Matera nimmt auch an den Europäischen Archäologietagen teil! Hier sind die Initiativen

Der Die Europäischen Archäologietage finden am 14., 15. und 16. Juni wieder stattdie internationale Veranstaltung, die vom Institut National des Recherches Archéologiques Préventives (INRAP) unter der Schirmherrschaft des französischen Kulturministeriums gefördert und in Italien vom Kulturministerium – Generaldirektion Museen – koordiniert wird.

Ziel der Initiative ist es, den Reichtum und die Vielfalt des archäologischen Erbes Europas zu steigern.

Anlässlich dieser Veranstaltung wurde die Das Nationale Archäologische Museum „Domenico Ridola“ bietet ein reichhaltiges Programm an Aktivitäten für die Öffentlichkeit jeden Alters.

Wechselausstellung: „Das wiederentdeckte Erbe“ – geöffnet vom 14. Juni bis 14. Juli

Ab dem 14. Juni beherbergt das Museum die Wechselausstellung „Das wiederentdeckte Erbe – Von der Guardia di Finanza in der Basilikata geborgene archäologische Funde“, die bis zum 14. Juli 2024 besichtigt werden kann.

Die Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Staunen archäologische Funde aus der Zeit zwischen dem 6. und 4. Jahrhundert v. Chr., erholt dank dreier wichtiger Operationen der Guardia di Finanza in den Jahren 1982, 1990 und 1996.

Diese kostbare Fundedie aus dem antiken Daunia und Magna Graecia stammen, zeugen von der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern.

Garum: Geführte Verkostung mit Ursula Janssen

Der Am 14. und 15. Juni wird der Museumsgarten von 18.00 bis 19.30 Uhr zum stimmungsvollen Rahmen für eine Verkostung unter der Leitung der renommierten deutschen Archäologin und Autorin Ursula Janssen.

Die im Museumseintrittsticket (10 €) enthaltene Veranstaltung bietet den Teilnehmern ein sinnliches Erlebnis durch die Aromen der Antike.

Die Plätze sind begrenzt und können auf Eventbrite reserviert werden:https://www.eventbrite.com/e/garum-degustazione-attraverso-i-sapori-dellantica-roma-tickets-918356227197

„Prähistorische Übungen“: Bildungslabor für Kinder

Der Am 16. Juni haben Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren von 10:00 bis 12:00 Uhr die Möglichkeit, an „Prähistorischen Übungen“ teilzunehmen. ein Bildungslabor, das Neugier und Kreativität anregt. Durch praktische und spannende Aktivitäten lernen junge Teilnehmer Jagdtechniken, primitive Werkzeugherstellung und vieles mehr. Für Informationen und Reservierungen: www.museinazionalidimatera.it

Hier sind die Poster mit den Details.

PREV „Ja, aber es ist noch zu früh, um den Rückgang zu quantifizieren“ – Targatocn.it
NEXT Cesena, D’Aversa ist der Name auf der Pole-Position auf der Bank. Diese Woche das Treffen mit ARCTIC