Florenz, die Ergebnisse der Kommunalwahlen live: die Auszählung und die endgültigen Daten aus der Toskana | Funaro und Schmidt in der Stichwahl. Sie: „Die Herausforderung liegt zwischen uns und der schlimmsten Rechten.“ Ihm: «Das Spiel ist sehr offen»

Florenz, die Ergebnisse der Kommunalwahlen live: die Auszählung und die endgültigen Daten aus der Toskana | Funaro und Schmidt in der Stichwahl. Sie: „Die Herausforderung liegt zwischen uns und der schlimmsten Rechten.“ Ihm: «Das Spiel ist sehr offen»
Florenz, die Ergebnisse der Kommunalwahlen live: die Auszählung und die endgültigen Daten aus der Toskana | Funaro und Schmidt in der Stichwahl. Sie: „Die Herausforderung liegt zwischen uns und der schlimmsten Rechten.“ Ihm: «Das Spiel ist sehr offen»

Funaro-Schmidt, der Showdown in zwei Wochen

Florenz in der Stichwahl um die Wahl des neuen Bürgermeisters zwischen Sara Funaro, Kandidatin der Mitte-Links-Koalition, und Eike Schmidt, Bürgerkandidat der Mitte-Rechts-Parteien. Wenn etwas mehr als 70 Abschnitte zu prüfen sind (289 von 360), liegt Funaro (unterstützt von Pd, Avs, Azione We are Europeans, Sara Funaro mayor, +Europa, Centro, Anima Firenze) bei 42,90 %, während Schmidt ( Fi, FdI, Bürgerliste Eike Schmidt (Bürgermeister, Lega) bleibt bei 33,11 % stehen.

Funaro, 48 Jahre alt, scheidender Stadtrat für Bildung und SozialesSie strebt danach, die erste Bürgermeisterin der toskanischen Hauptstadt zu werden, die in ihrer Familie auf einen berühmten Großvater zählen kann: den Schriftsteller und Journalisten Piero Bargellini, Bürgermeister von Florenz während der Überschwemmung 1966 und dann Parlamentarier der Christdemokraten.

Sein Herausforderer Eike Schmidt, 56 Jahre alt, ehemaliger Direktor der Uffizien und seit letztem Januar Direktor des Museo e Real Bosco di Capodimonte in Neapel, wird er auch in der zweiten Runde versuchen, die Mitte-Links-Regierung mit der Kraft seiner Bürgerkandidatur voranzutreiben.

Die anderen Bürgermeisterkandidaten verlassen die Szene und nun das mögliche Spiel der Auftritte angesichts der Stichwahl.

Nach 15 Jahren – es war 2019, Matteo Renzi gegen Giovanni Galli und der junge Renzi gewann – kehrt die Regionalhauptstadt zur Wahl des Bürgermeisters zurück.

Die Abstimmung findet am Sonntag, 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr statt und die Auszählung beginnt unmittelbar nach Schließung der Wahllokale.

Wer die meisten Stimmen bekommt, gewinnt und wer sich durchsetzt, erhält den Mehrheitsbonus, der die Regierungsfähigkeit gewährleistet: Die Listen, die den siegreichen Bürgermeister unterstützen, erhalten 60 % der Sitze.

Auch Affinität könnte in das Sitzspiel eingreifen: Die Kräfte, die in der zweiten Runde zusammenkommen, sind tatsächlich in den 60 % der Sitze enthalten, die an die Gewinner gehen, und benachteiligen damit diejenigen, die den Kandidaten von Anfang an unterstützt haben.

ALLE ERGEBNISSE DER GEMEINDE FLORENZ HIER

PREV Spezia, Palermo zeigt Interesse an Zoet. Eine Glucke für Desplanches zu sein
NEXT Europawahlen, in den Gemeinden Cesenate Pd und Fratelli d’Italia erste Parteien / Cesena / Home