Die Auszählung der Kommunalwahlen in der Region Novara

In 56 Gemeinden im Raum Novara laufen Auszählungen zur Wahl neuer Bürgermeister. Die größte Gemeinde ist Galliate, die einzige mit über 15.000 Einwohnern. Hier ist der Fortschritt der Auszählung live.

Zu Arona Alberto Gusmeroli ist zurück als Bürgermeister, es ist offiziell. Nach 10 von 15 untersuchten Abschnitten liegt er mit 61,47 % der Präferenzen vor Gianluca Ubertini (20,30 %) und dem scheidenden Bürgermeister Federico Monti (16,17 %).

ZU Terdobbiate Der neue Bürgermeister ist Alessandro Savoini mit 168 Präferenzen: Er schlug Domenico Merisi, der bei 99 stoppte, da er ein drittes Mandat anstrebte. Beide gehören dem scheidenden Gemeinderat an

ZU Bellinzago Nach den ersten Abschnitten festigt sich der Trend: Wir bewegen uns in Richtung der Bestätigung von Fabio Sponghini.

ZU Oleggio Die ersten drei Abschnitte (von 10) in den Gebieten San Giovanni, Loreto und Peep wurden unter die Lupe genommen: Andrea Baldassini 802, Massimo Marcassa 665, Marco Grazioli 659

ZU Colazza Der scheidende Bürgermeister Corrado Riboni mit dem bürgerlichen „Vivere Colazza“ bestätigt sich erneut: für ihn 160 Präferenzen (52,98 Prozent). Mit der Liste „Colazza Nostra“ schlug er seinen Herausforderer Mauriliano Castiglioni um 18 Stimmen, der bei 142 Stimmen (47,02 %) stoppte. Es gab 473 Wähler, 314 Wähler (66,38 %). Mit 20 Stimmen war Marcello Pietro Mario Donderi der Stadtrat mit den meisten Präferenzen.

ZU Vespolat Die neue Bürgermeisterin ist Silvia Caccia Colombo, nachdem sie vor fünf Jahren verloren hatte: Sie erhielt 636 Stimmen (56,94 %) und schlug Davide Molinari, der 481 Stimmen (43,06 %) erhielt.

Abgesehen von den 15 Bürgermeistern, die in ihren eigenen Ländern alleinige Kandidaten waren, ist Giorgio Arata derjenige Castellazzo Novarese der erste Gewählte in der Provinz Novara: An der Spitze der Liste Castellazzo nel Cuore mit 127 Stimmen (69,78 Prozent) schlug er Luca Bordini, der bei 55 (30,22 Prozent) stoppte. Es gab 240 Wähler, von denen 186 stimmten (77,50 %).

In Gemeinden, in denen nur eine Liste zur Verwaltungswahl vorgelegt wurde, reicht es für die Wahl des Bürgermeisters aus, 40 % der Wähler zu erreichen. Mit 12 wurde das Quorum erreicht und überschritten Mandello Vitta, wo Paolo Patrioli Bürgermeister ist; Zu Massino Visconti 40,18 % wurden erreicht und der Bürgermeister ist Vilmo Pescara; Zu Pella, wo der Bürgermeister Alessandro Soldà mit 42,55 % stimmte; Zu Sozzago 40,85 % stimmten und der Bürgermeister ist Agostino Antonini.

Kurz nach der 12-Uhr-Lesung wurde auch das Quorum von 40 % überschritten Casalino (nur Kandidat Sergio Ferrari), Fara Novarese (wobei der einzige Name auf der Karte der von Ennio Prolo ist) e Casalbeltrame wo nur Francesco Maura lief. Im Laufe des Nachmittags (einige mussten bis 19 Uhr warten) kamen alle anderen hinzu: Agrate Conturbia (Simone Tosi), Barengo (Fabio Maggeni), Novarese Brigade (Chiara Barbieri), Caltignaga (Pietro Antonio Miglio), Cressa (Ilaria Zola), Marano Tessin (Franco Merli), Paruzzaro (Matteo Mora) e JA (Celsino Ponti).

PREV Viterbo – Ombre Festival 2024 steht vor der Tür: Treffen, Musik und Theater auf den Plätzen der Stadt
NEXT Triathlon Sprint von Crema, Silber für Tania Molinari von Piacenza Vitto