Turin, Francesco Ferrara verhaftet: Er ist der „König der Weihnachtsmärkte“

VonMassimo Massenzio und Massimiliano Nerozzi

An der Razzia der Polizei auf Ersuchen der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks waren sieben weitere Personen beteiligt, denen Erpressung, Entführung und private Gewalt, die durch die Methode der Mafia verschärft wurde, in unterschiedlicher Weise vorgeworfen wurden

Unter den acht Personen, die heute Morgen von der Polizei festgenommen wurden, befindet sich auch der 48-jährige Francesco Ferrara, ein bekannter Unternehmer, der als „König der Weihnachtsmärkte“ bekannt ist. Sie werden in verschiedenen Funktionen verantwortlich gemacht für Erpressung, Entführung, private GewaltTragen und Besitz einer gewöhnlichen Schusswaffe und Personenschaden, durch die Mafia-Methode verschärft, wurden heute Morgen in Turin festgenommen. Die Beamten führten eine vorsorgliche Sorgerechtsanordnung durch, die der Untersuchungsrichter am Gericht von Turin auf Antrag des Gerichts erlassen hatte Distrikt-Anti-Mafia-Direktion.

Drohungen und Hinterhalte gegen Gläubiger

Den Vorwürfen zufolge hätte Ferrara unter dem Schutz von Top-Vertretern der mafiösen organisierten Kriminalität gegen seine Kollaborateure vorgegangen, aber auch gegen GläubigerSchuldnereine starke Einschüchterung, die oft in Gewalttaten oder wiederholten Drohungen gipfelte, wobei die am besten geeigneten „Freunde“ auf der Grundlage des Profils des Opfers ausgewählt wurden.
Eine der aufsehenerregendsten Episoden wäre begangen worden, zum Nachteil eines ehemaligen Mitarbeitersder die Kühnheit besessen hatte, gerichtlich die Zahlung von ca. zu fordern 20.000 Euro an Provisionen für die ausgeübte Tätigkeit. Deshalb wurde ein Angriff gegen ihn organisiert Hinterhalt um ihn zu zwingen, den Rechtsweg aufzugeben. Die Straftat erwies sich als besonders gewalttätig, das Opfer soll geschlagen und mit einer Droge bedroht worden sein Seil um den Hals.

Die Entführung in der Pizzeria

In der vorsorglichen Untersuchungshaftanordnung werden einige der Verdächtigen, darunter Ferrara, wegen einiger Episoden von angeklagt Entführungverbunden mit einem Erpressungsversuch und einer Erpressung, verbunden mit der Zahlung einer Geschäftsprovision (vom Opfer gefordert) und der angeblichen Zahlung von a Gehalt. Insbesondere soll eines der Opfer einmal, am 18. November 2023, in einem Gebäude eingesperrt worden sein Pizzeria (nicht während der Öffnungszeiten) und bedroht. Ein anderes Mal kam es jedoch zu einer mutmaßlichen Entführung und Drohungen in den Büros des Protal srlam 24. August desselben Jahres: dort – wiederum nach der Hypothese der Polizei und der Staatsanwaltschaft Manuela Pedrotta – Ferrara soll die Person gezwungen haben, sich hinzuknien, und ihm mit einer Waffe gedroht haben. Es handelte sich um eine Waffe, die heute Morgen (10. Juni) von Agenten der Ermittlungsabteilung des zentralen operativen Dienstes (Sisco von Turin) bei Durchsuchungen im Haus und in den Büros von Ferrara beschlagnahmt und von Anwälten verteidigt wurde Demetrio La Cava und Attilio Molinengo. Ein weiterer Festgenommener, Giacomo Lo Surdo, wird von einem Anwalt verteidigt Domenico Peila. Die Staatsanwaltschaft bestreitet auch die Mafia-Methode aufgrund der Methoden Ferraras und angeblicher Bekanntschaften mit Personen der organisierten Kriminalität. Denn schon damals gab es von einer Verbrecherbande die Drohungen: „Wir wissen, wo wir Sie abholen können.“

Wer ist Ferrara, von Amsterdam-Chips bis Cioccolatò?

Francesco Ferrara, aus Rosta (Turin), bereits im Mittelpunkt von Kontroversen und Untersuchungen zur Organisation zahlreicher Veranstaltungen in Turin und darüber hinaus. „Ich habe mit einem Bankett in Rosta angefangen, dann mit einem Start-ups. Dann habe ich erfunden Amsterdam-Chipsam 16. Oktober 2014: erster Umsatz, 4,9 Millionen“, hatte er 2019 in einem Interview mit Corriere Torino stolz erklärt, als seine Anwesenheit bei Schokolade es hatte mehr als einmal seine Neugier geweckt. Er behauptete, über Räumlichkeiten in der gastronomischen Branche zu verfügen 6 Millionen Euro und 150 Mitarbeiter. Und gerade die konfliktreiche Beziehung zu mir Mitarbeiter landete unter der Lupe des Staatsanwalts Manuela Pedrotta.

Auch ein Juventus-Ultra wurde festgenommen

In der vom Ermittlungsrichter unterzeichneten Anordnung Giorgia De PalmaNach den Ermittlungen des Sisco des Turiner Polizeipräsidiums wurden die Namen eines Juventus-Ultras bekannt gegeben, der bereits festgenommen wurde Operation Minotaurus und andere Personen, die Verbindungen zur organisierten Kriminalität haben.


Gehen Sie zu allen Nachrichten aus Turin

Auf Instagram

Wir sind auch auf Instagram, folgen Sie uns: https://www.instagram.com/corriere.torino/?hl=it

Der Corriere Torino-Newsletter

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Turin und dem Piemont auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie kostenlos den Newsletter von Corriere Torino. Kommt jeden Tag um 7 Uhr morgens direkt in Ihrem Posteingang an. Klicken Sie einfach hier

10. Juni 2024 (geändert 10. Juni 2024 | 19:59 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Europawahlen in der Region Pisan, die Ergebnisse Gemeinde für Gemeinde
NEXT Europameisterschaft 2024, Fratelli d’Italia rückt in der Lombardei vor, aber die Demokratische Partei hält in Mailand, Brescia und Bergamo