GEA 2024: Das Ribezzo-Museum in Brindisi feiert die Weinkultur mit einer exklusiven Führung und einer Theateraufführung

GEA 2024: Das Ribezzo-Museum in Brindisi feiert die Weinkultur mit einer exklusiven Führung und einer Theateraufführung
GEA 2024: Das Ribezzo-Museum in Brindisi feiert die Weinkultur mit einer exklusiven Führung und einer Theateraufführung


Ansichten: 125

“>

GEA 2024 Europäische Tage der Archäologie. Kulturinitiative „Die Kultur von Rebe und Wein erzählt durch die archäologische Dokumentation von Ribezzo“. Ribezzo-Museum – Brindisi.

Anlässlich Europäische Tage der Archäologie 2024, gefördert vom MiC – Generaldirektion Museen und Generaldirektion Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft, am Sonntag, 16. Juni, im BiblioMuseale Center von Brindisi, geleitet vom Arch. Emilia Mannozzi schlägt eine interessante kulturelle Initiative im Archäologischen Museum „Ribezzo“ von Brindisi vor, die darauf abzielt, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des archäologischen Erbes zu sensibilisieren.

„Die Kultur von Rebe und Wein erzählt durch die archäologische Dokumentation von Ribezzo„ lautet der Titel der thematischen Führung, die sich an alle Zielgruppen richtet und die Besucher ab 19.00 Uhr auf Entdeckungsreise in die jahrhundertealte Weinbautradition begleitet In Land von Brindisi, reiches Hinterland mit landwirtschaftlicher Ausrichtung.

Um die antiken Ursprünge einer noch heute florierenden kulturellen und wirtschaftlichen Lieferkette zu verdeutlichen, die archäologischen Funde von Ribezzo relevant für die Welt des Weins: dolia und attische und italienische Krater mit Darstellungen von Dionysos Und Bacchae Tanzen; Kapitelle mit weiblichen menschlichen Protomen, die Traubenohrringe tragen; Inschriften in Griechisch und Latein, die von der intensiven Produktions- und Exportaktivität von Wein zeugen; Weinamphoren mit „Stempeln“, die die Produktionsöfen kennzeichnen.

Am Ende des Besuchs wird der eindrucksvolle Kreuzgang von Ribezzo als Kulisse für den Schauspieler Luigi D’Elia dienen Theaterlesung aus “Die Bacchae“ vom griechischen Dramatiker Euripides.

Ein glückverheißender Trinkspruch mit einheimischen Weinen, freundlicherweise gespendet von, rundet die Veranstaltung ab preisgekröntes Weingut in BrindisiErwachen“, um seine Kontinuität zu symbolisieren.

Infos und Reservierung erforderlich: 0831544257

PREV Sabrina Salerno: „Ich habe zugelassen, dass sie mir wehtun“
NEXT Juventus steht im Rennen um die Verpflichtung des Flügelspielers vom AC Mailand vor ernsthafter Konkurrenz