Gengaro und Nargi in der Stichwahl für die Gemeinde Avellino

(ANSA) – AVELLINO, 11. JUNI – Das Endspiel um die Eroberung der Gemeinde Avellino, bei dem Antonio Gengaro, Kandidat der Demokratischen Partei, der M5S und zweier linker Bürgerlisten, und Laura Nargi gegeneinander antreten werden, wurde verschoben Zur Abstimmung am 23. und 24. Juni wird der scheidende Vizebürgermeister von drei Bürgerlisten unterstützt. Gengaro überquerte die vorläufige Ziellinie im ersten Wahlgang mit 36,9 Prozent, was 11.353 Stimmen entspricht. Die Liste der Demokratischen Partei erzielte ein gutes Ergebnis und erreichte fast 20 Prozent; Die Leistung des M5 ist geringer, dessen Liste die Note 5,1 erhält. Nargi setzte ihren Anteil auf 32,4 Prozent, knapp 1.400 Stimmen weniger als Gengaro.

Rino Genovese, der Journalist aus Tgr Kampanien, blieb bei 21,8 Prozent stehen, unterstützt von fünf Bürgerlisten, darunter die von Forza Italia inspirierte und die der Moderaten und Reformisten, die sich auf den Regionalrat Livio Petitto bezieht. Die Kandidaten der gespaltenen Mitte-Rechts-Partei erzielen keine nennenswerten Ergebnisse. Modestino Iandoli, Brüder Italiens, bleibt bei 4,2 Prozent (1.214 Stimmen) stehen, während Gennaro Romei, Union des Zentrums, nicht über 1,2 Prozent (397 Stimmen) hinauskommt. Die anderen beiden Kandidaten, Aldo D’Andrea (Volkseinheit) und der Bürger Vittorio Boccieri (Progetto Avellino Futura), erhielten 2,3 Prozent bzw. 0,75 Prozent. Der Kampf wurde auch auf die Stichwahl in Montoro, der anderen Gemeinde Irpinias mit mehr als 15.000 Einwohnern, zwischen dem scheidenden Bürgermeister Girolamo Giaquinto (30,6 Prozent entspricht 3.857 Stimmen) und dem Herausforderer Salvatore Carratù (48,3 Prozent entspricht 6.084 Stimmen) verschoben. . In den 42 wahlinteressierten Irpinia-Gemeinden wurden bereits am Samstag sieben Bürgermeister gewählt, nachdem sie das Quorum in Bonito (Giuseppe De Pasquale), Candida (Fausto Picone), Grottolella (Antonio Spiniello), Carife (Antonio Manzi), Melito Irpino (Michele) geschlagen hatten Spinazzola), Sant’Andrea di Conza (Gerardo D’Angola) und Taurasi (Antonio Tranfaglia). Drei Bürgermeisterinnen: Patrizia Reale in Castel Baronia, Annamaria Oliviero in Torrioni und Fiorella Caputo in Morra de Sanctis. (HANDHABEN). .

PREV Der Zustand des Mädchens, das bewusstlos im Wald aufgefunden wurde, verbessert sich
NEXT Maratea, Landwirtschaft und europäische Fonds. Basilikata ist in der Lage, Ressourcen auszugeben