Matera ist bereit, Lisa Ginzburg und ihr bewegendes Schreiben willkommen zu heißen. Der geplante Termin

Matera ist bereit, Lisa Ginzburg und ihr bewegendes Schreiben willkommen zu heißen. Der geplante Termin
Matera ist bereit, Lisa Ginzburg und ihr bewegendes Schreiben willkommen zu heißen. Der geplante Termin

Es wird da sein Bezirk Lanera um die vorletzte Etappe des zu markieren Kulturschau Amabili Confini und zur Begrüßung von Lisa Ginzburg, Protagonist des Treffens Donnerstag, 13. Juni, um 18.30 Uhr, in der Via della Quercia (gegenüber der Pink Blue Bar).

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Haupthalle des Universitätscampus von Matera statt.

Sabrina Charis Dragone, Mitglied des Vereins Amabili Confini, wird das Treffen einleiten, für das der erste Teil reserviert ist Geschichten ausgewählt aus denen aus dem Makrobereich A (Lanera, Bezirk Pini, Giustino Fortunato, Cappuccini, Agna).

Im zweiten Teil folgt die Vorstellung von Roman „A Hidden Feather“ von Lisa Ginzburg, erschienen 2023 bei Rizzoli.

Sie werden mit der Autorin Rita Montinaro (Vereinigung Amabili Confini) und Michela Gargano (Book Club Matera) sprechen.

Die Lesungen werden von Anna Onorati gehalten.

1966 in Rom geboren, Lisa Ginzburg studierte an der Normale in Pisa und spezialisierte sich auf die französische Mystik des 17. Jahrhunderts.

Sie war Kulturdirektorin der Lateinischen Union.

Zu seinen Büchern:

  • Er wünschte den Sturm (Feltrinelli, 2002),
  • Flügelschläge (Feltrinelli, 2006),
  • Aus Liebe (Marsilio, 2016),
  • Guten Morgen Mitternacht, ich gehe nach Hause (Italosvevo Edizioni, 2018),
  • Reine Erfindung. Zwölf Variationen über Mary Shelleys Frankenstein (Marsilio, 2018),
  • Lieber Frieden (Bridge to Graces 2020),
  • Jeanne Moreau. Das Licht der Strenge (Giulio Perrone 2021),
  • Ich suchte nach einer Unermesslichkeit. Das Leben von Clarice Lispector (rueBallu Edizioni, 2022).

Er arbeitet mit Avvenire, Gazzetta del Mezzogiorno, Il Foglio und Nazione Indiana zusammen.

Eine versteckte Feder. Ein dünner, zerzauster Junge, ein mürrischer Blick, dunkelblaue Augen, aufmerksam.

Ein kleines Mädchen mit sehr blonden Zöpfen und einer hohen Stimme.

Tan und Rosa sind elf Jahre alt, als sie sich in Quercetana zum ersten Mal treffen. An diesem bezaubernden Ort in der toskanischen Landschaft ist er der Adoptivsohn der Besitzer, sie ist die Tochter der Hausmeister.

Tan, der aus Moldawien angereist ist, wehrt sich mit Wut und Gewalt gegen Erinnerungen, die ihn prägen.

Nur Rosa hat Zugang zu seinem Königreich, und gemeinsam bauen sie zwischen Spielen und Rätseln eine wertvolle Intimität auf. Sie ist die Einzige, die ihn verstehen und beschützen kann: die beiden, Komplizen.

Doch eines Tages kommt die Zeit der Trennung.

Jahre später ist Rosa eine etablierte Augenchirurgin und in ihrem Leben gibt es keinen Platz für etwas anderes, geschweige denn für Liebe.

Tan hat verschiedene Wege ausprobiert und ist um die Welt gereist, auf der Suche nach sich selbst, nach seiner entwurzelten Geschichte. Das Wiedersehen Mitte August in Quercetana ist magisch, die Blicke strahlen.

Mit einer glühenden Helligkeit, der man nicht widerstehen kann, präsentiert sich die Vergangenheit in neuen Gewändern. Das Glück und die schockierende Überraschung einer völlig neuen Begegnung, bevor man sich entscheiden muss, ob man bleibt oder geht.

Lisa Ginzburg erzählt uns in dieser leuchtenden Geschichte über die Zeit und die Jahreszeiten des Lebens mit einem bewegenden Schreibstil von zwei Familien, zwei Freunden, zwei Liebenden und ihrem Hell-Dunkel.

Mit Rosa und Tan kehren wir nach Hause zurück, an jene Orte der Seele, wo die Erinnerung mit ihren Dämonen und ihrer Süße wieder auftaucht.

Wo jede Begegnung für immer Spuren hinterlässt und niemals vergessen wird.

Amabili Confini endet am 20. Juni mit dem außerplanmäßigen „Amabili Confini Off“, bei dem der Schriftsteller Marco Malvaldi zu Gast sein wird.

Das vollständige Programm ist online auf der Website von Amabili Confini verfügbar, während die Aufzeichnungen der Live-Übertragungen auf der Facebook-Seite des Vereins und auf dem YouTube-Kanal verfügbar sein werden.

Unten finden Sie das Poster mit den Details.

PREV Perugia: „Reisen mit Odysseus“, der Diözesantag des „Gr.Est. 2024“ von mehreren Tausend Kinder- und Jugendsprecherleitern
NEXT Derzeit wird an der Reaktivierung der Seelinie Triest-Grado gearbeitet – Friuli Oggi – Die friaulische Zeitung