unsere Ingenieure der Konkurrenz entgegentraten. Ich würde sagen, dass es die beste Antwort auf die Bemühungen ist, die der Präsident und der Rat des Ingenieurordens der Provinz Grosseto in den letzten Monaten unternommen haben, um die Veranstaltung zu organisieren. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmer, an den Rat des Provinzordens, an unsere wertvollen Sponsoren und institutionellen Partner, an die Schatzmeisterin des Cni, Ingenieurin Irene Sassetti, und an Alberto Romagnoli vom Nationalrat, an den Präsidenten des Ordens Sienes Ingenieur Francesco Gaudini, der zur Eröffnungsfeier nach Grosseto kam. Wir treffen uns im September.

Schlussrangliste (8. des Finales) 11-gegen-11-Fußball: L’Aquila; Salerno; Neapel; Grosseto; Ancona; Perugia; Caserta; Cagliari; Bari; Catania; Tarent; Palermo; Teramo; Florenz; Rom; Latein.

Schlussrangliste (8. des Finales) 8er-Fußball: Potenza; Bari; Catanzaro; Turin; Bergamo; Neapel; Brescia; Cagliari; Rom; Palermo; Catania; Grosseto; Teramo; Lecce; Ancona; Oristano

5er-Fußball-Rangliste: Neapel; Brescia; Rom; Palermo

Das Team des Ordens der Ingenieure von Grosseto im Elferfußball besteht aus: Federico Pagano; Matteo Innocenti; Andrea Pallanti; Andrea Dottarelli; Giorgio Bartalucci; Marco Pesciaroli; Daniele Caldelli; Tommaso Marconi; Luca Baldi; Marco Nikosia; Marco Rossi; Lorenzo Rigutini; Roberto Cambri; Alessandro Sartucci; Marco Bartalucci; Nicola Coppetelli; Claudio Pannozzo; Fabio Lori; Giulio Favetta; Riccardo Iannuzzi; Alberto Rabai; Riccardo Coen; Manfred Castlunger; Gianfracesco Santagati; Engel Wolf. Trainer Fabio Bernabini. Mitarbeiter Gianluca Monaci, Massimo Bigozzi, Riccardo Magnani, Claudio Turco.

Das Team des Ordens der Ingenieure von Grosseto im 8er-Fußball besteht aus: Giuseppe Alessandro Aldinio; Dario Bernardini; Claudio Benassi; Andrea Paletti; Nicola Coppetelli; Claudio Pannozzo; Fabio Lori; Giulio Favetta; Riccardo Iannuzzi; Alberto Rabai; Riccardo Coen; Riccardo Antonelli; Andrea Speroni; Paolo Caporali; Gianluca Landini; Giordano Bartalucci; Santagati Gianfrancesco; Engel Wolf. Trainer Francesco Catarsi. Mitarbeiter Gianluca Monaci, Massimo Bigozzi, Fabio Bernabini, Claudio Turco.

PREV Der italienische U14-Frauenpokal läuft, die Spiele zwischen Costa Masnaga und Moncalieri
NEXT Das Fiat 500-Treffen in Bisceglie – XXII. Ausgabe „Liebe auf den ersten Blick“