In den Kommunen liegt die Wahlbeteiligung bei 62,7 Prozent. Urbino ist die Hauptstadt mit den meisten Wählern (70,98) – www.anci.it

In den Kommunen liegt die Wahlbeteiligung bei 62,7 Prozent. Urbino ist die Hauptstadt mit den meisten Wählern (70,98) – www.anci.it
In den Kommunen liegt die Wahlbeteiligung bei 62,7 Prozent. Urbino ist die Hauptstadt mit den meisten Wählern (70,98) – www.anci.it

Letzte Aktualisierung um 19.45 Uhr

*****

Gestern um 23 Uhr wurden die endgültigen Daten zur Wahlbeteiligung veröffentlicht Kommunalwahlen verzeichnete 62,67 Prozent der Wähler, die zur Wahl gingen. Im Vergleich zu den 67,62 Prozent der vorherigen Verwaltungskonsultationen im Jahr 2019 ist dies ein Rückgang, aber immer noch höher als der Anteil der Wähler bei der Europawahl, der bei 49,66 Prozent lag.

Den Daten des Eligendo-Portals des Innenministeriums zufolge war die Hauptstadtgemeinde die höchste Wahlbeteiligung Urbino (70,98 Prozent), gefolgt von Lecce (69.82) e Perugia (66,98). Der niedrigste Prozentsatz wurde in den Hauptstädten verzeichnet Cagliari (55,84 Prozent).

Im Einzelnen alle übrigen Gemeinden und ihre Wahlbeteiligung: Ascoli Piceno (66,52), Avellino (65.12), Florenz (65.11), Ferrara (65,05), Rasen (64.10), Pesaro (63.31), Pavia (62,73), Bergamo (62,63), Cesena (62,30), Vercelli (61,92), Cremona (61,86), Modena (61,83), Reggio Emilia (61,62), Forlì (61,59), Bari (60,79), Rovigo (61.26), Vibo Valentia (61.01), Pescara (60,90), Leistung (60,00), Verbania (56,98), Caltanissetta (55,90), Biella (59,86), Sassari (59.28), Livorno (59.20), Campobasso (59.04).

*****

Vibo Valentia – Eligendo Viminale-Daten, 1 Abschnitt von 37, Romeo (Cs) 46,53 %, Cosentino (Cd) 29,17 %

Die Auszählung erfolgt in Vibo Valentia sehr langsam. Nur in einer von 37 untersuchten Sektionen ist der Mitte-Links-Kandidat Vincenzo Romeo mit 46,53 % vertreten, gefolgt vom Mitte-Rechts-Kandidaten Roberto Cosentino mit 29,17 %. Dritter mit kurzer Distanz wurde Francesco Mezzopappa (Bürgerkunde) mit 23,84 %.

Avellino – Daten Eligendo Viminale, 10 Abschnitte von 72, Nargi (bürgerlich) 35,13 %, Gengaro (Cs) 33,06 %

Nach 10 von 72 Sektionen in Avellino nähern wir uns einer Stichwahl zwischen Laura Nargi Nargi (bürgerlich) 35,13 % und Antonio Gengaro (Cs) 33,06. An dritter Stelle steht Pellegrino Genovase mit 24,09 %.

Biella – Eligendo Viminale-Daten, 10 Abschnitte von 46, Olivero (Cs) auf dem Weg zum Sieg mit 55,49 %

Marzio Olivero von der Mitte-Rechts-Partei soll neuer Bürgermeister von Biella werden. Olivero kommt auf 55,49 % der Stimmen. Deutlich weiter hinten liegt die Mitte-Links-Kandidatin Marta Bruschi mit 32,76 % der Stimmen

Bari – Daten Eligendo Viminale, 26 Abschnitt 345, Leccese (Cs) 48,65 %. Romito (Cd) 30,24 %

Nach 26 von 345 Sektionen kommt der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat Vito Leccese auf 48,65 %, während der Mitte-Rechts-Kandidat Fabio Romito auf 30,24 % kommt. Michele Laforgia (M5S und lciviche) liegt stattdessen bei 19,71 %

Bergamo – Eligendo Viminale-Daten 69 von 103 Abschnitten. In Bergamo ist die Kandidatin Carnevali (Cs) mit 55,07 % auf dem Weg zum Sieg.

Nach Angaben von Eligendo Viminale steht Elena Carnevali (Mitte-Links) nach 63 von 103 Abschnitten mit 55,38 kurz vor dem Sieg. Andrea Pezzotta liegt mit 41,72 % weiter zurück. Die Wahlrunde wird über die Nachfolge von Giorgio Gori entscheiden, der für zwei Amtszeiten Bürgermeister der lombardischen Provinzhauptstadt war

Ascoli Piceno – Eligendo Viminale Daten, 15 Abschnitte von 52, Marco Fioravanti (Cd) 76,63 Prozent auf dem Weg zum Sieg in der ersten Runde

Nachdem 15 von 52 Abschnitten geprüft wurden, strebt der scheidende Bürgermeister von Ascoli Piceno, Marco Fioravanti, eine erneute Bestätigung an. Mit 76,63 Prozent der Stimmen liegt er klar an der Spitze. Deutlich weiter hinten liegt der Mitte-Links-Kandidat Emidio Nardini, der bei 23,37 Prozent liegt.

Urbino – Eligendo Viminale-Daten, 2 Abschnitte von 50, Scaramucci (Cs) bei 48,8 %, Gambini (Cd) 43,6 %

In Urbino wurden nur zwei von 50 Abschnitten untersucht. Der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat Federico Scaramuzzi liegt mit 49,8 Prozent an der Spitze. Weiter hinten liegt Maurizio Gambini mit 43,63 Prozent der Stimmen

Rovigo – Eligendo Viminale-Daten, 10 Abschnitte von 55, Cittadin (Cd) 49,17 %, Gaffeo (Cs) 27,22 %

Nach 10 von 55 Sektionen in Rovigo liegt die Mitte-Rechts-Kandidatin Valeria Cittadin mit 49,17 % an der Spitze, gefolgt von der M5S und dem Bürgerkandidaten Edoardo Gaffeo

Sassari – Eligendo Viminale-Daten, 20 Abschnitte von 120, Mascia (Cs) 44,30, Lucchi (bürgerlich) 30,1 %

Langsame Zählung auch in Sassari, wo 20 von insgesamt 120 Abschnitten untersucht wurden. Zu diesem Zeitpunkt der Auszählung liegt Giuseppe Mascia von der Mitte-Links-Partei mit 44,30 % der Stimmen an der Spitze, gefolgt vom Bürgerkandidaten Clemente Lucchi mit 44,30 %.

Caltanissetta – Opinio-Rai-Screening (4 %): Tesauro (cd) 37 % Petitto (Cs) 30,7 %
In der Prognose für die Kommunalwahlen in Caltanissetta liegt Walter Tesauro von der Mitte-Rechts-Partei bei 37 %, während Annalisa Petitto von der Mitte-Links-Partei bei 30,7 % liegt. An dritter Stelle steht Roberto Gambino (M5s) mit 26,3 %. Dies sind die Daten des Opinio Italia Consortium für Rai. Die Stichprobe beträgt 4 %.

Cremona – Eligendo Viminale Daten: 46 Sek. Von 76 liegt Portesani (cd) mit 43,7 % vorn
Bei den Kommunalwahlen von Cremona liegt nach Angaben des Innenministeriums in 46 von 76 Wahlbezirken der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat Alessandro Portesani mit 43,7 % vor dem Mitte-Links-Herausforderer Leonardo Virgilio mit 41,5 %.

Cesena – Eligendo Viminale Daten: 50 Sek. Von 98 Enzo Lattuca stimmten 65 % für eine erneute Bestätigung als Bürgermeister
Nach Angaben des Innenministeriums liegt der scheidende Bürgermeister Enzo Lattuca (cs) mit 50 geprüften von 98 Stimmen mit 65 % der Stimmen an der Spitze, während der Mitte-Rechts-Kandidat Marco Casali bei 26,4 % liegt, gefolgt von Marco Giangrandi , Bürgerkandidat, mit 6,9 %.

Ferrara – Eligendo Viminale Daten: 60 Sek. von 160 Schlüsseldiensten (sog.) mit 58,8 % in Richtung Rückbestätigung
In Ferrara hätte der scheidende Mitte-Rechts-Bürgermeister Alan Fabbri derzeit mit 58,8 % der Stimmen einen klaren Vorteil. Während der Mitte-Links-Kandidat Fabio Anselmo derzeit bei 35,7 % liegt (die untersuchten Abschnitte sind 60 von 160 – Angaben des Innenministeriums). Die beiden anderen Kandidaten, Anna Zonari (3,6 %) und Daniele Botti (2 % der Stimmen), liegen weit abgeschlagen.

PescaraEligendo Vimimale-Daten, 7 Abschnitte von 170 Masci (Cd) 51,39 %, Costantini 33,13 %

Nach 7 von 170 Stimmen liegt der scheidende Bürgermeister Carlo Masci, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, mit 51,39 % der Stimmen an der Spitze. Der Mitte-Links-Kandidat Carlo Costantini, unterstützt von Pd und M5S, kommt hingegen auf 33,13 %.

Reggio EmiliaEligendo Vimimale-Daten, 39 Abschnitte von 160, Massari (Cs) 57,26 %, Tarquini (Cd) 32,19 %

Der von der Mitte-Links-Partei unterstützte Mitte-Links-Kandidat Marco Massari liegt mit 57,26 % der Stimmen in Führung. Der von der Mitte-Rechts-Partei unterstützte Giovanni Tarquini konnte bisher 32,19 % der Stimmen verbuchen.

Pesaro – Daten Eligendo Vimimale, 42 Abschnitte von 106, Biancani (Cs) 61,84 %, Lanzi (Cd) 34,07 %

Auf dem Weg zum Erfolg in der ersten Runde für den Mitte-Links-Kandidaten. Nach Angaben von 42 untersuchten Sektionen von 106 liegt Andrea Biancani, unterstützt von einer Mitte-Links-Koalition, bei 61,84 %. Hinter ihm folgt für Mitte-Rechts Marco Lanzi, der derzeit 34,07 % erhält.

Perugia – Daten Eligendo Vimimale, 21 Abschnitte von 159, Ferdinandi (Cs) 49,73, Scoccia (Cd) 47,41 %

Der rein weibliche Kampf um das Amt des Bürgermeisters wurde ausgetragen: Bei der Prüfung der Stimmzettel von 21 der 159 Bürgersektionen lag Vittoria Ferdinandi an der Spitze, für Mitte-Links und Cinquestelle mit 49,73 %; Ihr folgt dicht auf den Fersen Margherita Scoccia, die derzeit Mitte-Rechts-Ratsmitglied des scheidenden Romizi-Rats, die 47,41 % der Präferenzen erhielt.

Prato – Eligendo Vimimale-Daten, 77 Abschnitte von 179, Bugetti (Cs) 51,80 %, Cenni (Cd) 41,67 %

Nach 77 untersuchten von 179 Abschnitten liegt Ilaria Bugetti aus der Mitte links mit 51,80 % in Führung. Zweiter in der Stimmenauszählung ist Gianni Cenni, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei mit 41,67 %.

Leistung – Daten von Eligendo Vimimale 3 Abschnitte von 77, Fanelli (Cd) 41,29, Telesca (Cs) 35,06
Wenn die Auszählung der Stimmen immer noch bei drei von insgesamt 77 Stimmen stecken bleibt, liegt der Mitte-Rechts-Kandidat vorne. Francesco Fanelli, von Mitte rechts, liegt mit 41,29 % in Führung; Ihm folgt der Mitte-Links-Kandidat Vincenzo Telesca mit 35,06 %.

Florenz – Dritte Vorführung Opinio Rai (26 %), Funaro (Cs) 44,5, Schmidt (Cd) 32,9
Florenz in Richtung Stichwahl. Basierend auf der zweiten Prognose von Opinio liegt die Mitte-Links-Bürgermeisterkandidatin Sara Funaro mit 44,5 % an der Spitze, gefolgt vom Mitte-Rechts-Kandidaten Eike Dieter Schmidt mit 32,9 % und der Kandidatin Stefania Saccardi (Saccardi in der Mitte) mit 6,6 %. und Cecilia Del Re (Firenze Democratica) mit 5,5 %.

Campobasso – Zweite Vorführung Opinio Rai (24 %), De Benedettis (cd) 49,6 %, Forte (cs) 31,3 %
Laut der zweiten Prognose des Consorzio Opinio Italia per Rai liegt bei den Kommunalwahlen von Campobasso der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat Aldo De Benedittis mit 49,6 % an der Spitze, gefolgt von der Mitte-Links- und M5-Kandidatin Marialuisa Forte mit 31,3 % und von Giuseppe Ruta (Bürgerliste) mit 19,1 %. Probenabdeckung 24 %.

Forlì – Data Eligendo Viminale 29 Abschnitt von 108 Zattini (Cd) 51,40, Rinaldi (Cs) 45,49

In Forlì liegt der scheidende Bürgermeister Gian Luca Zattini (Mitte-Rechts) mit 51,40 % an der Spitze, gefolgt vom Mitte-Links-Kandidaten Graziano Rinaldini, der derzeit bei 45,49 % liegt.


Modena – Eligendo Viminale Daten 101 Abschnitte von 190, Mezzetti (Cs) über 65, Negrini (Cd) 27,13
In Modena liegt der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat Massimo Mezzetti klar im Vorteil und führt mit über 65 % vor dem Mitte-Rechts-Kandidaten Luca Negrini, der derzeit bei 27,13 % liegt.

Livorno – Daten Eligendo Viminale 78 Abschnitte von 172, Salvetti (Cs) 51,93, Guarducci (Cd) 22,06
In Livorno liegt der Mitte-Links-Kandidat Luca Salvetti mit 51,93 % an der Spitze, während der Kandidat Alessandro Guarducci, ein von der Mitte-Rechts-Partei unterstützter Bürgerkandidat, bei 22,06 % liegt.

Pavia – Eligendo Viminale-Daten, 22 Abschnitte von 83 Lissia (Cs) 51,73, Cantoni (Cd) 46,20
In Pavia liegt der Mitte-Links-Kandidat Michele Lissia mit 51,73 % an der Spitze, während der Mitte-Rechts-Kandidat Alessandro Cantoni mit 46,20 % liegt. Walter Paolo Cattaneo, unterstützt von Rifondazione Comunista, liegt bei 0,96 %, Francesco Signorelli (Potere al Popolo) bei 0,82 % und Francesco Grisolia (Kommunistische Arbeiterpartei) bei 0,29 %.

Cagliari – Zweite Vorführung Opinio Rai (15 %), Cagliari, Massimo Zedda (Cs) fast 60 %
Zweite Prognose für die Kommunalwahlen von Cagliari: Massimo Zedda (Cs) hat 59,8 Prozent, während Alessandra Zedda (Cd) bei 34,6 Prozent stehen bleibt, Giuseppe Farris liegt bei 2,6 Prozent. Dies sind die Daten des Opinio Italia Consortium für Rai. Die Stichprobe beträgt 15 Prozent.

PREV Abstimmung in Perugia, Bürgerbeschwerde gegen den Pfarrer
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma