Cuneo Student Festival: Mangiatori di Nuvole und Alberghiero sind Erster in der Kategorie Theater

Cuneo Student Festival: Mangiatori di Nuvole und Alberghiero sind Erster in der Kategorie Theater
Cuneo Student Festival: Mangiatori di Nuvole und Alberghiero sind Erster in der Kategorie Theater

Zum dritten Mal in Folge gewannen die Kinder des Hotel Institute of Dronero unter der Leitung des Buschese-Vereins Mangiatori di Nuvole den ersten Preis in der Kategorie Theater des Cuneo Student Festival. Die in diesem Jahr geplante Show mit dem Titel „Hast du reich gesagt?“ erzählte die Geschichte einer dysfunktionalen Familie, in der Hänseleien und Täuschungen leicht außer Kontrolle geraten und zu ausgesprochen komischen Ergebnissen führen, darunter Ohnmachtsanfälle, Zeitlupenkämpfe, hypochondrische Tanten und Omas Freunde, die süchtig nach Bingo sind. Wie immer wurde das Drehbuch von Giulia Brenna und Omar Ramero geschrieben und inszeniert.

Was die Theatersektion betrifft, standen Alberghiero und Mangiatori di Cloud seit Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2017 immer auf dem Podium und gewannen anschließend sowohl bei der Ausgabe 2024 als auch bei den beiden vorherigen Ausgaben den ersten Preis. Die von Brenna und Ramero angeführte Gruppe junger Leute erhielt außerdem eine Erwähnung als beste Schauspielerin (Leslie Giorgis) und den Oscar des Studentenfestivals: den Goldenen Trompeter, verliehen an Andrea Bella. Bereits im vergangenen Jahr war der männliche Trompeter einem Jungen aus der Hotelfachschule zugeteilt worden: Vito Longo.

Das Theaterprojekt im Alberghiero wird dank der Betreuung von Professorin Rosanna Bruno und dank des Interesses und der Zusammenarbeit der Professoren Roberto Olivero und Monica Monchiero durchgeführt. Der Gastgewerbesektor belegte nicht nur den ersten Platz in der Kategorie Theater, sondern belegte auch den dritten Platz in der Gesamtwertung des Festivals, die die in den drei Disziplinen erzielten Ergebnisse zusammenfasst.

Die Cloud Eaters werden mit ihrer neuen Show „Tesoro, mi è ressurto il nonno“ am Freitag, den 21. Juni in Valgrana, Samstag, den 22. Juni in Villar San Costanzo, Freitag, den 28. Juni in Caraglio und Samstag, den 29. Juni in Roata Rossi, auf der Bühne stehen.

PREV „Es sieht aus wie die Van-Messe, also ist die Uferpromenade weg“
NEXT Exkl. Präs. Lecce: „Sportbar-Kurswitze.“ Brunori? Die Zahlen sprechen für sich, aber…“