Gemeinde Quartu Sant’Elena – ViaConvento, Freitag, 14. Juni Giorgio La Spisa stellt sein Buch „Das Unvorhersehbare passiert“ vor

Gemeinde Quartu Sant’Elena – ViaConvento, Freitag, 14. Juni Giorgio La Spisa stellt sein Buch „Das Unvorhersehbare passiert“ vor
Gemeinde Quartu Sant’Elena – ViaConvento, Freitag, 14. Juni Giorgio La Spisa stellt sein Buch „Das Unvorhersehbare passiert“ vor

Intensive Woche für „ViaConvento“, die sich bei dieser Gelegenheit… verdoppelt! Nicht eine, sondern zwei Initiativen, mit dem üblichen Ziel, die Neugier und den Wissensdurst der Bürger zu wecken und sich dabei mit Überzeugung auf lokale Autoren und sardische Literatur zu konzentrieren. Eine neue Veranstaltung der Veranstaltung findet am Freitag, 14. Juni 2024, um 18 Uhr stattmit der Präsentation des Buches „Das Unvorhersehbare passiert“ Von Giorgio La Spisa. Bei dieser Gelegenheit wird er im Ex Convento dei Cappuccini einen Dialog mit der Autorin Lucia Cossu führen und Valentina Loi wird intervenieren.

Das Buch (Arkadia-Verlag, 2024): Während auf der Welt der Krieg tobt, treffen sich ein Soldat und ein Mädchen zufällig in der Nähe des Brunnens einer Stadt zwischen dem Meer, einer großen Lagune und den kurvenreichen Bergstraßen, die nach Cagliari führen. Von diesem Moment an werden Fakten, Menschen und Szenarien in einer Ära von Eisen und Blut untrennbar miteinander verbunden sein. Das Leben der beiden jungen Menschen, ihre Hoffnungen, die Projekte und Träume, die sie begleiten, werden zum Leitmotiv einer Existenz, die in einer unruhigen Zeit voller Unbekannter nach Gutem und Freude sucht. Freude, Schmerz, Staunen, Ernüchterung, alles vermischt sich in einem Strudel, der die Protagonisten Tag für Tag begleitet. Aber alles wird getragen von der Hoffnung, die über jedem Ereignis einen Horizont öffnet, in dem ein Licht erleuchtet und tröstet. In einer Zeitspanne, die fast bis in die Gegenwart reicht, verfolgen wir die Ereignisse einer kompakten Gruppe von Charakteren, die von Moment zu Moment an ihrem Schicksal festhalten.

„Diese Geschichte ist eine Hymne der Liebe für das sardische Land und insbesondere für Cagliari, für seine Landschaften, für das, was es während der Bombenangriffe erleiden musste. Die Zerstörung und der anschließende Wiederaufbau, die Armut, der Wille und die Kraft, auf die Nöte zu reagieren.“ , die Verleumdung, die Anstrengung, das wesentliche Alltagsleben dieser Jahre fortzusetzen. Auch der richtige Erzählstil, sehr reichhaltig und abwechslungsreich, eine wirklich seltene Perle, verdient Komplimente.
Daniela Domenici

Giorgio La Spisa wurde 1957 in Cagliari geboren. Verheiratet, drei Kinder, arbeitete er unmittelbar nach seinem Jurastudium im Forschungsdienst des Regionalrats von Sardinien. Gleichzeitig engagierte er sich im Rahmen kultureller und sozialer Aktivitäten aktiv in der sardischen Politik. Er war Gemeinde-, Provinz- und Regionalrat und übernahm institutionelle und staatliche Aufgaben. Am Ende dieser Erfahrung kehrte er zu seiner Rolle als Ratsschiedsrichter zurück und beendete anschließend seine Karriere als Generaldirektor der Gemeinde Cagliari. Die Leidenschaft für Musik, Poesie und Literatur begleitet ihn in all den Jahren seines juristischen und administrativen Engagements wie ein Bindegewebe, das das Handeln belebt. „The Unpredictable Happens“ markiert sein Debüt in der Belletristik.

Die Präsentation des Buches findet im Freskensaal im ersten Stock des ehemaligen Kapuzinerklosters in der Via Brigata Sassari statt. Der Eintritt ist frei und eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Aktualisieren:

06.11.2024, 11:26

PREV Intimissimi unterstützt die Ausstellung „Brüste“ in Venedig
NEXT In den Provinzen Rom und Latina wurde am Freitag der Hitzehöchststand erreicht (40°), aber in den nächsten 2 Wochen…. – Der Kaffee