Pordenone: ab 12. Juni PordenonePensa / Pordenone / Wochenschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Pordenone: ab 12. Juni PordenonePensa / Pordenone / Wochenschrift der Diözese Concordia-Pordenone
Pordenone: ab 12. Juni PordenonePensa / Pordenone / Wochenschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Vier Treffen zur Diskussion aktueller Themen, Politik, Wirtschaft und Kultur: Der Eureka Cultural Club schlägt das PordenonePensa – Festival del Confronto für die 16. Ausgabe erneut vor und bestätigt damit die Erfolgsformel, die es im Laufe der Jahre gemacht hat.

Vom 12. bis 20. Juni empfängt der Kreuzgang der Stadtbibliothek von Pordenone erneut um 20.30 Uhr das Publikum und die Redner an vier Abenden, die eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen und einer Gesellschaft vorschlagen werden, die in Italien und auf der Welt verändert sich rasant.

Die XVI. Ausgabe von PordenonePensa bietet eine Reise durch entscheidende Themen der Gegenwart und erkundet die verborgene Arbeit derer, die uns beschützen, das empfindliche Gleichgewicht zwischen Freiheit und Respekt, die wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zukunft und das spirituelle Erbe von Piero Angela.

DAS PROGRAMM

MITTWOCH, 12. JUNI

AN DEN GEHEIMDIENST DER ITALIENISCHEN REPUBLIK

Die verborgene Arbeit von Männern und Frauen, die unsere Sicherheit garantieren

Auf der Bühne der Moderator von Quarto Grado Gianluigi Nuzzi werde interviewen Andrea MargellettiPräsident von Ce.SI und Berater des Verteidigungsministers, e Carlo Parolisi, ehemaliger Direktor des Geheimdienstes und Abteilungsleiter der AISE. Wir werden über die verborgene Arbeit der Männer und Frauen der italienischen Geheimdienste sprechen, um unser Leben vor versteckten Bedrohungen unserer Sicherheit zu schützen, eine komplexe und mühsame Aufgabe, die umso erfolgreicher ist, je weniger sichtbar sie ist. Der Titel der Konferenz, „An den Geheimdienst der Italienischen Republik“erinnert an Spionageabwehrfilme, doch die anwesenden Experten erklären, wie ähnlich oder anders die Realität dem Bild ist, das sich über Jahre hinweg durch Filme und Fernsehserien in unseren Köpfen gebildet hat.

MONTAG, 17. JUNI

Kultur abbrechen

Wo ist die richtige Grenze zwischen politischer Korrektheit und der Einschränkung der Freiheit?

Der Redaktionsleiter von Libero, Daniele Capezzonewird mit dem Direktor von Il Fatto Quotidiano.it sprechen Peter Gomez. Gemeinsam werden sie sich stellen die Frage, wo eine gerechte ideale Grenzlinie gelegt werden kann, die das Recht von Minderheiten auf Achtung garantiert und schützt und gleichzeitig Auswüchse vermeidet, die die Freiheit einschränken oder die Geschichte neu schreiben.

DIENSTAG, 18. JUNI

Dogmen und Freiheit, eine Lauchsuppe in Pordenone

Die großen Themen der Weltpolitik und -wirtschaft nach der Europawahl

Nicola Porro Und Vicsia PortelAusgehend von den Themen des kürzlich erschienenen Buches „The Big Green Lie“ wird über die internationalen wirtschaftlichen und politischen Gleichgewichte nachgedacht, mit denen Europa, das gerade die Wahlen hinter sich gelassen hat, heute konfrontiert ist.

DONNERSTAG, 20. JUNI

„ICH HABE MEINEN TEIL GEMACHT, JETZT BIST DU dran“

Das Erbe von Piero Angela und die Herausforderung, Wissenschaft zu verbreiten

Zum Abschluss der XVI. Ausgabe von PordenonePensa wird über das schwierige, aber grundlegende Erbe gesprochen, das der große Piero Angela uns allen in seiner letzten Botschaft hinterlassen hat. „Ich habe meinen Teil getan, jetzt bist du dran“ werdet ihr auf der Bühne sehen Massimo Polidoroder die letzten Gedanken des großen Popularisierers im Interviewbuch „The Wonder of Everything“ gesammelt hat, trifft sich mit dem Popularisierer, Autor und Radiomoderator Silvia Bencivelli zum wichtigen Thema guter wissenschaftlicher Kommunikation heute.

Für weitere Informationen und um in Echtzeit über etwaige Änderungen des Veranstaltungsortes informiert zu werden – bei schlechtem Wetter finden alle Veranstaltungen drinnen statt – können Sie sich bei den WhatsApp- und Telegram-Kanälen anmelden oder den sozialen Profilen der Veranstaltung folgen.

PREV Turin Pride 2024, die Prozession hat begonnen: Vladimir Luxuria und der Bürgermeister Lo Russo in der ersten Reihe. Auch die palästinensische Flagge erscheint
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma