Kommunalwahlen, die Städte, die zur Wahl gehen werden: von Florenz bis Bari

Kommunalwahlen, die Städte, die zur Wahl gehen werden: von Florenz bis Bari
Kommunalwahlen, die Städte, die zur Wahl gehen werden: von Florenz bis Bari

Die Wahlrunde vom 8. und 9. Juni ist zu Ende gegangen, bei der neben den Europawahlen auch für die Kommunalwahlen in 3.698 italienischen Gemeinden abgestimmt wurde. Während in Cagliari und Bergamo die Mitte-Links-Parteien im ersten Wahlgang triumphierten (mit Elena Carnevali bzw. Massimo Zedda) und Pescara den scheidenden Mitte-Rechts-Bürgermeister wiederwählt, müssen einige Städte erneut zur Stichwahl antreten . Die zweite Runde, die ausschließlich Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern betrifft, findet am Sonntag, 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr statt.

Städte auf dem Stimmzettel

Die Bürger von werden erneut zur Wahl aufgerufen Florenz, wobei keiner der Kandidaten die Mehrheit (50 %+1) der Stimmen erhielt. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Bildungsrätin Sara Funaro, unterstützt von Pd, Sinistra Italiana + Europa, Action, Green Europe, Movimento Labourista, Volt und Movimento Centro, und dem ehemaligen Direktor der Uffizien Eike Dieter Schmidt für das Zentrum. Rechts .

Zweite Runde auch für Bari, wo der Mitte-Links-Kandidat Vito Leccese und der Mitte-Rechts-Kandidat Fabio Saverio Romito erneut „aneinander geraten“. Bei der Prüfung von 162 von 345 Sektionen lag Leccese mit 47,8 % vorn, gefolgt von seinem Mitte-Rechts-Gegner mit 29,6 % der Präferenzen.

Stimmzettel auch dabei Leistung, wo die Mitte-Rechts-Partei, die ihre Mehrheit in der Basilikata bestätigt, in der Regionalhauptstadt nicht durchbricht. Um den Sitz des Bürgermeisters konkurrieren Francesco Fanelli (Lega) und Vincenzo Telesca (Mitte-Links). Bei der Prüfung von 62 von 77 Sektionen lag der Kandidat der Northern League mit 40,4 % vorne, während der demokratische Gegner bei 32,1 % lag.

Auch Perugia geht es um die Stichwahl zur Wahl des neuen Bürgermeisters. Prognosen zufolge wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Vittoria Ferdinandi (verbreiterte Mitte-Links) und Margherita Scoccia (Mitte-Rechts) geben. In der umbrischen Regionalhauptstadt gab es bei den Kommunalwahlen fünf Bürgermeisterkandidaten: Neben Ferdinandi und Scoccia kandidierten auch Massimo Monni mit 1,4 %, Davide Baiocco mit 0,7 % und Leonardo Caponi mit 0,5 %.

siehe auch

Ergebnisse der Kommunalwahlen: CSX gewinnt in Bergamo und Cagliari. LIVE

PREV Mit Sand aus der Sahara steigt der Pm10-Wert an
NEXT Veneto Open, Errani erreicht das Viertelfinale