Heute in den Zeitungen. Unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Gelder: Anhörung für Liu Jo am 3. Juli. Der Zusammenbruch der Modeexporte Aktuelle Angelegenheiten

Heute in den Zeitungen. Unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Gelder: Anhörung für Liu Jo am 3. Juli. Der Zusammenbruch der Modeexporte Aktuelle Angelegenheiten
Heute in den Zeitungen. Unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Gelder: Anhörung für Liu Jo am 3. Juli. Der Zusammenbruch der Modeexporte Aktuelle Angelegenheiten

Nachrichten ganz anderer Art aus der Textil- und Bekleidungsbranche. Il Carlino teilt zunächst mit, dass der Termin für die Anhörung zu den gegen Liu Jo angefochtenen INPS-Beiträgen (Betrag: 240.000 Euro) auf den 3. Juli angesetzt wurde, da in dem Zeitraum, in dem sie anerkannt wurden – März April 2020 – ein vollständiger Lockdown herrschte von Covid – Die Mitarbeiter arbeiteten weiterhin von zu Hause aus, allerdings auf Kosten der Staatskasse. Der Vorsitzende der Gruppe, Marco Marchiund der Personalleiter, Stefano PastoriGegen sie wird daher wegen unrechtmäßigen Erhalts öffentlicher Gelder ermittelt, nachdem ein ehemaliger Mitarbeiter Anzeige erstattet hatte. Zwei Drittel der Service-Moderatoren der Zeitung die Verteidigungsargumente die sich erinnern, wie die Klage von einem ehemaligen Mitarbeiter ausgelöst wurde, der zuvor aus ganz anderen Gründen entlassen worden war. Und indem er das Vertrauen in das „Justizsystem“ bekräftigt, hebt er den guten Willen des Unternehmens hervor, unterstreicht die besonders schwierige Zeit in Bezug auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Organisation mit sich ständig weiterentwickelnden Rechtsvorschriften und schließt mit der Feststellung, dass diese Summe, insbesondere im Vergleich mit Die Kapitalkonsistenz der Gruppe würde kein falsches Verhalten rechtfertigen, insbesondere wenn man sie in Relation zum Reputationsschaden setzt, der Liu Jo erleiden würde.

Die Aussagen von. klingen nicht nach etwas Neuem Roberto Guaitoli, Präsident von Lapam Moda, berichtete zu Beginn der Gazzetta. Der Unternehmer meldet das Der bekannte Einbruch der Exporte im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 (200 Millionen weniger) und ein Beschäftigungsrückgang, der im Jahr 2024 im Vergleich zu 2021 rund 12 Prozent beträgt. Probleme ergeben sich insbesondere aus traditionellen Carpi-Exportmärkte (Deutschland, Spanien, Vereinigte Staaten, Osteuropa) in einem starken Rückgang, aus den mehrfach wiederholten Gründen, unterstreicht Guaitoli: Inflation, Krieg in der Ukraine, Anstieg der Zinssätze und schließlich, aber vielleicht einer der wichtigsten, der Wechselkurs der Verbraucher Kaufverhalten nach der Pandemie, in der Modeprodukte immer mehr an Attraktivität und Bedeutung in den Kaufentscheidungen der Menschen verloren und sich vor allem der Fast Fashion zuwandten. Carpi fügt allein hinzu Schwierigkeit des Generationswechsels Viele Unternehmen mussten schließen, nachdem ihre Gründer in den Ruhestand getreten waren. Laut dem Präsidenten von Lapam Moda hat Europa laut dem Präsidenten von Lapam Moda jedoch endlich die Schwierigkeiten des Sektors erkannt und setzt diese um Maßnahmen zur Eindämmung des Phänomens Fast Fashion.

Eine Schultersäule auf dem Carlino meldet a Schlägerei zwischen Menschen, die ihre Ellbogen etwas zu stark gereckt hatten, was gestern um 4.30 Uhr morgens im Corso Cabassi passierte. Es ist nicht das erste Mal, und die Bewohner sagen, sie seien verärgert und verängstigt über die Art von Menschen, die spät in der Nacht in diesem Bereich des Zentrums herumlaufen. In der zweiten Eröffnung berichtet La Gazzetta über die fünf Stipendien, die das Unternehmen Centrum zur Verfügung gestellt und an ebenso viele Studenten von Itis Da Vinci für ein Automatisierungsprojekt vergeben hat, das für lokale Verwaltungen konzipiert ist, die ihre Gebäude rationalisieren, effizienter und weniger effizient machen wollen energieintensive Dienstleistungen.

PREV Reggio Calabria, die 1. nationale Auswahl der Wettbewerbe Miss und Mister Baby Mondo Italia in Catona
NEXT „Die Bürger werden mich unter ihnen bei der Arbeit sehen“