Torino Primavera, Zeugnisse der Mittelfeldspieler: Ciammaglichella sticht hervor

Wie üblich kehrt der Termin mit den Anzeigetafeln der Primavera zurück: Die Mittelfeldspieler sind an der Reihe

Turins Primavera-Saison endete mit einem verlorenen Finale der Coppa Italia im Elfmeterschießen gegen Fiorentina und dem Scheitern der Playoffs der Primavera 1. Die Saison kann dennoch als positiv betrachtet werden, auch wenn man bedenkt, dass Scurto es im zweiten Jahr in Folge geschafft hat, einige davon zu erreichen Jungen, die dauerhaft der ersten Mannschaft beitreten. Nach Überprüfung der Verteidigerfahren wir mit dem üblichen Saisonabschlussbericht fort, in dem die Mittelfeldspieler analysiert werden.

MARCO DALLA VECCHIA 5.5: Zu Beginn der Meisterschaft muss er in der Hierarchie aufholen, nach und nach Platz gewinnen und am Ende der Saison gemessen an der Spielzeit der am dritthäufigsten eingesetzte Spieler von Scurto sein. In einigen Rennen erwies er sich als entscheidend, aber am Ende der Saison ohne Ruszel gab er keine Garantien mehr. Es braucht Zeit zum Wachsen, aber das Potenzial ist vorhanden. Und er erhält die Komplimente von Ivan Juric.

AARON CIAMMAGLICHELLA 7.5: Protagonistensaison aus allen Blickwinkeln. In seinem dritten vollen Jahr in der Primavera bestätigt Ciammaglichella sein ganzes Potenzial und erweist sich auf dem Platz und im Geiste als noch inspirierender. Im Vergleich zu den vorherigen Spielzeiten erweitert er sein Gepäck um eine weitere Bereicherung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Offensive. Die Zahlen sprechen für ihn. Er schloss das Jahr mit 9 Toren ab und wurde zusammen mit Dellavalle der beste Torschütze der Granata; Er lieferte 5 Assists, nur Savva hatte mehr (7). Er schließt sich verdientermaßen der ersten Mannschaft an und verbringt seine Zeit zwischen dem Training bei Juric und der Primavera. Seit April wird er regelmäßig in die Serie A berufen, auch ohne sein Debüt zu geben. Ein erster Schritt in Richtung der Großen ist verdient.

JONATHAN SILVA PERTINHES 7: Er legt die Messlatte höher und zeigt sich im Laufe der Saison in vielen Facetten, wodurch er zum Joker für Scurto wird. Normalerweise als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt, ist er je nach Bedarf einsatzbereit. Als Ruszel untergeht, gewöhnt er sich an die zentrale Rolle und nimmt seinen Platz ein, ohne einen Monat lang einen schlechten Eindruck zu hinterlassen; Auf den rechten Flügel vorgerückt, erweist er sich als gefährlich und findet auch mehr Gefühl beim Tor, ein Aspekt, den er weiter verfeinern muss. Er arbeitet parallel zur Primavera mit der ersten Mannschaft zusammen, seit Ende April wird er stets von Juric aufgeboten.

MARCEL RUSZEL 7: Seit nunmehr zwei Jahren ist er ein wesentlicher Bezugspunkt im Mittelfeld der Granata Primavera. Er leitet die Abteilung effektiv, indem er klare und wohlüberlegte Entscheidungen trifft. Darüber hinaus gibt es in der Spielfeldmitte keinen ängstlicheren Spieler, er hält sich bei Tacklings nie zurück und erobert unendlich viele Bälle zurück. Ende Januar erlitt er eine Verletzung, die ihn einen Monat lang ausfallen ließ, Toro litt ziemlich unter seiner Abwesenheit. Wenn er zurückkommt, ist er nicht sofort in Bestform und wird gemessen, aber er hat es auch bei reduzierter Kraft nie versäumt, seinen Beitrag zu leisten. Er verschönerte seine Saison mit 3 Toren und 4 Assists.

EMIRHAN ACAR NG: Lernsaison für den türkischen Mittelfeldspieler. Im Frühjahr wurde er fest eingestellt, findet sein Debüt und beginnt, mit der Meisterschaft Selbstvertrauen zu gewinnen. Er beendete insgesamt 12 Einsätze mit 299 Minuten und 1 Tor, die meisten davon am Ende des Spiels. Ein Anfang, um eine neue Meisterschaft anzugehen und die ersten Maßnahmen im Hinblick auf das nächste Jahr zu ergreifen, in dem er aufgefordert sein wird, einen Schritt nach vorne zu machen.

SENAN MULLEN NG: Er kommt auf Leihbasis mit Kaufrecht im Januar von Dundalk nach Turin, wo er erstmals in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam. Wegen einer körperlichen Erkrankung kann er von Scurto erst Anfang März eingesetzt werden. Sobald er genesen ist, wird er in die Rotationen eingefügt, hat jedoch keinen Einfluss auf die Hierarchien und findet hauptsächlich während des laufenden Spiels Platz. Gegen Ende der Saison leistet er seinen Beitrag, aber fünf Spiele sind zu wenig, um sie beurteilen zu können.

EFDON MAHARI NG: Im August von Scurto in den Kader aufgenommen, kann er im Frühjahr keinen Platz für sich schaffen. Der junge Mittelfeldspieler, Jahrgang 2006, beendete die Saison somit mit einer Handvoll Spielminuten und nur einem Einsatz. Anschließend kehrt er mit seinen Altersgenossen in die U18 zurück und findet Eigenverantwortung und Raum, um weiter zu wachsen.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Kunsthandwerker aus Vicenza in Feltre für die 38. Kunsthandwerksausstellung
NEXT In Matera die „Metropolpiktogramme“ dieses talentierten lukanischen Künstlers, der an der Brera-Akademie ausgebildet wurde. Hier sind die Details