Poli Bortone liegt bei knapp 50 Prozent. Die Überprüfung wird erwartet

Poli Bortone liegt bei knapp 50 Prozent. Die Überprüfung wird erwartet
Poli Bortone liegt bei knapp 50 Prozent. Die Überprüfung wird erwartet

LECCE – Um ein Uhr morgens, nach 11 Stunden Zählzeit, gibt es immer noch keine endgültigen Daten zur Wahl des neuen Bürgermeisters von Lecce.

Tatsächlich scheint das Spiel nach den vom Salvemini-Komitee vorliegenden Daten noch nicht vorbei zu sein: Adriana Poli Bortone hätte die schicksalhafte Schwelle von 50 Prozent erreicht, verfehlte sie aber nur knapp. Seine Zahl hätte bei 49,83 Prozent gelegen, verglichen mit 46,67 Prozent des scheidenden Bürgermeisters. Siculella und Ciucci, die beiden anderen Kandidaten in diesem Wettbewerb, teilten sich im Wesentlichen den verbleibenden Prozentsatz. Es sei daran erinnert, dass die Abstimmung am Sonntag um 23 Uhr mit einer Wahlbeteiligung von 68,5 Prozent endete.

Der scheidende Bürgermeister sprach in einer kurzen Erklärung von einem „Ergebnis in Bereitschaft“ und forderte, auf die von der Präfektur validierten Daten zu warten. Die Eligendo-Website des Innenministeriums berichtet, dass die Abstimmung in 72 von 102 Wahlbezirken geschlossen war, Poli Bortone mit 49,83 Prozent und Salvemini mit 46,86 Prozent (um 1.35 Uhr). Den Mitte-Rechts-Listen werden wenige Dezimalstellen über 50 Prozent attestiert, was immer noch den Erhalt der Mehrheit bedeuten würde (unabhängig vom Ausgang der möglichen Stichwahl). Die Demokratische Partei ist die Partei mit den meisten Stimmen.

LeccePrima ist auch auf WhatsApp. Folgen Sie uns auf unserem Kanal.

PREV Ein Vergleich der beiden Bürgermeisterkandidaten von Gela, auf der Piazza Umberto wohne ich in der Rete Chiara
NEXT Piazza Cittadella, Opposition gegen den Angriff „Vertrag auflösen“ Aber die Mehrheit bleibt bestehen