Pistoia – Informationskampagne zum Sozialwohnungsbau – Nachrichten

06.11.2024

Die Gemeinde Pistoia hat eine echte Informationskampagne zum Wohnungsbau in den Peep-Gebieten (Popular Economic Housing Plans) durchgeführt.

Geben Sie den Eigentümern von Wohnraum in Peep-Gebieten die Möglichkeit, das Flächenrecht in volles Eigentumsrecht umzuwandeln oder die bestehenden Beschränkungen für Immobilien aufzuheben, die im Rahmen von Eigentumsrechten gebaut wurden und von Genossenschaften, Unternehmen und ehemaligen Ater in den 1970er bis 2000er Jahren gebaut wurden, um frei veräußerbare Immobilien zu erhalten auf dem Immobilienmarkt.

Dies ist die Informationskampagne, die mit der Versendung eines Briefes an alle interessierten Parteien beginnt und die die Gemeinde nach der Erkundung von über 900 Grundstücken in Peep-Gebieten durch den Stadtplanungs- und Raumplanungsdienst beschlossen hat, zu starten bei Bürgern, die diese Unterkünfte beziehen, mit der Möglichkeit, die im Gesetz Nr. 1 vorgesehenen Verfahren zu aktivieren. 448 vom 23.12.1998 und Gesetz Nr. 51 vom 20.5.2022.

Bitte beachten Sie, dass die Peep-Gebiete auf Grundstücken angelegt wurden, die normalerweise von der Gemeinde enteignet und dann durch eine Ausschreibung und die Unterzeichnung einer städtebaulichen Vereinbarung sowohl hinsichtlich der Flächenrechte als auch der Eigentumsrechte an Genossenschaften, Unternehmen, einzelne Zessionare und ehemalige Ater vergeben wurden, die anschließend Nachdem sie die Eigenschaften erstellt hatten, fuhren sie mit der Zuweisung an ihre Mitglieder fort.

Mit dem Flächenrecht wurden die Abtretungsempfänger Eigentümer des Grundstücks, nicht jedoch des Grundstücks, auf dem es errichtet wurde. Dieses blieb 99 Jahre lang Eigentum der Gemeinde und konnte gegen Zahlung einer Gebühr und mit Eigentumsbeschränkungen um weitere 99 Jahre verlängert werden Preis für den Transfer und die Miete.

Mit dem Eigentumsrecht waren die Grundstücke jedoch, obwohl sie auch Eigentümer des Gebietes waren, mit Preiszwängen beim Verkauf und bei der Vermietung belastet.

Auch heute noch kann der Zessionar sein Haus nicht zu freien Marktpreisen verkaufen, ohne zuvor den Vertrag gemäß Gesetz 10/77 (z Bucalossi) durch eine notarielle Urkunde, kann dies jedoch mit der vorgesehenen Einschränkung zu einem von der Gemeinde festgelegten Höchstpreis tun.

Genau aus diesem Grund beabsichtigt die Verwaltung, interessierte Parteien darüber zu informieren, dass fast alle Gebühren berechnet wurden, um die Verträge umzuwandeln und die Immobilie von Beschränkungen zu befreien. Die nach dem Gesetz berechneten Beträge wurden in Tausendstel geteilt. Es ist daher ratsam, vor Beginn der Immobilienverhandlungen zu prüfen, in welche Fälle Ihre Immobilie fällt.

Um den Bedürfnissen zahlreicher Hausbesitzer in den Peep-Gebieten gerecht zu werden – erklärt der Stadtplanungsrat Leonardo Cialdi – haben wir beschlossen, alle Interessenten über diese Möglichkeit zu informieren. Heutzutage müssen Menschen häufiger als früher von einer Stadt in eine andere ziehen und daher ihre Immobilie schnell verkaufen. Durch die Beseitigung von Einschränkungen in diesen Häusern wird dies einfacher. Daher möchten wir die Bürger nach einer zeitnahen Erhebung aller im Gemeindegebiet vorhandenen geförderten Wohnimmobilien auf diese Möglichkeit hinweisen. Es ist nichts Neues, es gibt es schon seit Jahren, aber viele wissen es nicht und erfahren es erst, wenn das Haus verkauft wird.“

Es gibt über 900 Immobilien in den Peep-Gebieten, die von der Gemeinde Pistoia registriert sind. Die betroffenen Gebiete sind Bottegone, Bonelle, Pontelungo, San Biagio, Santomato, Scornio, Sperone, Fornaci, San Felice, Sarripoli, Santomato, Valdibrana, Piteccio, Villa di Baggio, Gello, Pontenuovo, Ponzano, Torbecchia, Santomoro, Candeglia, Chiazzano, Spazzavento, Capostrada und via Sestini.

Interessenten können sich am Mittwochnachmittag von 15.00 bis 17.30 Uhr an das technische Büro (Erdgeschoss) in der Via dei Macelli 11/c wenden.

In den Monaten Juli und August ist es nur nach Vereinbarung möglich, mit den Technikern zu sprechen, indem Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Nummer 366 3488140 hinterlassen (mit Angabe des Peep-Bereichs, in dem sich die Immobilie befindet, des Namens des Eigentümers und der Telefonnummer). Ruf zurück); indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden oder die Nummern 0573 371573, 371544 anrufen.

Tage und Zeiten, an denen eine Terminvereinbarung möglich ist: Montag, Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 13 Uhr; Dienstag und Donnerstag von 15.30 bis 17.30 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite:

https://www.comune.pistoia.it/aree-peep-trasformazione-convenzioni.

Leonardo Cecconi

PREV Velletri trauert um Giuseppe Savelloni – Velletri Life
NEXT Florenz, eine virtuelle Ausstellung zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Galerie für Moderne Kunst